Seite 2 von 14

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Verfasst: 19. Nov 2017
von zippi
Hallo

Bin auch wieder dabei, gutes gelingen.
Wirst du du die AS3 eine vollverkleidung, wie das vorbild TA 125 spendieren?

grüsse zippi

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Verfasst: 19. Nov 2017
von YICS
Hi Zippi, toll von Dir zu hören!

Verkleidung? Hatte ich vor. Vater hat aber sein Veto eingelegt. Will er nicht.
Da habe ich mir einen Kompromiss ausgedacht: Das Moped bekommt wie die RD350 den vorderen Ausleger mit aufmontiertem Tacho, so kann ich später noch eine Verkleidung montieren, sollte ich ihn noch überzeugen können..

Wenn ich dich schon gerade da habe: hast Du mittlerweile mal deinen Kollegen wegen einer neuen Resonanzanlage für TZ/RD gefragt? Du hattest doch gemeint er hätte da eine akzeptable Übersee-Bezugsquelle aufgetan?

Freue mich darauf von dir zu lesen!

Gruß YICS

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Verfasst: 23. Nov 2017
von zippi
Hallo

Die anlagen aus Japan, K2tec, sind mitlerweile verkauft, waren aber auch nur für 250ccm gedacht, von K2tech gibt es auch nur die anlagen für die 250ccm RD´s.
Höhre mich aber noch mal nach 350er anlagen um.

grüsse zippi

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Verfasst: 26. Nov 2017
von PeterA
Moin,

bin auch lange ne RD125 AS3 gefahren... unter anderem 2 x ein 24 Stunden Rennen auf dem Harzring!

In die Zylinder habe ich damals RD250 Membranen reingefräst und hatte lange zwei 20 Mikuni Zubehövergaser verbaut. Später bin ich dann auf R5 Vergaser gegangen.

Gabel hatte ich erst eine RD 250LC Gabel drin (passt ohne Änderungen in den Lnekkopf) und auch ein 250er Speichenrad mit einer einzelnen Scheibe... Später habe ich dann ein komplettes Frontend einer CS3 oder CS5 eingebaut - das entspricht dann der TA...

Ich stelle die Tage mal Bilder ein. Wenn Du noch Teile suchst melde Dich gerne!

Peter

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Verfasst: 2. Dez 2017
von YICS
Heute "oben rum" alles weggeflext was für Tank und Sitzbank im Weg ist. Auch die hinten am Loop befindlichen Halter mussten dem Schleifer zum Opfer fallen...

Das zukünftig überflüssige Ölpümpchen habe ich auch mal gelöst um den Blinddeckel auszumessen. Den feile ich wieder aus Alu zurecht.

Die RD350 Gabel einer "Luftgekühlten" ist schon verbaut. Die dämpft besser und hat auch eine vernünftige Scheibe und Bremsanlage verbaut. Auch hinten sind neue Dämpfer drin.

Als nächstes müssen die neuen Lenkanschläge angeschweißt werden. Sonst haue ich mit den neuen Clip On's noch aus Versehen den Tank kaputt.

Dann müssen die Rasten weg, der Seitenständer und der Hauptständer..

Das ist dann die Flexorgie 2 :rockout:

Als Ersatz für die alten Fussabsteller werden dann zwei 18er Rörchen gebogen und am einen Ende an den Rahmen geschweißt, am anderen Ende mit der Schwingenachse verschraubt. Daran sind dann später die zurück und nach oben verlegten Fussrasten befestigt.

Macht Laune zeitgleich an drei Projekten zu schrauben... :grin:

Gruß YICS

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Verfasst: 3. Dez 2017
von PeterA
Moin,

das sieht ja schon super aus... zum Fahren ist die 250er Gabel mit Scheibe sicher besser. Ich hatte ja geschrieben das ich mal Bilder meines Umbaus reinstelle...

So sind wir bei Moto-Aktiv damals gefahren... RD LC Gabel und Bremse mit kuftgekühlten Rad... der größte Fortschritt war im Übrigen eine Hitachi-Zündung aus einer TZ250...

Bild

Die nächste Stufe war dann ein neuer Vorderbau mit Trommelbremsen, Hochschulterfelgen und Verkleidung. Gabel und Bremse stammen von einer 200er CS5E (RD200 Vorgänger), das Schutzblech aus einer AS3...

Bild

Der Tank ist von einer RD200 den Höcker hatte ich noch. Irgendwann soll sie dann aber in Richtung TA weiter umgebaut werden, einen Tank aus Alu habe ich schon... aber im Moment habe ich noch andere Projekte!

Viele Grüße

Peter

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Verfasst: 3. Dez 2017
von YICS
Hi Peter,

Cool! :respekt:
Der 200er Tank macht sich gar nicht so schlecht auf den Bildern. Deine Gabel ist natürlich auch authentischer mit der Trommel.

Da möchte ich aber bei der 352er Gabel bleiben. Die habe ich an allen Mopeds dran, auch noch mehrfach als Ersatz da, alle sauber überholt. Dazu gibt es eine Brembo-Pumpe von der TZR 125, damit beist auch die sonst schon gute Bremse mit noch besserem Druckpunkt. Das wäre meine Wahl.

Kannst Du mir was zur Anfertigung der Rastenhalter (Bilder?!) sagen und zur Herkunft Auspuffanlage?

Gruß YICS

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Verfasst: 3. Dez 2017
von PeterA
Moin,

wie gesagt - ich halte die 352er Gabel für ne gute Wahl... Ich hätte das bei mir mit der LC-Gabel auch gelassen wenn ich damals nicht bei einer Veranstaltung hätte fahren wollen bei der Trommeln vorgeschrieben waren! Bessere Bilder der Fussrasten müsste ich mal machen... die Auspuffe hat mir ein Stammtischkumpel gemacht... die waren erst etwas lang aber nachdem wir noch ein paar cm aus dem Mittelteil geschnitten haben ging sie wirklich gut!

Grüße

Peter

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Verfasst: 3. Dez 2017
von YICS
Das wäre super!!

Danke!

YICS

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Verfasst: 3. Dez 2017
von zippi
Hallo Roman

Der auspuff ist eigenbau von meinem auspuffbauer, das sieht man sofort :roll: , berichtige mich wenn ich falsch liege Peter.
Ops, Peter war schneller.

grüsse zippi