
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Pauls Umbauprojekt CX 500 C
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17268
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» Pauls Umbauprojekt CX 500 C
Wer über die Jahre von 20 Huskies angesprungen wurde, überlebt auch ne Big ;)
- Bambi
- Beiträge: 13267
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» Pauls Umbauprojekt CX 500 C
Es waren 'nur' 10, Andreas! Aber da ist was dran!!!
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Aug 2015
- Motorrad:: KTM 950 SM
Honda CX 500 C - Wohnort: Darmstadt
Re: Honda» Pauls Umbauprojekt CX 500 C
Moin moin zusammen,
es ist viel Zeit vergangen und ich hab bisschen was gemacht! Zunächst zur Batterie. Ich hab mir eine kleine Gel-Batterie gekauft mit nur 5Ah, die aber wenn ich mich nicht total vermessen habe rechts hinter den Motor passen müsste (gegenüber vom Ausgleichsbehälter).
https://batterie24.de/YTZ6-S-Motorradba ... 2-6ZS.html
Da ich aktuell aber noch das Rahmendreieck nicht leergeräumt hab musste ich mir noch einen Adapter drucker der die neue Batterie so groß macht wie die Alte... Was die Größe bzw. die Stärke der Batterie angeht muss die Zukunft noch zeigen. Aktuell reicht die Power locker aus um den Motor zu drehen und anspringen ist kein Problem.
Da die Mopete also wieder Saft hatte konnte ich auch in die Werkstatt fahren und bisschen was machen. Zunächst wurden hinten die Koffer endlich abgebaut und Blinker ins Rahmenheck geschraubt (Sorry Bild fehlt...). Dann hab ich vorn den Stummellenker von Fehlings verbaut. Bis da alles "gepasst" hat war ganz schön ein gefummel... Neu gab es dazu Rückspiegel (die mir noch nicht so super gefallen und wohl ersetzt werden), Lenkerendenblinker und Gummigriffe in braun. Jetzt sind natürlich alle Leitungen viel zu lang und ich werde die Tage mal alles ausmessen und dann Lötnippel für die Seilzüge bestellen und die Bremsleitung in der Stahlflexvariante. Außerdem muss noch eine schöne Lösung für die Lampenbefestigung her, da ich aktuell die Alte einfach nur abgeflext hab... Zu den aktuellen Problemen:
1. Leitungen kürzen
2. Das Spiegel Problem lösen und welche finden die A: nicht zu klein sind und B: in denen man auch was sieht
3. Ich würde gerne die Bremsarmatur tauschen. Ich hab gesehen es gib auch Bremsen mit rundem Ausgleichsbehälter. Den fänd ich zum einen viel schöner und zum anderen hätte ich dann auch mehr Platz.
Weiß jemand wie man den findet?
4. Die Lampe ordentlich befestigen.
5. Kabel sind gestern eingetroffen und Stecker müssten auch bald da sein. Dann will ich mal bisschen in der Elektrik rumpfuschen und alle Kabel anpassen
Bin aktuell von der Grippe geplagt und ich hoffe das merkt man dem Text nicht all zu sehr an!
Gruß und ein schönes Restwochenende!
Paul
es ist viel Zeit vergangen und ich hab bisschen was gemacht! Zunächst zur Batterie. Ich hab mir eine kleine Gel-Batterie gekauft mit nur 5Ah, die aber wenn ich mich nicht total vermessen habe rechts hinter den Motor passen müsste (gegenüber vom Ausgleichsbehälter).
https://batterie24.de/YTZ6-S-Motorradba ... 2-6ZS.html
Da ich aktuell aber noch das Rahmendreieck nicht leergeräumt hab musste ich mir noch einen Adapter drucker der die neue Batterie so groß macht wie die Alte... Was die Größe bzw. die Stärke der Batterie angeht muss die Zukunft noch zeigen. Aktuell reicht die Power locker aus um den Motor zu drehen und anspringen ist kein Problem.
Da die Mopete also wieder Saft hatte konnte ich auch in die Werkstatt fahren und bisschen was machen. Zunächst wurden hinten die Koffer endlich abgebaut und Blinker ins Rahmenheck geschraubt (Sorry Bild fehlt...). Dann hab ich vorn den Stummellenker von Fehlings verbaut. Bis da alles "gepasst" hat war ganz schön ein gefummel... Neu gab es dazu Rückspiegel (die mir noch nicht so super gefallen und wohl ersetzt werden), Lenkerendenblinker und Gummigriffe in braun. Jetzt sind natürlich alle Leitungen viel zu lang und ich werde die Tage mal alles ausmessen und dann Lötnippel für die Seilzüge bestellen und die Bremsleitung in der Stahlflexvariante. Außerdem muss noch eine schöne Lösung für die Lampenbefestigung her, da ich aktuell die Alte einfach nur abgeflext hab... Zu den aktuellen Problemen:
1. Leitungen kürzen
2. Das Spiegel Problem lösen und welche finden die A: nicht zu klein sind und B: in denen man auch was sieht
3. Ich würde gerne die Bremsarmatur tauschen. Ich hab gesehen es gib auch Bremsen mit rundem Ausgleichsbehälter. Den fänd ich zum einen viel schöner und zum anderen hätte ich dann auch mehr Platz.
Weiß jemand wie man den findet?
4. Die Lampe ordentlich befestigen.
5. Kabel sind gestern eingetroffen und Stecker müssten auch bald da sein. Dann will ich mal bisschen in der Elektrik rumpfuschen und alle Kabel anpassen
Bin aktuell von der Grippe geplagt und ich hoffe das merkt man dem Text nicht all zu sehr an!
Gruß und ein schönes Restwochenende!
Paul
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 3. Jun 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Produktfoto gelöscht. Bitte keine Fotos oder Grafiken direkt hochladen, die dem Urheberrecht unterliegen könnten. Das gilt auch Screenshots von Produktfotos!
Grund: Produktfoto gelöscht. Bitte keine Fotos oder Grafiken direkt hochladen, die dem Urheberrecht unterliegen könnten. Das gilt auch Screenshots von Produktfotos!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Pauls Umbauprojekt CX 500 C
Die Scheinwerfereinstellung erinnert mich irgendwie an Century Fox.

- rayman3d
- Beiträge: 395
- Registriert: 30. Jan 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20 - Wohnort: Berlin
Re: Honda» Pauls Umbauprojekt CX 500 C
@ralf: eher das Licht um Batman zu rufen [emoji23]
@paul: kannst zBsp bei Davidsilver spares wegen des runden Ausgleichsbehälters schauen. Dein Plan klingt erstmal gut mit den kürzeren Leitungen und Zügen[emoji106]
MfG Ray
@paul: kannst zBsp bei Davidsilver spares wegen des runden Ausgleichsbehälters schauen. Dein Plan klingt erstmal gut mit den kürzeren Leitungen und Zügen[emoji106]
MfG Ray
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Aug 2015
- Motorrad:: KTM 950 SM
Honda CX 500 C - Wohnort: Darmstadt
Re: Honda» Pauls Umbauprojekt CX 500 C
Ups... Ich dachte mir noch beim schrauben, das ich das Licht wieder richtig einstellen muss wenn ich fertig bin.... Hab ich defintiv vergessen. Naja so hell wie die Funzel ist wird keiner sich gestört gefühlt haben.
Danke für den Tip Mit David Silver Spares! Ich hab mich in der Zwischenzeit auch etwas schlau gemacht. Es ist wohl ein 5/8" Bremskolben (also das Ding in der Bremsamatur) verbaut und wenn ich jetzt eine Bremse finde die das auch hat ist alles easy (oder???). Ich hab jetzt diese hier gefunden und bis auf den Preis gefällt mir das sehr gut.
https://www.micronsystems.de/nissin-bre ... esser.html
Gibt es den Erfahrungen zu dem Teil bzw. haben andere CX Fahrer Alternativvorschläge?
Gruß und Danke
Danke für den Tip Mit David Silver Spares! Ich hab mich in der Zwischenzeit auch etwas schlau gemacht. Es ist wohl ein 5/8" Bremskolben (also das Ding in der Bremsamatur) verbaut und wenn ich jetzt eine Bremse finde die das auch hat ist alles easy (oder???). Ich hab jetzt diese hier gefunden und bis auf den Preis gefällt mir das sehr gut.
https://www.micronsystems.de/nissin-bre ... esser.html
Gibt es den Erfahrungen zu dem Teil bzw. haben andere CX Fahrer Alternativvorschläge?
Gruß und Danke
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Aug 2015
- Motorrad:: KTM 950 SM
Honda CX 500 C - Wohnort: Darmstadt
Re: Honda» Pauls Umbauprojekt CX 500 C
Geiler Tipp mit dem Laden! Der hat ja alles!
- rayman3d
- Beiträge: 395
- Registriert: 30. Jan 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20 - Wohnort: Berlin
Re: Honda» Pauls Umbauprojekt CX 500 C
schau mal hier
da wurden sich zBsp bereits Gedanken dazu gemacht
da wurden sich zBsp bereits Gedanken dazu gemacht
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Pauls Umbauprojekt CX 500 C
Schau mal unter Bremspumpe Kawasaki ZXR. Die werden oft zu moderaten Preisen in gutem Zustand angeboten. Ich hab auch noch ne gebrauchte hier rumliegen, die man nur noch mit nem neuen Dichtsatz zusammenbauen müsste.Dakanan hat geschrieben: 3. Jun 2018Ich hab jetzt diese hier gefunden und bis auf den Preis gefällt mir das sehr gut.
https://www.micronsystems.de/nissin-bre ... esser.html
...Züge kürzen kannst Du haken. Nimm welche vom Tourer und gut isses.
Die blöden CX-C Spiegel kannst Du abschrauben und in die Tonne treten. Wenn Du nicht unbedingt Lenkerendspiegel haben möchtest, dann nimm die einfachen vom Tourer und biege sie etwas zurecht. So hab ich das bei meiner PC01 auch gemacht.
...Am besten schaust Du Dir das mal im Original an. Sieht auf alle Fälle besser aus als auf dem Foto.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Aug 2015
- Motorrad:: KTM 950 SM
Honda CX 500 C - Wohnort: Darmstadt
Re: Honda» Pauls Umbauprojekt CX 500 C
Vielen Dank für die wie immer super schnelle Hilfe! Ich schau mir das mal in Ruhe an! Jetzt muss ich erstmal am Rennrad schrauben und die Wohnung auf Vordermann bringen!