Seite 2 von 3

Re: Welches Motorrad bis 48 PS

Verfasst: 14. Mai 2018
von bandit71
Dein Kumpel ist doch dann schon über 24,da darf er doch direkt den grossen führerschein machen und darf alles fahren.

Re: Welches Motorrad bis 48 PS

Verfasst: 14. Mai 2018
von Hux
jhnnsphlpp hat geschrieben: 14. Mai 2018 Da werfe ich mal die Suzuki XF650 in den Raum. Robuster Einzylindermotor in einer Reiseenduro mit sehr entspannter Sitzposition.
Geht zwar völlig von Naked Bikes wie einer GS500E weg, aber ist das richtige Bike für einen Anfänger. Gibt’s ab 1000 Taler.
Gute Idee, da gibt's auch eine aktive Community, falls mal was sein sollte.

Re: Welches Motorrad bis 48 PS

Verfasst: 14. Mai 2018
von mazze
Wenn es um Fahrspass gehen sollte dann wäre wohl meine Angebotene Nordwest eine gute Alternative.
Supermoto mit Italofahrwerk 44PS und einem Problemlosen Motor.
Ein Kurvenhetzer eben
Gruß mazze

Re: Welches Motorrad bis 48 PS

Verfasst: 15. Mai 2018
von sponk
Also die NTV geht mit 48-PS ganz gut. Habe meine von 60 auf die 48 Pferdchen gedrosselt, da mein Vater auch den Führerschein “augestockt“ hat. Ist halt im Vergleich zur GS 500 ein relativ schweres Motorrad, aber hat mit Kardan und Einarm-Schwinge doch einiges zu bieten. Insgesamt ein recht “erwachsenes“ Motorrad, wenn auch nicht unbedingt die Schönste. Läuft aber dank Doppelzündung und zuverlässigem Motor eigentlich fast immer. Auf was geschaut werden sollte ist auf jeden Fall ob das Federbein getauscht wurde und was die Gabelfedern so sagen. Da besteht gerade ab einem gewissen Alter Handlungsbedarf.
Ansonsten werfe ich mal noch die ER-5 von Kawasaki oder KLE 500/EN 500 GPZ 500 in den Raum. Ist in den Grundzügen auch immer der selbe Motor und recht zuverlässig, jedoch in unterschiedlichen Motorradmodellen. Drehfreudig und einfach zu warten, kann auch durchaus sportlich bewegt.

Mfg sponk

Re: Welches Motorrad bis 48 PS

Verfasst: 15. Mai 2018
von AsphaltDarling
bandit71 hat geschrieben: 14. Mai 2018 Dein Kumpel ist doch dann schon über 24,da darf er doch direkt den grossen führerschein machen und darf alles fahren.
Jo der hat aber den 125er Fleppen und dank des neuen Stufen Führerschein,
brauch er jetzt nur noch ne Praktische für 39€ machen und fertig ist der A2

Re: Welches Motorrad bis 48 PS

Verfasst: 15. Mai 2018
von AsphaltDarling
mazze hat geschrieben: 14. Mai 2018 Wenn es um Fahrspass gehen sollte dann wäre wohl meine Angebotene Nordwest eine gute Alternative.
Supermoto mit Italofahrwerk 44PS und einem Problemlosen Motor.
Ein Kurvenhetzer eben
Gruß mazze
:rockout:
Wo wohnst du? und wie sieht das mit Ersatzteilen aus?

Re: Welches Motorrad bis 48 PS

Verfasst: 15. Mai 2018
von mazze
In Nordhessen 34633 Ottrau, etwa 14km östlich von Alsfeld
Für die Nordwest gibt es noch viele Neuteile, auch kann einiges von Fremdfabrikaten verwendet werden und der Gebrauchtteil Markt ist noch satt vorhanden

Habe selber noch zwei Saturnos, eine Nordwest im Umbau und ein großes ET Lager

Re: Welches Motorrad bis 48 PS

Verfasst: 15. Mai 2018
von AsphaltDarling
Ich frag mal den Kumpel!

Re: Welches Motorrad bis 48 PS

Verfasst: 15. Mai 2018
von Seeyou
Die Kawa ER-5 wäre auch meine Empfehlung.

Re: Welches Motorrad bis 48 PS

Verfasst: 15. Mai 2018
von AsphaltDarling
Seeyou hat geschrieben: 15. Mai 2018 Die Kawa ER-5 wäre auch meine Empfehlung.
ja hast recht...
ich hab auch schon angst das der so n teil holt
und ich das immer sehen muss...
er steht drauf. :o