Seite 2 von 4
Re: Winterprojekt "Sandsturm" R100R-Scrambler
Verfasst: 30. Apr 2018
von Erzberger
Re: Winterprojekt "Sandsturm" R100R-Scrambler
Verfasst: 30. Apr 2018
von Erzberger
Re: Winterprojekt "Sandsturm" R100R-Scrambler
Verfasst: 30. Apr 2018
von Erzberger
Re: Winterprojekt "Sandsturm" R100R-Scrambler
Verfasst: 30. Apr 2018
von Jupp100
Moin Stefan,
ein hübsches Duo hast Du da auf die
Räder gestellt.
Und wenn es eher durch trocknen
Sand, und nicht durch Schlamm geht,
kann man den Frontkotflügel durch-
aus so lassen.
Re: Winterprojekt "Sandsturm" R100R-Scrambler
Verfasst: 30. Apr 2018
von Erzberger
und wenn macht sich das dank Alu schon Platz!!!

Re: Winterprojekt "Sandsturm" R100R-Scrambler
Verfasst: 1. Mai 2018
von Weissnix
wirklich tolle fahrzeuge, schöne details an der bmw, viel liebe

Re: Winterprojekt "Sandsturm" R100R-Scrambler
Verfasst: 2. Mai 2018
von grizzly
Moin,
also Fotos machen kannst du ja ;) ...der Rest ist auch gut. Der G gefällt mir klasse.
Was für Leder habt ihr benutzt um die Sitzbank zu beziehen? ist echt gut,..sieht nach Fettleder aus und die Farbe ist auch klasse. Und woher stammt der Heckrahmen bausatz? würde ich mir auch gern zulegen,
Grüße,
Grizzly

Re: Winterprojekt "Sandsturm" R100R-Scrambler
Verfasst: 2. Mai 2018
von Erzberger
grizzly hat geschrieben: 2. Mai 2018
Was für Leder habt ihr benutzt um die Sitzbank zu beziehen? ist echt gut,..sieht nach Fettleder aus und die Farbe ist auch klasse. Und woher stammt der Heckrahmen bausatz?
Hallo,
das Leder ist normales "Naturleder" ca. 1,8 mm. Habe nach dem beziehen etwa 300ml Bienenwachs-Lederbalsam mit der Heisluftpistole eingeföhnt. wurde dabei so schön dunkel und "speckich"
Der Heckramen-Bausatz ist von Sport-Evolution.
Gruß Stefan
Re: Winterprojekt "Sandsturm" R100R-Scrambler
Verfasst: 3. Mai 2018
von recycler
Sehr stimmiger Umbau. Gefällt mir wirklich.
Viel Spaß damit.
recycler
Re: Winterprojekt "Sandsturm" R100R-Scrambler
Verfasst: 3. Mai 2018
von Bambi
Hallo Stefan,
ich hätte dann auch noch eine Frage: ist die Auspuff-Anlage lackiert oder anders beschichtet? Und wie hält das im Betrieb?
Ich frage deshalb weil die Auspuff-Anlage an meiner Triumph Tiger Trail von Haus aus schwarz verchromt war und ich den 2-in-1-Krümmer bei einem Ausrutscher verschraddelt habe. Einen neuen, unbeschichteten habe ich mir besorgt und nun Probleme jemanden für Schwarz-Chrom zu finden. Lackieren wie bei Dir (wenn's lackiert ist) wäre ev. eine Möglichkeit ...
Schöne Grüße, Bambi