Seite 2 von 4

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 7. Apr 2018
von TAZMAN
Hi,

ein schöner Umbau, egal welche Stilrichtung nun angesagt werden.



Gruß

Carsten

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 7. Apr 2018
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Thomas,
für mich sieht's nach Roadster aus. Schau dir mal eine Norton Commando Fastback oder SS an. Mir gefällt's ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 7. Apr 2018
von grumbern
Jo, kann was. Aus meiner Sicht ein waschechter Roadster, mit dem man schön die Landstraße unsicher machen kann!
Gruß,
Andreas

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 21. Okt 2018
von Pete7Tea
Hallo,

ihr werdet sicher aufgrund der Rooki-Frage die Hände über dem Kopf zusammenschlagen oder ggf. genervt sein. Aber was solls. Irgendwo muss ich ja anfangen. Hallo, ich bin Peter. Ich würde ebenfalls gerne einen solchen Low Budget Umbau umsetzen. Darum hol ich diese Thread nochmal hoch. Beim Durchforsten des Forums zeigt sich, dass der Sitzbankumbau viel Aufwand und Zeit kosten kann. Die Lösung mit der Chinasitzbank finde ich als Anfänger darum gar nicht sooo schlecht. :versteck: Ich möchte und kann am Rahmen nichts verändern und frage mich darum ob die Sitzbank, so wie sie ist auf den Rahmen passt bzw. was angepasst werden muss? Auf welche Sitzbank greift man da am besten zurück? Bitte nicht :steinigung:

Beste Grüße,

Peter

P.S. Achso, die Honda steht noch nicht zuhause. Daher kann ich nur nach den Bildern gehen. Da sieht es so aus, also ob so eine Chinabank ganz normal passt und befestigt werden kann.

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 21. Okt 2018
von Tomster
Moin Peter,
du hast dir den Thread aber schon durchgelesen, oder?
Die Sitzbank musste angepasst werden und ist meines Erachtens immer noch nicht gut integriert.
Bei der Auswahl einer China-Bank kannst du nur nach den Maßen gehen. Auch die als für dein Modell passend angegebenen werden nicht ohne Änderungen zu montieren sein.
Überlege lieber, eine originale umzuändern.

Bis dahin
Tom

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 21. Okt 2018
von saarspeedy
Oh je, da muß ich wohl noch ein paar aktuelle Bilder nachschieben. Mach ich morgen.

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 21. Okt 2018
von Pete7Tea
Moin Tom,

Danke für deine Hilfe. Doch, doch, habe ich schon gelesen. So, wie ich es verstanden habe, musste für die endgültige Version die Sitzbank angepasst werden, damit die Linie stimmt. Aber für meine Ansprüche würde auch die erste Version schon mal reichen. Und da gabs ja noch keine Anpassungen oder? Und dann war Kern der Frage, ob in den Rahmen eingegriffen werden muss. Aber seht es mir bitte nach, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe.

Ansonsten hatte ich mir auch schon überlegt, die originale Basis zu nehmen und neu zu polstern und beziehen zu lassen. Dein Tipp bestärkt mich darin. Das ist dann aber keine so günstige Lösung, oder?

@saarspeedy Ich würde mich über aktuelle Bilder total freuen!!!

Beste Grüße,

Peter

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 19. Feb 2019
von Howard
Hallo Thomas,
du hast einen sehr schönen Umbau gemacht. Ich bekomme meine Maschine im März (muss noch überführt werden). Ich möchte genauso wie du, erstmal mit einem kleinen Umbau zum Café Racer noch vor der Saison, anfangen.
Kannst du mir berichten, was der TÜV zu den Luftfiltern gesagt hat? Gab es da etwas wichtiges zu beachten. Danke.
Gruß Howard

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 19. Feb 2019
von saarspeedy
Hallo Howard,
es wurde eine Geräuschmessung gemacht. Mit den Original-Schalldämpfern war das kein Problem. Kosten für die Messung und Eintragung waren auch übersichtlich.

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 20. Feb 2019
von Howard
Hallo,
vielen Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort. Die Schalldämpfer will ich so lassen. Dann hoffe ich mal, dass das auch bei mir so gut klappt.
Danke, Gruß Howard