Seite 2 von 2
Re: Guzzi Museum Mandello del Lario
Verfasst: 20. Okt 2017
von LucaGregory
.... nur Schade das Piaggio die Asche von "Moto Guzzi" aufbewahrt anstatt die Flamme weiterzugeben.
"Tradition ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern die Weitergabe der Streichhölzer." Prof. Boerne, Münster

Re: Guzzi Museum Mandello del Lario
Verfasst: 21. Okt 2017
von Meicel
Was noch zu erwähnen wäre - das Museum befindet sich innerhalb des alten Werksgeländes und der Eintritt ist FREI
Lago di Como (der alte Volta lässt grüßen) ist ansich schon sehenswert, das Museum setzt dem Ganzen noch die Krone auf! War 2014 dort, echt seltene Stücke, die Motorradgeschichte geschrieben haben... Wer in die Ecke kommt, sollte das Museum einplanen!!!
Gruß aus Kiel,
Meicel
Re: Guzzi Museum Mandello del Lario
Verfasst: 22. Okt 2017
von MGScandalo
desmo749 hat geschrieben: 20. Okt 2017
Warum fliegt der Adler auf der Daytona (vorletztes Bild) eigentlich in die falsche Richtung?
hmmm
...weil es nur einen Aufkleber für die rechte Seite gibt ;)
Grüße Jürgen
Re: Guzzi Museum Mandello del Lario
Verfasst: 22. Okt 2017
von MGScandalo
..die MGS gibt es heute noch zu kaufen. Kostet zwischen 30 und 40 t€

gebraucht oder mit Tageszulassung.
Die V11 Coppa Italia ist mega interessant wegen dem Öhlins Fahrwerk. Auch mega selten. Und entsprechend wenig günstig zu haben.
Die steht im Eingangsbereich vom Museum, Zustand eher weniger schön..
Grüße Jürgen
Re: Guzzi Museum Mandello del Lario
Verfasst: 24. Okt 2017
von desmo749
Eine MGS zu besitzen wäre durchaus ein Traum von mir
(da würde mich auch ein rückwärts fliegender Adler nicht stören)
desmo
#derjetztdie40millesucht