Seite 2 von 2

Re: MZ» MZ TS 300R

Verfasst: 31. Dez 2017
von Emmenracer
Die habe ich aus Alu selbst gebaut, danach poliert, noch ein Gitterchen rein und fertig.
Ob es viel bringt kann ich noch nicht sagen aber es war auch eher als optisches Gimmik gedacht. :cool:
IMG_3596.JPG


Mfg Dirk

Re: MZ» MZ TS 300R

Verfasst: 31. Dez 2017
von Haenschen
Sehr gut, bin seit zwei Winter nu`an meiner AWO S dran, da sieht man andere Osthobel natürlich gern!

Viele Grüße

Re: MZ» MZ TS 300R

Verfasst: 31. Dez 2017
von Emmenracer
Man wird damit ja meistens belächelt bis die Straßen kleiner und kurviger werden, danach belächle ich meistens die Jungs mit ihren Bigbikes. :cool:
Wenn die geraden länger werden ist es damit natürlich vorbei aber selbst wenn man nicht schneller ist und einfach dran bleiben kann führt das schon zu großen Augen :shock:

Außerdem hat man mit solchen Fahrzeugen den sympatiefaktor voll auf seiner Seite, das ist auch immer toll.


Mfg Dirk

Re: MZ» MZ TS 300R

Verfasst: 31. Dez 2017
von olofjosefsson
Aus dem vollen rausgearbeitet, da hast du meinen Respekt.
Nachteil ist immer der stärkere Verschleiss in der Trommel wegen Schmitz der reinkommt. Ich hab meine Hutze wieder mit einem Blech zugemacht.
Gruss
Olof

Re: MZ» MZ TS 300R

Verfasst: 31. Dez 2017
von Emmenracer
Nein da haben wir uns falsch verstanden, ich habe die Hutze selbst gebaut, aufgeschweißt und dann poliert.
Wenn ich den ganzen Bremsanker selbst hergestellt hätte wäre es direkt ne Duplex geworden :rockout:

Aber es war trotzdem etwas Arbeit :oldtimer:



Mfg Dirk

Re: MZ» MZ TS 300R

Verfasst: 14. Feb 2018
von Emmenracer
Einen neuen Vergaser von Mikuni samt Filter gab es zum Valentinstag für die Emme:
IMG_5863.JPG
Bald gehts ans Abstimmen! :rockout:


Mfg Dirk

Re: MZ» MZ TS 300R

Verfasst: 13. Mai 2018
von Emmenracer
Bereit zum Caféracen:
IMG_6020.PNG
Fertig für dieses Jahr! :dance1:



Mfg Dirk

Re: MZ» MZ TS 300R

Verfasst: 13. Mai 2018
von Troubadix
Was für eine Bazooka :wow: :wow: :wow: mir fehlt nur am Heck etwas Orange, bleibt der Bürzel Schwarz und wenn ja gibts wenigstens ein Oranges Detail? Startnummer, Streifen, die "Held der Arbeit" Hände etc...


Troubadix

Re: MZ» MZ TS 300R

Verfasst: 13. Mai 2018
von Bambi
Hallo Dirk,
Du schriebst 'Bereit zum Caféracen'! Bitte nur links herum!!! Weil:
Iris und ich haben, wohl im Frühjahr/Sommer 1980, also kurz nach unserem Kennenlernen im Herbst 1979, mal in einer Eifel-Serpentine hintereinander auf der Straße gesessen und meine 250-er TS/1 lag ein paar Schritte links neben uns. Wir waren recht langsam, sind nach dem Aufsetzen eher 'umgekippt'.
Weil uns der Serien-Auspuff ausgehebelt hat. Mit dem Umfang von Deinem passiert das noch deutlich früher ...
Iris hat mich übrigens trotzdem ein paar Jahre später geheiratet ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: MZ» MZ TS 300R

Verfasst: 14. Mai 2018
von Emmenracer
Jawohl ein paar kleine orange Details wird es am Heck noch geben, bin dazu aber noch am grübeln wie es denn werden soll.
Danke Bambi, schöne Geschichte! .daumen-h1:
Ich bin damit auch schon ein paar Mal aufgesetzt, weil sie hinten etwas höher ist als original geht es so halbwegs, muss aber trotzdem geändert werden.
Wie schon erwähnt ist sowas nie wirklich fertig! :wink:


Mfg Dirk