Seite 2 von 3

Re: Wiwo Felgen Gutachten

Verfasst: 23. Sep 2018
von smiley
moin leute , bin gerade neu im forum, da ich auch ein wiwo problem habe. (und gar keine forum erfahrung) besitze einen satz wiwo 3,5 x17 und 5,5x17 passend auf meiner monster. möcht diese gerne legalisieren . wer kann mich mit gutachten versorgen? eigentlich ists egal für welche modell, läßt sich alles anpassen. kosten werden natürlich erstattet. grüße aus dem wendland

Re: Wiwo Felgen Gutachten

Verfasst: 25. Sep 2018
von oloeschi
:!: Schicke mir mal deine Emailadresse per PN. Kann dir evtl. weiterhelfen mit nem Gutachtenaus Bayern mit Akront-Felgen...

Re: Wiwo Felgen Gutachten

Verfasst: 16. Apr 2019
von Rollyrichter
Moinsen mal wieder.
Nach langer Auszeit aus privaten Gründen melde ich mich mit meinem alten Problem wieder. Da ich nun gesehen habe das in Sachen Gutachten für die Wiwo`s geholfen werden konnte stelle ich mich noch einmal mit der Bitte um Hilfe hier hinten an.
"750er" hab ich schon eine PN geschickt da er....Schande über mich" mir vor einem guten Jahr schon einmal geantwortet hat. :roll:
Ich hoffe hr könnt mir helfen....
Gruß Olaf

Re: Wiwo Felgen Gutachten

Verfasst: 16. Apr 2019
von Rollyrichter
Bild Ich hoffe das es klappt in Sachen Bild zu den Felgen.
AKRONT 5.50 x 17 Hinten mit 170er und vorne 2.75 x 17 mit 120er. Alles eingespeicht auf Originalnarben einer Suzuki DR Big SR43b

Re: Wiwo Felgen Gutachten

Verfasst: 16. Apr 2019
von Rollyrichter
Bild So sieht es an der Mopete aus...wenn ich es eingetragen bekomme... :law:

Re: Wiwo Felgen Gutachten

Verfasst: 12. Mai 2020
von majo76
Hallo zusammen,

melde mich hierzu auch mal mit einem ähnlichen Problem...

Meine Wiwos (Akront) will der TÜV auch nicht mehr eintragen. Ich habe diese Felgen auf einer Honda CB 750 SF seit 22 Jahren verbaut und TÜV war bisher nie ein Thema. Der erste Besitzer hat die Felgen damals beim neuen Moped dazu gekauft und montiert. Im ersten Brief sind diese Felgen auch abgenommen (Eintragung mit Stempel). Leider habe ich keinerlei Dokumente die ich nun dem aktuellen TÜVer in die Hand geben kann damit er diese auch abnimmt.

Kann da jemand von euch evtl. mit einem Gutachten helfen?

Grüße
Mario

Re: Wiwo Felgen Gutachten

Verfasst: 13. Mai 2020
von 750R
ggf steht da in meinem drin - muss ich gucken

Re: Wiwo Felgen Gutachten

Verfasst: 17. Mai 2020
von Alrik
majo76 hat geschrieben: 12. Mai 2020TÜV war bisher nie ein Thema.
Weil der Prüfer keinen Raff hat, dass auf der RC42 serienmäßig keine Speichenfelgen drauf sind.
Der erste Besitzer hat die Felgen damals beim neuen Moped dazu gekauft und montiert. Im ersten Brief sind diese Felgen auch abgenommen (Eintragung mit Stempel). Leider habe ich keinerlei Dokumente die ich nun dem aktuellen TÜVer in die Hand geben kann damit er diese auch abnimmt.
Da hat also beim Ummelden die Zulassungsstelle gepennt. Was sagt die dazu?

Re: Wiwo Felgen Gutachten

Verfasst: 17. Mai 2020
von 7Fifty
Konfuziös. Ich verstehe das Problem nicht:

Ein Prüfer hat vor 22 Jahren die Felgen abgenommen und sind vom StVA auch in die Papiere eingetragen worden. Warum will in 2020 ein Prüfer die denn nun nochmals abnehmen? :dontknow:

Re: Wiwo Felgen Gutachten

Verfasst: 5. Aug 2020
von Beast
Hallo,
ich habe WIWO Felgen mit folgenden Größen:
vorn: 17" x 3,5" Außerdem steht noch folgende Bezeichnung drauf: S109/1992
hinten: 17" x 6,0" und folgende Bezeichnung: S110/1992
Beide Felgen sind von WIWO, aber mit Akront Felgenbett. Sie sind mit runden Löchern und Alu poliert.
Sie waren auf einer Suzuki GSXR 1100 Bj 1991 montiert. Leider habe ich keinerlei Gutachten von den Felgen. Kann mir hier jemand helfen und mir evtl. einen Tipp geben, wo ich so ein Gutachten erhalte bzw. hat einer von euch eines? Evtl. verkaufe ich die Felgen auch, bin noch nicht sicher. Was wären die evtl. Wert?
Vielen Dank und viele Grüße