Seite 2 von 3

Re: Honda» CB500 PC32 goes Cafe Racer

Verfasst: 3. Dez 2017
von MightyChris
Das mit den 117 und ein Finger breit sollte ungefähr hinkommen. :)

Re: Honda» CB500 PC32 goes Cafe Racer

Verfasst: 11. Dez 2017
von MightyChris
So, Fußrastenplatten sind lackiert. Wenn der Lack sich zu schnell abwezt wird das ganze poliert. Die Tage werd ich, wenn ich mal Zeit finde die Säge ansetzen.
Nun ist die Frage ob ich versuchen werde den Loop aus einem Vierkantrohr, wie der originale Rahmen, zu biegen oder ob ich die Endstücke vom Rahmen auf rund anpasse und ein normales Rundrohr hierfür benutze. Auch werde ich den Loop ausserhalb des GFK Hecks entlang laufen lassen. Aber ich hoffe am Wochenende gibt es wieder Bilder! :)

Re: Honda» CB500 PC32 goes Cafe Racer

Verfasst: 28. Dez 2017
von MightyChris
Da ich momentan aufgrund von Holz im Wald machen, Familie und meinem kleinen nicht dazu komme an meiner kleinen zu schrauben, möchte ich meinen Gedanken freien lauf lassen. Gerade bin ich am überlegen wie ich am besten eine Blende über dem Scheinwerfer erstellen kann damit Zündschloss und Tacho abgedeckt sind. Hier würde ich gerne Richtung BMW Nine T etwas basteln. Nur überlege ich nun wie ich das ganze am besten befestige. Ausserdem bin ich am Überlegen ob ich ein Lochblech vor den Kühler setze und den Plastikkettenschutz (TÜV Prüfer meint ich benötige ihn gar nicht) gegen einen aus Alu Riffelblech ersetze.

Haut mal eure Ideen raus :D
Grüße Chris

Re: Honda» CB500 PC32 goes Cafe Racer

Verfasst: 28. Dez 2017
von Bambi
Hallo Chris,
Riffelblech gefällt mir an Fahrzeugen nur auf der Ladefläche von Pick-ups, ansonsten überhaupt nicht. Ich würde normales, glattes Alu-Blech nehmen. Wenn Du bei den üblichen Verdächtigen keine Fly-Screen findest wäre noch eine ausgeschnittene Start-Nr.-Tafel denkbar ... am Besten ein bißchen weiter ausgeschnitten als hier: http://1.bp.blogspot.com/-BfM4CzzH7FQ/T ... %2BNo1.jpg
Bei meiner Geländesport-Hercules gehen dazu vom Lenkerhalter aus zwei kleine, abgewinkelte Blechstreifen nach vorn.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» CB500 PC32 goes Cafe Racer

Verfasst: 30. Dez 2017
von MightyChris
Auf geht's weiter geht's.. Heut hatte ich endlich mal Zeit und habe eigentlich fast den ganzen Tag in der Garage verbracht.
Erst habe ich mir einen neuen Kühlerschutz gebastelt.
IMG_20171230_101421.jpg
Weiter ging es mit dem Ausbau vom Vorderrad und damit an die Kürzung des Fenders. Und anschließendem anschleifen der Stoßdämpfer.
Das Rahmendreick ist nun auch von schweisnähten befreit und die unnötigen Halter am Tank sind beseitigt.
Heute Abend wollte ich eigentlich noch eine technische Zeichnung auf Blech übertragen aber mein Handy druckt es nur im Maßstab 1:1.9 aus... Leider kann mein Drucker nicht vergrößern..

Und die Bilder für den Post lassen sich nicht wie gewünscht verkleinern :(

Re: Honda» CB500 PC32 goes Cafe Racer

Verfasst: 31. Dez 2017
von obelix
MightyChris hat geschrieben: 30. Dez 2017Erst habe ich mir einen neuen Kühlerschutz gebastelt.
Urgs...
Sorry, nicht schön... Das Lochblech schaut aus wie ein Einsatz in ner Industriespülkabine. Da würde sich ein schönes Streck- oder Wabengitter weitaus besser machen und lässt auch mehr Luft durch.
llk_mit_streckgitter.jpg
Gruss

Obelix

Re: Honda» CB500 PC32 goes Cafe Racer

Verfasst: 31. Dez 2017
von MightyChris
Moin,
Och gugg s mir mal an, notfalls ist das ganze in 0, nix wieder demontiert. :) so n Streckgitter hatte ich auch überlegt aber ich kann den Schutz nur oben und unten einhängen oder seitl. Verschrauben

Re: Honda» CB500 PC32 goes Cafe Racer

Verfasst: 31. Dez 2017
von f104wart
Hallo Chris,

Du kannst ihn auch mit ein paar "Tropfen" Sikaflex oder Karosseriekleber ankleben. Ist, je nach Ausführung nahezu oder völlig unsichtbar und hält wie Teufel. :wink:

Ich würde das Schutzgitter auch nicht komplett um den Kühler herum ziehen, sondern vor dem Netz montieren. Wenn seitlich, dann mit Alublech abdecken.

Das hier war nur ein Provisorium und wurde inzwischen durch eine andere, schönere Lösung ersetzt, von der ich aber leider noch kein Foto habe:
Schutzgitter.JPG

Re: Honda» CB500 PC32 goes Cafe Racer

Verfasst: 27. Mär 2018
von MightyChris
Da ich leider keine Bilder aufgrund der Größe mehr hochladen kann, hier der Istzustand und die letzten Schritte per Dropboxlink.
Gruß Chris
https://www.dropbox.com/sh/9ev9etgv4rc8 ... rvHXa?dl=0


Achso, es gab schon eine Probefahrt. Sie fährt sich Hammer!!
Nun noch paar optische Kleinigkeiten und ich bin Happy - nkt perfect aber Meins und selbst gebaut :D

Re: Honda» CB500 PC32 goes Cafe Racer

Verfasst: 5. Apr 2018
von MightyChris
Alle Eintragungen sind erledigt, die da wären, Einsitzer, Rahmenumbau, Kettenschutz entfernt, Fußrastenplatten minimiert, Miniwindschild, Fender gestutzt.