forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

LED als Ladekontrolle

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1171
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: LED als Ladekontrolle

Beitrag von Emil1957 »

Alles rund um LEDs ist ganz gut hier beschrieben: http://www.arunet.co.uk/tkboyd/ele1led.htm. Ist allerdings auf Englisch.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1482
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: LED als Ladekontrolle

Beitrag von DerAlte »

LastMohawk hat geschrieben: 7. Nov 2017
DerAlte hat geschrieben: 7. Nov 2017 ....
Die Lämpchen sind fertig gekaufte LED's. Warum ( und welchen) Vorwiderstand? Die LED für den Öldruck brennt doch auch ohne !!!
...
Servus,

es kommt drauf an, was du für ne LED verwendest. Normal musst du bei LEDS abhängig von der Farbe entweder einen Spannungsstabilisator oder einen Vorwiderstand einbauen um damit mit 12V arbeiten zu können.
Aber es gibt auch 12V LEDs, bei denen brauchst du sowas nicht. Das könnte zum Beispiel bei deiner Öldruckkontrolle so sein. test das mal oder zur Not probier mal die LED hier aus: https://www.conrad.de/de/led-bedrahtet- ... 11894.html kostet ja nu net grad die ganze Welt :-)


Gruß
der Indianer

Also genau diese fertigen Lämpchen wie in meiner "Rennduc" verwende ich in anderen Mopeds auch für verschiedene Anzeigen ohne Vorwiderstand usw. ohne Probleme. Hab's halt noch nie als Ladekontrolle eingesetzt.
Was meinen die Experten schlußendlich? Muß das bei der Duc mit Dauermagnetlima und dem speziellen Ausgang am Regler ( L ) funzen oder nicht???

Grüße Volker

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1171
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: LED als Ladekontrolle

Beitrag von Emil1957 »

hast Du mal versucht, die Anschlüsse der LED einfach mal zu tauschen (kaputt machen kann man damit ja nichts)?
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik