Seite 2 von 2
Re: Bremsscheibe von Metalgear
Verfasst: 27. Okt 2017
von f104wart
obelix hat geschrieben: 27. Okt 2017
Schinder hat geschrieben: 25. Okt 2017Allerdings kommt es auch hier auf die Reibpaarung an.
Unbedingt auf die passenden Bremsklötze achten.
Ehrlich gesagt, ich friere immer etwas, wenn ich solche Ratschläge höre. Wenn es keine Empfehlungen des Scheibenherstellers gibt, würde ich immer zuerst auf Serienmaterial beim Belag bauen.
Sorry, aber Jochen hat keine "Ratschläge" gegeben, sondern sinngemäß nur geschreiben, dass es nicht nur auf die Scheiben ankommt, sondarn auch auf die Reibpaarung. Und das ist vollkommen richtig.
Gänsehaut bekomme ich nur dann, wenn jemand irgendwelche Zubehör-Scheiben verbaut und dann "sicherheitshalber" bei den Belägen auf die Serie zugreift, weil er meint, damit "auf der sicheren Seite" zu sein.
Deshalb hatte ich auch schon weiter oben geschrieben, dass man fragen soll, welche Beläge der Hersteller für die Scheiben empfiehlt.
...Wer keine Ahnung hat, der sollte GAR NICHT ERST an den Bremsen rumschrauben.

Re: Bremsscheibe von Metalgear
Verfasst: 27. Okt 2017
von obelix
f104wart hat geschrieben: 27. Okt 2017Sorry, aber Jochen hat keine "Ratschläge" gegeben, sondern sinngemäß nur geschreiben, dass es nicht nur auf die Scheiben ankommt, sondarn auch auf die Reibpaarung. Und das ist vollkommen richtig.
Du hast auch ein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen. Mein Beitrag geht in keiner Weise gegen das, was Jochen geschrieben hat, im Gegenteil unterstreiche ich das und unterbaue es mit meinem Kommentar.
Gruss
Obelix
Re: Bremsscheibe von Metalgear
Verfasst: 27. Okt 2017
von f104wart
obelix hat geschrieben: 27. Okt 2017
Mein Beitrag geht in keiner Weise gegen das, was Jochen geschrieben hat, im Gegenteil unterstreiche ich das und unterbaue es mit meinem Kommentar.
Das liest sich hier aber anders:
obelix hat geschrieben: 27. Okt 2017
Schinder hat geschrieben: 25. Okt 2017Allerdings kommt es auch hier auf die Reibpaarung an.
Unbedingt auf die passenden Bremsklötze achten.
Ehrlich gesagt, ich friere immer etwas, wenn ich solche Ratschläge höre.
Das kann nämlich - wenn man nicht vom Fach ist und sich WIRKLICH mit der Materie auskennt - ganz schön in die Hosen gehen.
Das ist original das, was Du geschrieben/zitiert hast. Und damit hast Du Dich, auch wenn Du´s vielleicht nicht wolltest oder anders gemeint hast, auf Jochens Beitrag bezogen. Andere Ratschläge wurden nämlich keine gegeben. Ausser dem, sich eine Herstellerempfehlung geben zu lassen.

Re: Bremsscheibe von Metalgear
Verfasst: 28. Okt 2017
von obelix
f104wart hat geschrieben: 27. Okt 2017Das liest sich hier aber anders:
Ne. das interpetiertst Du nur so.
f104wart hat geschrieben: 27. Okt 2017Das ist original das, was Du geschrieben/zitiert hast. Und damit hast Du Dich, auch wenn Du´s vielleicht nicht wolltest oder anders gemeint hast, auf Jochens Beitrag bezogen.
Selbstverständlich habe ich mich auf den Beitrag bezogen. Aber eben nicht so, wie Du das liest, sondern so, wie ich das meine.
Gruss
Obelix
Re: Bremsscheibe von Metalgear
Verfasst: 28. Okt 2017
von mrrowin
Liebe Moderatoren, bitte zerfleddert hier doch nicht den Thread...
Re: Bremsscheibe von Metalgear
Verfasst: 28. Okt 2017
von scrambler66
mrrowin hat geschrieben: 28. Okt 2017Liebe Moderatoren, bitte zerfleddert hier doch nicht den Thread...
so manch Moderator hat manchmal Mühe, moderat zu sein ... eigentlich sollte hier sein Job sein, die Streithähne auffordern, das doch bitte per pm zu diskutieren
Und zum Thema: mir ist ein Fall bekannt, das es Risse bei Metalgear Bremsscheiben gab
http://forum.nx250.de/viewtopic.php?f=7 ... gear#p1269
Ich persöhnlich würde geizistgeil lieber nicht beim Bremssystem anwenden und nehme daher immer die etwas teureren EBC Scheiben & Beläge, die sind bei vielen Japanern Erstausrüster.
Re: Bremsscheibe von Metalgear
Verfasst: 28. Okt 2017
von FEZE
Moin ihr Ankerplattendiskutierer,
habe grade auf NG aus Espana umgerüstet. Die haben ein Gutachten dabei und sind bei meinem Dealer des Vertrauens etwas günstiger als das was es bei Tante L und Co. wie Lucas, EBC etc. gibt.
Auf dem Kringel tun sie auch hervorragendst verzögern, natürlich alles mit den jeweils nötigen Belägen.
Ob die auch was für olle Eisenmodelle haben kann ich nicht beantworten.
http://www.ngbrakedisc.com/
FEZE
Re: Bremsscheibe von Metalgear
Verfasst: 17. Jan 2021
von Thorsten54
Moin
Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit M Gear gemacht. Fahre Classic Renn Veranstaltungen und bei meiner xj600 waren es Welten nur wichtig das die richtigen Belege dort gleich mitgenommen werden.
Gruß Thorsten