Das funktioniert im Radlagerfall wahrscheinlich nicht so gut weil
du wegen der Distanzhülse immer nur einen der beiden Schenkel
ansetzen kannst ...
Das funktioniert im Radlagerfall wahrscheinlich nicht so gut weil
Ach ja? Ich wage zu widersprechen, da schon mehrfach erlebt. Wohl nicht bei den Rädern, aber zigfach bei Motor und Getriebe und jetzt sag mir keiner, die Passungen wären derart unterschiedlichNICHT auf eine Ofenplatte legen, das ist Quatsch, ein Lager fällt auch nicht einfach so "klack" heraus ..... definitiv nicht.
Wie meinen?!Du hast nur 1 guten Versuch, dann ist Felge und Sitz beschädigt
Wenns doch aber funktioniert? Übrigens ist eines meiner Lager auch von alleine rausgerutscht - zwar ohne Klack, aber nach dem Anheben der Felge lags auf der Herdplatte. Die anderen Lager konnte ich mit nem kleinen Häkchen locker mit 2 Fingern rausziehen. Ist ganz sicher schonender als mit nem Wichser und irgendwelchen wackligen Konstruktionen oder gar Meisseln und eingedrehten Schrauben. Die Lager, die ich rausgeholt habe, hätte man sogar wieder verwenden können, die Fettfüllung erneuern und wieder rein damit - hab ich aber ned getan, hab neue verbaut, keine Sorge...Ranger hat geschrieben: 21. Okt 2017Fürs erwärmen gibts bessere Methoden, nicht immer das olle "Küchenwerkzeug" ...
Das ist meiner Erfahrung nach die beste Methode