Seite 2 von 2

Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 10. Feb 2018
von dodgedogable
Auffallen tu ich schon! Hier im Osten fahren eh 90% Simson :D.
Aber ne.. mit dem Pink/Orangenen Perl-Lack konnte ich keine Sekunde mehr leben. Der sah in Realität noch viel schlimmer aus! :D
Und so hässlich wie das Windschild war..hat es mir immer noch 30€ bei Ebay Kleinanzeigen eingebracht!!

Grüße!

Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 11. Feb 2018
von Bambi
Hallo dodge,
mir ist beim Betrachten Deiner Bilder endlich - nach fast 40 Jahren GN 400 - aufgefallen, daß die Instrumentenhalterung der 125-er ganz anders als die der 250-/ 400-er ist. Diese setzen die Instrumente Chopper-ähnlich hoch und schräg. Ich ziehe eine flache, tiefe Position so wie bei den alten Engländerinnen vor. Ich habe das auch schon einmal mit einem abgeschnittenen und umgebogenen Original-Halter ausgeführt. Leider sieht das noch sehr nach Provisorium aus. Jetzt probiere ich das mal mit einer 125-er Variante ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 11. Feb 2018
von rayman3d
Wofür brauchst Du eigentlich die Rolle vorne? Und ich würde die Schutzbleche eventuell nich kürzen. [emoji111]

MfG Ray


Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 14. Feb 2018
von dodgedogable
@Bambi
Wow! Das wusste ich auch nicht. Hätte auch eher gedacht dass das alles einheitlich ist! :D

@Ray
Die Rolle vorne ist mittlerweile ab! Der Vorbesitzer hatte wohl eine andere Lampe montiert und dadurch den Kabelbaum unnötig verlängert. Hat ihn deswegen in die "Rolle" gesteckt. Muss dann aber wohl wieder auf Original Scheinwerfer umgerüstet haben, hat jedoch den Kabelbaum gelassen.
Ich habe den kompletten Kabelbaum daraufhin entfernt und neu gezogen. Ist jetzt alles wieder schön Serie in der Lampe verstaut!

Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 14. Feb 2018
von Timonswh
Moin!
Freut mich noch einen GN Umbau zu sehen! Vor allem weil wir mit Alter und Budget ja ungefähr in der gleichen Kategorie sind :grin:
Die Sitzbank würde ich mir auf jeden Fall nochmal ansehen, bevor du es professionell machen lässt aber unbedingt nach dem Preis fragen, das hat bei mir damals ne schöne Überraschung gegeben... Falls du noch andere Fragen zur GN hast kannst du mir auch immer per PN schreiben .daumen-h1:
MfG
Timon

Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 14. Feb 2018
von dodgedogable
Hallo!

Danke dir! Sollte mal irgendwas sein, melde ich mich! :D

Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 15. Feb 2018
von recycler
Ja, Jugend forscht! Ein nettes Erstlingswerk mit kleinem Budget (für low budget Umbauten bin ja ich der Experte hier).

Mach aber bitte die Sitzbank neu, die schaut scheiße aus. Beziehen ist kein Hexenwerk oder auch Neubau z.B. mit 10 mm thermoplastischem PVC-Platten, Schaumstoff vom Raumausstatter drauf (aus der Restekiste gegen Trinkgeld). Vielleicht hat der auch noch etwas Kunstleder übrig, dann kostet die Eigenbaubank vielleicht 25-30.--

Viel Spaß

recycler