Re: Trident-Tonenburg-Preisträgerin steht einsam im Wald
Verfasst: 18. Okt 2017
von grumbern
War mir zuviel Motogadet und andere Details die da nicht hingehören.
Da stimme ich Dir voll zu.
Re: Trident-Tonenburg-Preisträgerin steht einsam im Wald
Verfasst: 18. Okt 2017
von Tribsa
bosn hat geschrieben: 18. Okt 2017
Aber: das liegt alles im Auge des Betrachters , Besitzers Planers, Erbauers.....und wir sind alle tollerant und/oder neidisch
Re: Trident-Tonenburg-Preisträgerin steht einsam im Wald
Verfasst: 18. Okt 2017
von f104wart
bosn hat geschrieben: 18. Okt 2017....und wir sind alle tollerant und/oder neidisch
Seid Ihr sicher, dass in diesem Thread wirklich die Toleranz im Vordergrund steht?
...Ich bin überzeugt, Thomas lacht sich schibbelig, wenn er den Thread liest.
Ich sag´s mal so: Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung. Und darüber wird sich Thomas sicher freuen.
Re: Trident-Tonenburg-Preisträgerin steht einsam im Wald
Verfasst: 18. Okt 2017
von didi69
ich finde es sogar teilweise sehr respektlos...
Re: Trident-Tonenburg-Preisträgerin steht einsam im Wald
Verfasst: 18. Okt 2017
von Moppedmessi
Wieso das respektlos ist verstehe ich nicht.
Ich finde sie nett anzuschauen, das wars. Und bin nicht neidisch, ich hatte auch mal eine T150V in der Garage stehen.
....moment doch...auf die Putzkünste bin ich neidisch.
Re: Trident-Tonenburg-Preisträgerin steht einsam im Wald
Verfasst: 18. Okt 2017
von f104wart
Ich find den ganzen Thread einfach nur doof.
Auf der einen Seite redet Ihr alle von Toleranz, wollt jeden bauen lassen, was und wie er will, beschwert Euch über Kritik an irgendwelchen schlecht gemachten Umbauten, und auf der anderen Seite wird jemand durch den Kakao gezogen, nur weil er mit Stolz ein sauber geputztes und poliertes Moped präsentiert.
Das ist nicht nur unangebracht, sondern geht auch voll am Geist dieses Forums vorbei.
Und deshalb mach ich jetzt hier den Deckel drauf.
...Den einen oder anderen trifft man ja vielleicht im Willkommenscafe wieder. Oder auch nicht.
Re: Trident-Tonenburg-Preisträgerin steht einsam im Wald
Verfasst: 18. Okt 2017
von grumbern
Ich habe mit ihm ja auf der Tonenburg eine ganze Weile gesprochen und er hat einige sehr schöne Lösungen verbaut. Insgesamt ein sehr stimmiges Motorrad, mit viel Handwerkskunst und sicher auch gut fahrbar. An der Moderne störe ich mich aber etwas, das habe ich ihm aber auch -respektvoll- gesagt. Ist ja kein problem, das ist eben eine/meine Meinung. Mir sagt ja auch der eine, oder andere, dass mien altes Gelump ihm nichts taugen würde :-)
Gruß,
Andreas