Seite 2 von 145
					
				Re: Josefsson's Motorcycles
				Verfasst: 1. Mär 2018
				von Bambi
				Okay, Du bist also noch in der Findungsphase ...  
 
Schöne Grüße, Bambi
 
			 
			
					
				Re: Josefsson's Motorcycles
				Verfasst: 2. Mär 2018
				von XSaver
				olofjosefsson hat geschrieben: 1. Mär 2018
...ich weiss nicht was ich baue, aber ich baue es totzdem. Habe keinen Plan gemacht was es wird, richtet sich in der Regel danach was mir an passenden Teilen in die Hände fällt. 
 
Hehe  

  das ist ein verdammt guter Ansatz. Und was nicht passt, aber unbedingt ran soll/muss, wird passend gemacht!  
 
Variante 1 mit dem kleinen Tank gefällt mir am Besten...kommt darauf an, wie es aussieht, wenn der Motor dann drin ist.
Möglicherweise passt dann auch Nr. 3 ganz gut!
BSA Tank finde ich auch spitze gemacht!  
 
Micha
 
			 
			
					
				Re: Josefsson's Motorcycles
				Verfasst: 2. Mär 2018
				von olofjosefsson
				IMG_20180302_184024269-736x1306.jpg
IMG_20180302_184116360-1305x736.jpg
So, hab heute das Hinterrad fertig in die Schwinge adaptiert. Muss nur noch die Ankerplatte Abstützung irgend wie an die Schwinge befestigen. 
Gruss
Olof
 
			 
			
					
				Re: Josefsson's Motorcycles
				Verfasst: 3. Mär 2018
				von Max1992
				Bleib ich auch mal dran.
Kann mir vlt was für meine bsa bei dir abschauen
			 
			
					
				Re: Josefsson's Motorcycles
				Verfasst: 3. Mär 2018
				von olofjosefsson
				IMG_20180303_130637634-736x1306.jpg
Als nächstes wird der Motor gemacht.
 
			 
			
					
				Re: Josefsson's Motorcycles
				Verfasst: 3. Mär 2018
				von olofjosefsson
				Motor zerlegt und Big-End als gut befunden.
Also Saubermachen und wieder zusammenbauen  
 IMG_20180303_134440314-1305x736.jpg
 
			 
			
					
				Re: Josefsson's Motorcycles
				Verfasst: 3. Mär 2018
				von olofjosefsson
				Hallo, hat einer vieleicht einen Tipp wie ich den Aludeckel wieder geradebiegen kann  
 
IMG_20180303_152658525-1305x736-522x294.jpg
 
			 
			
					
				Re: Josefsson's Motorcycles
				Verfasst: 3. Mär 2018
				von sven1
				Moin Olof,
frag mal den Dengelmeister. Der hat einen Trick mit dem Erwärmen von Alu. mit EDDING als Temperaturmarker, das es "geschmeidig" und formbar ist. 
Beim zurechtbiegen mit viel Gefühl habe ich Bauchschmerzen, vor allem nachdem ich bei Grumbern gesehen habe welche Gußqualität die Briten liefern.
Ansonstenkann ich dir leider nicht helfen, weil keine Ahnung.
Grüße
Sven
PS: schöne Sammlung hast du da.
			 
			
					
				Re: Josefsson's Motorcycles
				Verfasst: 3. Mär 2018
				von grumbern
				Die Gabelbrücke hatte ich einfach "kalt" (es war insgesamt etwas wärmer als jetzt) zurückgebogen. Das ging, auch, wenn ich dabei etwas Schmerzen hatte (psychisch). Wie hat es den Deckel denn so zugerichtet?
Gruß,
Andreas
			 
			
					
				Re: Josefsson's Motorcycles
				Verfasst: 3. Mär 2018
				von olofjosefsson
				IMG_20180303_182718724-1305x736.jpg
Nennt man den Zustand Verlobung  
