Seite 2 von 4

Re: Honda» Projekt Honda CB650 RC03

Verfasst: 17. Mai 2018
von sdenegric
Mindwar hat geschrieben: 15. Mai 2018 Hi, was fährst du für einen Auspuff ? Falls mein Plan mit dem Underseat nicht passt brauche ich einen Formschönen plan B ;)
Guten Morgen!
Das ist ne SpeedPro MotoGP Megacone


MfG

Sebastian

Re: Honda» Projekt Honda CB650 RC03

Verfasst: 22. Mai 2018
von sdenegric
Schönen Guten Tag,

Die letzten Tage war ich dabei mal die Elektronik zum Laufen zu bekommen... Allerdings mehr oder minder erfolgreich.

Folgende Probleme stellen sich dar:
1. Neutral-&Öl-Kontrollleuchten:

Folgender Tacho ist verbaut:
Tacho.jpg
Kabelbelegung des Tachos:
Tacho.jpg
Fernlicht - kein Problem, die habe ich angeschlossen wie der Schaltplan es mir vorgibt und die Kontrollleuchte funktioniert so wie so soll.

Neutral und Öl habe ich auch angeschlossen, wie es der Schaltplan zeigt, allerdings tut sich bei diesen bei den leuchten gar nichts.
Hier mal der Schaltplan:
http://manuals.sohc4.net/cb650/technica ... /WD650.jpg

Neutral: Grünes Kabel vom Tacho, auf hellgrün-rotes Kabel im Kabelbaum
Grün-schwarzes Kabel vom Tacho, auf Schwarz-braunes vom Kabelbaum

Öl: Rotes Kabel vom Tacho auf blau-rotes im Kabelbaum
rot-schwarz vom Tacho auf schwarz-braun im KB.

Ich hab natürlich auch die Suchfunktion bemüht und folgende Erklärung von f104wart gefunden:
"Der Neutral- wie auch der Öldruckschalter schalten Masse. Das heißt: An die LED+ kommt Zündungsplus und
LED- geht auf grün/rot (Neutralschalter) und blau/rot (Öldruckschalter).

Fazit:
Ich die Kabel genau verkehrt herum angeschlossen habe und diese jetzt umstecken muss, richtig?


Problem 2:
Blinker-& Blinkerkontrollleuchten.
Blinker funktionieren. allerdings habe ich die Blinkerkontrolleuchte noch nicht angeschlossen.
Schließe ich diese jetzt an die Kabel dese Kabelbaumes (hellblau und orange) an, Funktioniert zwar die Kontrollleuchte, allerdings blinken alle vier Blinker.

Auch hier habe ich die Suchfunktion angeschmissen, und bin darauf gestoßen, dass ich hier noch Sperrdioden verbauen muss. - Auch hier wieder ein Herzliches Dankeschön an f104wart :thanks:
(jetzt erklärt sich auch die sonderbare Konstruktion vom Vorbesitzer, die ich erstmal rausgeschmissen habe, als ich mich ans neu-verkabeln gemacht habe.) Die Blinker haben mit den Sperrdioden aber nur mit 50% ihrer Leuchtkraft geblinkt!

Verbaut waren folgende Dioden: BY550-50 (50V, 5A).

Jetzt hier die Frage: Bekomme ich die Blinker heller, wenn ich zum Beispiel 50V, 1A Dioden verbaue wie zum Beispiel diese hier?

https://www.reichelt.de/1N-4001/3/index ... 1+50V%2F1A


An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die sich hier im Forum die Probleme und Fragen, von so Unwissenden wie mich, durchlesen und mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Ich bin hier wirklich sehr gerne angemeldet und ihr habt mir schon bei vielen Sachen geholfen, die ich danach nicht hinterfragen musste!
DANKE!

MfG,

Sebastian

Re: Honda» Projekt Honda CB650 RC03

Verfasst: 22. Mai 2018
von grumbern
Hast Du die Dioden etwa vor die Blinker gesetzt? Die sollen eigentlich nur zur Kontrollleuchte.
Gruß,
Andreas

Re: Honda» Projekt Honda CB650 RC03

Verfasst: 22. Mai 2018
von sdenegric
Hi!
Aktuell hab ich gar keine Dioden drin.
Bevor ich die raus habe waren sie vor der Blinkeranzeige im Tacho. Dann gingen zwar Blinker links und rechts einzeln und das Blinkerlämpchen im Tacho hat Funktioniert. Allerdings hatten die Blinker vorne die halbe leuchtkraft

Re: Honda» Projekt Honda CB650 RC03

Verfasst: 22. Mai 2018
von MöppMöpp
Hey, die Sperrdiode brauchst du auf jedenfall. Ich hab da immer in so nem Elektroladen welche gekauft. Die Spezifikation kenne ich nicht genau. Im Prinzip darf der Strom nur in eine Richtung fließen. Etwas trickie, wenn man das zum ersten Mal macht.

Bezüglich Öl und Neutral weiß ich nicht mehr genau, wie es bei meiner ist - alles schön zugeklebt mit Isolierung. Aber auch hier brauchst du Masse und eines der Kabel an die entsprechende Leuchte.

Ich habe immer viel getestet. Hatte mit Elektrik vorher nur wenig am Hut, und einfach mal nen Kabel drangehalten. Gab auch mal nen kurzen, aber daraus lernt man. Sorry, dass ich nicht detaillierter schreiben kann.

Re: Honda» Projekt Honda CB650 RC03

Verfasst: 23. Mai 2018
von Vitag
Öl- und Neutralleuchtenmasse muss an das jeweilige, farbige Kabel vom Schalter. Plus der LED geht auf Zündungsplus.

Vor die Blinkleuchten-LED müssen 2 Sperrdioden. Einfach mal bei Google Blinker Sperrdioden eingeben, dort findet man einige Bilder auf denen die Schaltung aufgezeichnet ist.

Re: Honda» Projekt Honda CB650 RC03

Verfasst: 23. Mai 2018
von sdenegric
Vitag hat geschrieben: 23. Mai 2018 Öl- und Neutralleuchtenmasse muss an das jeweilige, farbige Kabel vom Schalter. Plus der LED geht auf Zündungsplus.

Vor die Blinkleuchten-LED müssen 2 Sperrdioden. Einfach mal bei Google Blinker Sperrdioden eingeben, dort findet man einige Bilder auf denen die Schaltung aufgezeichnet ist.

Danke für deine Antwort!

Bezüglich der Sperrdioden werde ich jetzt mal die 50V 1A probieren, ob die dann das gewünschte Ergebnis liefern.
50V 5A hatte ich vorher drin, da haben aber die Blinker nurnoch mit 50% ihrer Kraft geleuchtet... warum auch immer.
Kann das damit etwas zu tun haben?

Jetzt müss ich dennoch ganz blöd fragen... aber ich steh grad total auf dem schlauch... welches Kabel in dem Schaltplan ist das Zündungsplus? :steinigung:

http://manuals.sohc4.net/cb650/technica ... /WD650.jpg

Re: Honda» Projekt Honda CB650 RC03

Verfasst: 23. Mai 2018
von Maggus2303
Das Schwarze vom Igntion-Switch. Das das u.A. zu den Sicherungen geht.

Re: Honda» Projekt Honda CB650 RC03

Verfasst: 23. Mai 2018
von sdenegric
Maggus2303 hat geschrieben: 23. Mai 2018 Das Schwarze vom Igntion-Switch. Das das u.A. zu den Sicherungen geht.
Herzlichsten Dank :)

Re: Honda» Projekt Honda CB650 RC03

Verfasst: 23. Mai 2018
von grumbern
Die Typen der Dioden spielen gar keine große Rolle. Ob die 5A, oder 1A vertragen, ist in diesem Fall nciht relevant, der Spannungsfall an beiden wird 0,7V sein, wie bei jeder Siliciumdiode. Daran kann es nicht liegen.

Leuchten die Blinker denn ordentlich, wenn Du das kontrolllicht nicht anklemmst? Ist das eine LED, oder eine Birne, ebenso die Blinker?
Gruß,
Andreas