Seite 2 von 2

Re: Krümmer

Verfasst: 26. Aug 2013
von Helme
Servus Albert, ich sehe du fährst auch ne Clubman. Allerdings mit 650 ccm3. Hast du den Zylinderkopf bearbeiten lassen oder einen von ner anderen Maschine drauf? Sieht mir auf deinem Avatar doch noch schwer nach Original Motor aus nur ohne SLS Anschlüsse. Fertigst du die Edelstahlkrümmer selbst? Sehen halt genauso aus wie die von Schott. Wenn ja frag ich mich warum das Endrohr immer den gleichen durchmesser hat wie der Original Endtopf,der leider nicht mehr Hergestellt wird, und an den es schwer ist,überhaupt noch ran zu kommen. Wäre doch auch möglich den auch mit nem Abgang von 45mm zu Bauen, um auf After Market Endtöpfe zurück zu greifen.
Gruß Helmut

Re: Krümmer

Verfasst: 26. Aug 2013
von triplesmart
Dominik schreibt's. Evtl. Isses ja Tuning-Esoterik, aber auf der anderen Seite war ich letzthin der Schmiermaxe bei einem Seifenkistenrennen......und musste mich über folgendes belehren lassen: Ab 15km/h macht sich der Luftwiederstand bemerkbar, ab 30km/h überlagert er alle anderen Faktoren (Reibung der Räder etc.) welche die Zeit beeinflussen.

Und jetzt?

Dirk

Re: Krümmer

Verfasst: 26. Aug 2013
von Albert
@ mrrowin
ja aus den von mir aufgeführten Gründen,
aber nicht am Caferaser.
@Dominik
sieht bestimmt schon im Stand sehr schnell aus.
Nimm aber zum befestigen Rostträgen Draht.
Albert

Re: Krümmer

Verfasst: 26. Aug 2013
von Albert
Moin Helme,
der Motor kommt aus einer Honda Dominatoer auch NX 650.

Alle wollen damals den Durchmesser für den Orginaltpof. Ist aber wie mit dem Hitzeschutzband,nur Optik beim 500er Motor.

Das Foto ist nicht ganz aktuell. Ich hab seit langen einen Absorber Schalldämpfer drann. (Kickstarer).
Motor hat einen Kolben mit 103 mm Durchmesser, angepaßt von deutschen Sportwagen usw..

Nur die ersten beiden Krümmerpaare hab ich selber gebaut,
alle weiteren die DU auch wohl kennst hab ich in Italien fertigen lassen.
Albert

Re: Krümmer

Verfasst: 27. Aug 2013
von Helme
Servus Albert, ich fahre noch den original Krümmer. Nach Rücksprache mit Schott wäre bei änderung die Garantie futsch. Habe mir auch bei Kickstarter einen anderen Enschalldämpfer geordert ,den ich Mittels eines Gruppe A Adapter aus dem Auto Zubehör verschweißt, und an den original Krümmer angebracht hab. Paßt und funzt gut. Ohne improvisation geht bei der Clubman Teilemäßig nicht viel. Der Umbau auf den Dominator Motor gefällt mir und geht auch bestimmt dementsprechend.
Gruß Helmut

Re: Krümmer

Verfasst: 27. Aug 2013
von f104wart
7StarMantis hat geschrieben:(...) den thermodynamischen Hintergrund, dass ein heißes Gas besser (schneller) strömt, was dazu führt, dass die Abgase schneller ausströmen sollen und somit die Leistung verbessert wird... Ich halte das für Quatsch :)
Hallo Dominik,

Du hast zwar nicht ganz unrecht, dennoch würde ich es nicht pauschal als Quatsch bezeichnen.

Das Problem aller Tuningmaßnahmen ist, dass eine für sich alleine gesehen noch gar nichts oder nur marginale Vorteile bringt, sondern man alle Massnahmen zusammen betrachten muss.

So hat auch das HSB irgendwo seine Berechtigung, wenn es um die Feinabstimmung geht. Beim 4-Takter spielt es eher eine untergeordnete Rolle und kann sich unter Umständen sogar negativ auswirken (thermische Probleme der Auslassventile).

Beim 2-Takter allerdings sieht die Sache ganz anders aus, weil hier die Strömungstechnik und somit auch die Gasgeschwindigkeit eine wesentlich größerer Rolle spielt als dies beim 4-Takter der Fall ist.

DLzG Ralf

Re: Krümmer

Verfasst: 27. Aug 2013
von 7StarMantis
Moin Ralf,

Der Unterschied zwischen 2- und 4-Taktern war mir nicht bewußt. Aber ich lasse mich gerne überzeugen, dass es funktioniert! :D
Was ich mit "Quatsch" eigentlich ausdrücken wollte, ist dass ich mir die Dinger um die Krümmer wickeln werde, weil ich es cool finde :) Den Tuning-Aspekt nehm ich gerne mit, aber das wäre nicht mein Hauptanliegen dabei.

Wenn´s um´s richtige Tuning geht, gibt es sicher ne Menge anderer Baustellen an denen man anfangen kann, dann ist so ein HSB, wie du ja schreibst, eher etwas für die Feinabstimmung.

Gruß
Dominik

Re: Krümmer

Verfasst: 27. Aug 2013
von f104wart
7StarMantis hat geschrieben: (...) Wenn´s um´s richtige Tuning geht, gibt es sicher ne Menge anderer Baustellen an denen man anfangen kann, dann ist so ein HSB, wie du ja schreibst, eher etwas für die Feinabstimmung.

...der kürzeste Tunerwitz

"Serienleistung erreicht." .daumen-h1:

Re: Krümmer

Verfasst: 27. Aug 2013
von 7StarMantis
Hehe :)