Seite 2 von 9

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 29. Aug 2013
von GalosGarage
achim2:

wenn man z.b. ne st2 quasi für lau bekommt.

Der monsterrahmen ist ja dem der ST sehr ähnlich. Natürlich kann man daraus nen caferacer bauen.
SS ist ne ganz andere schiene.
http://cdn.sub5zero.com/wp-content/uplo ... evra_4.jpg

http://www.google.de/imgres?um=1&sa=N&b ... x=92&ty=52

oder SS:

http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de& ... x=93&ty=72

http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de& ... ,s:0,i:163

due siehst, vieles geht, aber 2 unterschiedliche linien.
mixen geht da eher nicht.
Und... nicht vergessen.. die ST ist wassergekühlt.
ich werde noch nen kleineren hochleistungskühler drunterschrauben. dann ist das grosse blech eetwas kleiner.
und...werde noch das eprom umprogrammieren, damit die lüftereinschalttemperaturschwelle ( wat fürn wort :roll: )
runtergestzt wird.

Harry:

Der professor und ich haben in etwa zeitgleich mit unseren projekten angefangen und haben viel erfahrungsaustausch betrieben. die endergebnisse sind nur verschieden.
Michael hatte mir nahe gelegt doch dieses jahr mal im glemseck rein zu schauen, vorallem weil ihr ja auch nen stand dort habt.
bin aber erst nächstes jahr dort, hoffe mit der pizza.

gruß
jürgen

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 31. Aug 2013
von GalosGarage
heute nochmals einwenig am Kabelbaum geschnippelt und nochmals Änderungen vorgenommen.
bereits verbaut.
Sicherungskasten
Anlasserrelais ( GSX-R) hatte ich noch im Fundus.
Sicherung für den Ladestromkreis
Hauptstromrelais
Blinkerrelais

ebens noch die Aluplatte geschnitten die in den Bügel rein kommt.
auf der kommt der Regler und die Zündelektronik.

Der Kabelbaum ist nun nach vorne deutlich schlanker geworden.
Vorallem weil ein paar Funktionen wegfallen, weil nicht mehr vorhanden.
z.b. Benzinwarnlampe ( Tank hat keinenGeber). Seitenständerschalter
Ladekontrolleuchte

Bild

morgen Runde bollern und nächste Woche gehts weiter.

gleich gehts aufs Stadtfest....Bild

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 5. Sep 2013
von GalosGarage
hab nun mal das alte benelli cockpit dran geschlüsselt. versuchsweise.

Bild

Bild

alternativ mal nen anderen DZM dran gehalten.

Bild

bin mir nicht so sicher, was meint ihr.?

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 6. Sep 2013
von Strandläuferin
Für mich ist Symmetrie wichtig. Deswegen würde ich auch eher zu den beiden Benelli-Instrumenten tendieren. Auch die Optik finde ich schöner, klassischer eben.
Allerdings würde ich die beiden Instrumente enger zusammensetzen. Und auch etwas zum Fahrer kippen.

Ulrike (die doch wieder prokrastiniert)

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 6. Sep 2013
von GalosGarage
hätte ich natürlich dabei schreiben sollen:

der DZM mit dem weissen Ziffernblatt sollte dann alleine in der Mitte verbaut werden, und um dem Gesetz gerecht zu werden, nen kleinen Sigma Tacho (Fahrrad) den man entfernen kann.

Das die Armaturen so flach stehn war Absicht.

Aber... ich hatte ja um Meinungen gebeten.

Ich hab mal was im www gestöbert. aber 3-400 tacken für nen Tacho/DZM ist mir zu viel.

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 6. Sep 2013
von V2Fan
Moin,

schön wies hier weiter geht.
Also dei Benelli Instrumente würden natürlich perfekt zum "gemischten" Eis passen :mrgreen:
Gefallen mir auch gut. Würde sie auch wie schon erwähnt nur etwas zum Fahrer kippen.

zum DM. Oette ausm Forum hat son Fahrradtacho in' DM eingebaut. Kommt auch stark.
Ich würde aber wohl die 2 einzelnen Instrumente verbauen.

MfG
V2Fan

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 6. Sep 2013
von GalosGarage
der fahradtacho sollte ja auch nur dem gesetz genüge tun.
ansonsten kann man den sich inne tasche packen.

mit dem weiter anstellen, naja, hab mal hrn. google befragt, und da gabs schon einige die auch so flach waren.

hier mal meine 9½ und die XJR. haben beide angestelle cockpits.
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 8526209314
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 7767604754

könnte sein, das ich mit dem flachen cockpit probleme mit dem scheinwerfer bekomme.

mal sehn. z.zt. ist stillstand, warte auf teile

ich brauch immer noch 41er stummel.

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 12. Sep 2013
von GalosGarage
viel ist nicht passiert.

nur der Laderegler hat seinen Platz gefunden.

Aber... ich hab mir heute Gedanken übers Heck gemacht.
Also so in Richtung Rücklicht, Blinker und Position der Dinge
Und... bin zu keinem Ergebnis gekommen... :steinigung:

Ich brauch da mal von Euch paar kreative Ideen.
Mein Hirn spuck da gerade nix aus... :roll:

vorab noch ne Frage: Müssen die Blinker ne parallele zum Rücklich bilden oder dürfen die auch paar( ca.10cm) weiter nach vorne rutschen?

so sieht der Ar... z.Zt. aus:
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 1909064642

ich hab noch das Rücklicht nebst Halterung von der Benelli.
sieht so aus:
http://i73.servimg.com/u/f73/15/83/05/99/benell10.jpg

Fragen über Fragen....

Gruß
Jürgen

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 12. Sep 2013
von Dengelmeister
garagekaarst hat geschrieben:viel ist nicht passiert.

nur der Laderegler hat seinen Platz gefunden.

Aber... ich hab mir heute Gedanken übers Heck gemacht.
Also so in Richtung Rücklicht, Blinker und Position der Dinge
Und... bin zu keinem Ergebnis gekommen... :steinigung:

Ich brauch da mal von Euch paar kreative Ideen.
Mein Hirn spuck da gerade nix aus... :roll:

vorab noch ne Frage: Müssen die Blinker ne parallele zum Rücklich bilden oder dürfen die auch paar( ca.10cm) weiter nach vorne rutschen?

so sieht der Ar... z.Zt. aus:
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 1909064642

ich hab noch das Rücklicht nebst Halterung von der Benelli.
sieht so aus:
http://i73.servimg.com/u/f73/15/83/05/99/benell10.jpg

Fragen über Fragen....

Gruß
Jürgen
NEIN,sie müssen nicht parallel zum Rücklicht sein und JA du kannst sie weiter nach vorne verlagern.
Nur darf dabei die Sichtbarkeit von hinten nicht eingeschränkt sein!

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 12. Sep 2013
von GalosGarage
OK, Danke.
gibts da nen winkel der eingehalten werden muss? ( nationele Zulassung, nicht EU)