Seite 2 von 21

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 23. Jan 2018
von spunkzilla
Bohne hat geschrieben: 23. Jan 2018 ... hier steht z.B:128/88 und die Düsennadel ca. 1,5mm höher....da versteh ich jetzt nicht so ganz welche Düsen ich tauschen muss? :dontknow:
Also da sind jetzt zwei Düsen drin in den Größen 118 und 72 die tauscht Du einfach aus gegen 128 und 88. Die Nadel unterfütterst Du oben im Vakuumkolben mit einer kleinen U-Scheibe.

Beim Zusammenbau der Vergaserbatterie das Synchonisieren nicht vergessen. :oldtimer:

:prost:
Carsten

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 23. Jan 2018
von Bohne
Achso ok ganz einfach also :wink: Ich werd mir mal ein Satz düsen und nen rep kit kaufen und den werd ich das schon versaut bekommen :grin:

und ja an das synchronisieren werde ich denken :stupid: :salute:

Gruß Nico :prost:

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 24. Jan 2018
von recycler
@Bohne: Die gleichen billigen Filter läufen auf meinen Gullepumpe einwandfrei (ohne Umbedüsung, nur die Ausschnitte gemacht), nur bei der CB/CM 400 mit den Gleichdruckvergasern no chance. Ist nur ein Praxistipp. War heute unterwegs und nach der Rückrüstung auf Originalbox läuft das Ding auch im Winter.

Viel Spaß

recycler

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 24. Jan 2018
von spunkzilla
Die Vergaser von Gülle und CM/CB sind doch quasi identisch?

Dachte ich zumindest immer.

Greetz,
Carsten

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 4. Feb 2018
von Bohne
Moin,

bei mir stockt es momentan bisschen. Jetzt wo ich das Schweißgerät hab kann es weiter gehen.

@spunkzilla danke noch für den Hinweis mit der Motordichtung in deinem Thread.

Hab gestern mal das Ventilspiel angeguckt das sah aber noch sehr gut aus...Hab das das erste mal mit nem Kumpel zusammen gemacht. das ist ja echt easy man brauch ja nichtmal shims......Wenn wir das system richtig verstanden haben :grinsen1:

Mir ist aber gestern das Kabel von der Leerlauf leuchte abgerissen. Bekomm die kleine schraube aber mit gutem nicht mehr an.Öl und rostlser hab ich schon probiert aber keine chance. Bekommt man die irgendwo neu? oder hat wer noch eine rum liegen?
IMG_20180113_160505.jpg

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 4. Feb 2018
von grumbern
Bekomm die kleine schraube aber mit gutem nicht mehr an
Noch mal auf Deutsch bitte :dontknow:
Soll das heißen, Du bekommst die Mutter nicht auf?!

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 4. Feb 2018
von Bohne
Oh Sorry hab einfach nur geschrieben und nicht nochmal gelesen. :unbekannt:

Ich bekomme die oberste Mutter nicht ab. :?

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 4. Feb 2018
von Dacapo
Wenn du beide Muttern mit nem Ringschlüssel packst sollte es doch gehen. Oder Fühler im Schraubstock und gib ihm. Die 10 Mutter ist ja nicht rundgedreht.


Gruß
Jens

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 4. Feb 2018
von Bohne
Ja das hab ich alles schon probiert...das Problem ist das die kleine Mutter sich mit dreht. Also man hat keinen Wiederstand wenn man sie abdrehen will...viell ist der Fühler auch Schrott

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 4. Feb 2018
von BerndM
Bohne hat geschrieben: 4. Feb 2018 Ja das hab ich alles schon probiert...das Problem ist das die kleine Mutter sich mit dreht. Also man hat keinen Wiederstand wenn man sie abdrehen will...viell ist der Fühler auch Schrott
Dann hilft die Säge oder der Dremel. Schrott wird der Schalter nicht sein. Normal ist es trotzdem nicht das sich der Gewindestift im Gehäuse
dreht. Der Schalter ist vorn am Stift abgedichtet, also kein Ölverlust zu befürchten. Geschaltet, prüfen mit Ohmmeter, ist der Schalter
wenn Stift vorn eingedrückt ist.

Gruß
Bernd