Seite 2 von 3

Re: Cx500 pc06 ist nun ein caferacer!

Verfasst: 8. Mai 2018
von f104wart
Ich bin mir nicht sicher, ob´s nur an den Vergasern liegt, dass sie nicht läuft.

Du schreibst, dass von unten nichts kommt und sie bei ca 125 abkackt. Ich würde mal die Zündung abblitzen und prüfen, ob der Fliehkraftregler überhaupt auf macht. :wink:

Wenn Du den Hauptständer weg machst, kann ich Dir nur raten, den Seiteständer zu verlängern. Ansonsten steht sie nicht wirklich gut. :oldtimer:

...Ich wollte ja erst nichts dazu schreiben, denn es ist sicher Geschmacksache. Aber der Auspuff versaut das ansonsten sehr schöne und stimmige Moped. Auch der schöne Krümmer hätte ein "schöneres Ende" verdient. In England gibt es, passend zum Edelstahl-Krümmer, einen sehr schönen kurzen Endschalldämpfer. :wink: :prost:

Re: Cx500 pc06 ist nun ein caferacer!

Verfasst: 8. Mai 2018
von brummbaehr
Ist denn irgendetwas am Motor gemacht/geprüft worden?
Steuerkette, Kipphebelwellen, Kompression gemessen, wie ist die Laufleistung?
Die Ansaugstutzen sehen "merkwürdig" aus. Ist da Schrumpfschlauch drüber? Sind die dicht?

Der Umbau gefällt mir

PS: falsche Rubrik oder (ab Bj. 1990)?

Re: Cx500 pc06 ist nun ein caferacer!

Verfasst: 8. Mai 2018
von BerndM
brummbaehr hat geschrieben: 8. Mai 2018 Die Ansaugstutzen sehen "merkwürdig" aus. Ist da Schrumpfschlauch drüber? Sind die dicht?
@Jochen,
Adlerauge. Sieht aus wie CX Ansaugstutzen mit Gummieverlängerung. Da kann auch ein Abmagerungsproblem liegen, wenn die
Verbindung nicht dicht ist. Das wäre wohl erst einmal zu klären.

@dvpietsch,
Mich interessiert die Länge dieser Verlängerung.

Gruß
Bernd

Re: Cx500 pc06 ist nun ein caferacer!

Verfasst: 8. Mai 2018
von f104wart
Das mit "dem besonderen Blick" ist mir bei Jochen schon ein paarmal aufgefallen. Wo der überall hin schaut... :grinsen1:


...Für mich sieht´s, nach dem ich´s mir jetzt auch mal etwas genauer angeschaut habe, auch so aus, dass die Vergaser parallel zueinander stehen und nicht, wie bei der PC01/RC12 üblich, am Ende spitz aufeinander zu laufen. Scheint ne Vergaserbatterie von einem Tourer zu sein. :?

Re: Cx500 pc06 ist nun ein caferacer!

Verfasst: 8. Mai 2018
von brummbaehr
PC01 = CX500C
PC06 = CX500Eurosport
RC12 = CX650Eurosport

Nur bei den 650er laufen die Vergaser am Ende spitz aufeinander zu!
Bei der PC06 sind die Vegaser enger zusammen als beim Tourer oder der C, aber ebenfalls parallel zueinander.

Re: Cx500 pc06 ist nun ein caferacer!

Verfasst: 8. Mai 2018
von f104wart
Ah, okay, ich dachte, PC06 und RC12 seien gleich. ...So genau hab ich mir das noch nicht angeschaut.
Ich hab halt nur die RC12. :wink:

Re: Cx500 pc06 ist nun ein caferacer!

Verfasst: 9. Mai 2018
von Dvpietsch
Also das mit dem schrumpfschlsuch ist dicht hab ich selber nicht gemacht war schon so habe es mit bremsenreiniger getestet!

@berndM welche Verlängerung meinst du?

@ Brummbär am Motor wurde noch gar nichts gemacht da ich mich leider auch gar nicht auskenne würde das Moped auch zu jemand bringen der den letzten Schliff übernimmt damit sie richtig eingestellt ist! Wenn mir einer ne Werkstatt oder schrauber in meiner Gegend empfehlen kann! (Kreis karlsruhe)

Re: Cx500 pc06 ist nun ein caferacer!

Verfasst: 9. Mai 2018
von f104wart
Wende Dich doch mal an Tom. Wie ich mitbekommen habe, kennt Ihr Euch ja bereits schon. :wink:

Re: Cx500 pc06 ist nun ein caferacer!

Verfasst: 9. Mai 2018
von f104wart
BerndM hat geschrieben: 8. Mai 2018Mich interessiert die Länge dieser Verlängerung.
Ich denke, das täuscht. Der Schrumpfschlauch geht vermutlich ein Stück weit über das Aluteil. :wink:

Re: Cx500 pc06 ist nun ein caferacer!

Verfasst: 2. Sep 2018
von Becki
Kompliment schöne Arbeit, auch wenn andere eine andere Meinung haben, ich finden den Endschalldämpfer richtig Cool.

Von welchem Hersteller sind die Blinker an den Lenkerenden? Sind die zugelassen für hinten und vorne, oder nur vorne?

Gruss
Jörg