Seite 2 von 6
Re: Motorradregal
Verfasst: 16. Okt 2017
von sven1
Re: Motorradregal
Verfasst: 16. Okt 2017
von AsphaltDarling
die box kost bestimmt mehr als meine Moped ey ;)
Re: Motorradregal
Verfasst: 16. Okt 2017
von obelix
JGibbs hat geschrieben: 16. Okt 2017
Auf die eBay-Paletten würd ich kein Moped stellen... Hätte ich wenig Vertrauen Was kostet so ein Moped? Wenn das runterfällt, ist der Ärger groß
Da passiert nüscht:-) Die sind für ganz andere Gewichte ausgelegt. Und wenn man die - so wie beschreiben noch zusätzlich verschraubt (!) kannst nen Panzer draufstellen. Ich hab solche in klein (halbe Grösse) für Motoren/Getriebe und komplette Antriebsstränge vom Auto auf Eurogrösse. Und ordentlich verzurrt wackelt da auch nix.
Gruss
Obelix
Re: Motorradregal
Verfasst: 16. Okt 2017
von bastlwastl
hallo
die verlinkte box ist eine transportbox und eher für den versand gedacht .
ich würde sie aus metall machen. mit dem nötigsten was du brauchst und einfach
vorne ne selbsgebaute wippe/anschlag und 2 ösen zum sichern mehr braucht ma da nicht zum lagern .
wo solls auch hin ?
Re: Motorradregal
Verfasst: 16. Okt 2017
von Hux
Wenn das runterfällt, ist der Ärger groß.
"Guten Tag, ihre Versicherung hier. Wie ist denn der Schaden am Motorrad entstanden? ... Ah ja, aus dem Regal gefallen... is' klar..."

Re: Motorradregal
Verfasst: 16. Okt 2017
von GalosGarage
was mir noch gerade einfällt:
die firma in der ich arbeite, transportiert unter anderem Rasentraktoren.
die sind auch in einem stabilen metallgestell.
Außenborder motoren werden auch in stabilen metallrahmen gefahren.
evtl. sind das auch denkanstöße...
HUX: der war klasse.
galo
Re: Motorradregal
Verfasst: 16. Okt 2017
von Ratz
Eine Europalette (Standard Holzpalette) trägt locker eine Tonne. Das schafft sie durch ihre kompakte Bauform und die gleichmäßige Verteilung des Gewichts. Für ein Motorrad ist sie allerdings zu klein und ein Motorrad steht auch nur auf drei winzigen Flächen. Je größer die Holzpalette ist desto weniger Gewich kann sie tragen!
Also mit Holzpaletten würde ich das nicht angehen sondern ich würde mir was nach Maß zusammenschweißen. Das mit dem Regal wäre nichts für mich. Irgendwie zu riskant und vor allem zu aufwendig - nicht das reinstellen jedoch das wieder rausholen wenn du grad Bock auf ein Moped hast. Ich wette wenn die da mal drin stehen bleiben die auch dort.
Ich habe das Problem mit entfernen von Wänden gelöst.
Re: Motorradregal
Verfasst: 16. Okt 2017
von JGibbs
Europaletten tragen viel Gewicht, die EBay-Dinger tragen nix...
Anbauen oder Halle mieten erschiene mir auch praktischer.
------------------------------------------------
Meine Katze liebt Mäuse - für mich war das nix..
Re: Motorradregal
Verfasst: 16. Okt 2017
von GalosGarage
nicht jeder hat die möglichkeiten dafür.
Re: Motorradregal
Verfasst: 16. Okt 2017
von Bucki
Och alles aus Holz mag sicherlich auch gehen! Genug Spanngurte mit jeweils ner Öse rechts und links ( da dann aber vielleicht ne Metallschiene "unten" rum führen an der die Ösen befestigt sind ) um die Gutsten gut verzurren zu können und am Besten unten noch aus zwei Holzlatten ne Führungsschiene bauen. Wenn man dann in den Boden noch Langlöcher reinmacht, kann man die Führungsschienen auch noch in ihrer Breite ändern und für jedes Motorrad individuell setzen.

Anschlag hinten ran und ab gehts oder?
Grüße,
Bucki