Seite 2 von 2
Re: BMW» R45 Classic Roadster
Verfasst: 25. Mär 2018
von Linde
flatfile hat geschrieben: 25. Mär 2018
... wollte den originalen DZM beibehalten ... gehalten wird die ganze Konstruktion mit Rohrschellen
... da könnte man evtl noch was feineres basteln, aber ich weiss nicht was.

...
Man könnte entweder aus Edelstahl hochglanzpoliert oder Messing verchromt,
ein Paar schöne Schellen fertigen, würden die sicher gut aussehen ...

Re: BMW» R45 Classic Roadster
Verfasst: 5. Jun 2018
von flatfile
Hallo zusammen,
Endlich mal ein paar halbwegs vorzeigbare Bilder gemacht.
Sattel drauf mit neuem Polster und Bezug.
Spiegel „nach unten“ gehängt.
Bei Gelegenheit wollte ich mir noch eine kleine Gepäckbrücke basteln, evtl bediene ich mich da wieder im DKW- Fundus.
Und die Hattech Cannonball würden mir schon sehr taugen. Aber der Preis hemmt da noch ein wenig...
982_gedreht.jpg
009A4AE6-31AD-461F-9BC1-B08FBD794CD2.jpeg
EC0EBAEE-6743-4320-A886-FAC12F7FCC4A.jpeg
A596405D-0FA6-42C8-9B87-2ACB760DE7C0.jpeg
Beste Grüße
Konstantin
Re: BMW» R45 Classic Roadster
Verfasst: 19. Jul 2018
von Simvolmant
Wirklich sehr schöne Mopete hast du dir da gebastelt wie ich finde! Dein Scheinwerfer scheint mir Baugleich mit dem der MZ RT aus den 50ern zu sein. So einen habe ich mir besorgt und möchte ihn verbauen wenn die Zeit reif ist! Wie hast du das mit dem H4 Scheinwerfereinsatz gelöst? Was passt dort rein?
Bild musste vorher auf dem PC drehen denke ich. Unter "bearbeiten" und dann "drehen".
Gruß aus Berlin
Re: BMW» R45 Classic Roadster
Verfasst: 19. Jul 2018
von f104wart
Hallo Konstantin,
das Moped gefällt mir sehr gut, nur mit der Sitzbank kann ich mich so gar nicht anfreunden. Weder von der Form, noch von der Farbe her...
...dafür aber hab ich Dein Foto gedreht.

Re: BMW» R45 Classic Roadster
Verfasst: 22. Jul 2018
von flatfile
@Ralf: Danke fürs Foto drehen! Sitzbank is natürlich Geschmackssache, mir war bequem das wichtigste Kriterium. 400 km am Tag war bisher kein Problem, zumindest nicht vom Hintern her.
Freut mich, wenn der Rest vom Moped gefällt.
@Simvolmant: Danke! Mein Scheinwerfer ist von einer DKW RT. Es gibt H4-Einsätze mit Nennmaß 160mm (z.B. Bei Motorrad Stemler), in 6 und 12 Volt-Ausführung. So einen habe ich drin, total unkompliziert.
Beste Grüße
Konstantin
Re: BMW» R45 Classic Roadster
Verfasst: 13. Aug 2018
von DrHawaii
Moin Konstantin,
die R45 gefällt mir sehr gut! Und die Einzelsitzbank ist wirklich super gemüdlich.
und die Idee mit der nicht Bmw Lampe finde ich auch klasse.. kannst du mir sagen woher du den Tacho Nachbau hast?
lg Kai
Re: BMW» R45 Classic Roadster
Verfasst: 13. Aug 2018
von flatfile
Hallo Kai,
vielen Dank!
Tacho ist dieser hier:
https://www.meyer-bikes.de/index.php?pa ... rt=8000019
Welle passt auch direkt.
Beste Grüße
Konstantin