Seite 2 von 2
Re: MZ TS 250/1
Verfasst: 15. Sep 2013
von jusy2013
Das ist doch ein toller Umbau.

Re: MZ TS 250/1
Verfasst: 23. Jan 2014
von Philler
Uff da hat sich einer Zeit genommen und den TÜV-Mann geschmiert!

Riementrieb wär jetzt nicht so meins aber dennoch

Re: MZ TS 250/1
Verfasst: 25. Jan 2014
von Bambi
Hallo zusammen,
warum '... und den TÜV-Mann geschmiert!'? Sieht alles sehr ordentlich aus, sowohl vom Stil als auch von der Ausführung her. Da sind die Herren der Prüf-Organisationen schon lange nicht mehr so ablehnend wie früher. Ich hatte da auch schon einige interessante und freundliche Gespräche (die ich noch umsetzen muß!). Allerdings macht es manchmal den Eindruck, daß der Ermessensspielraum der Prüfer durch Politik und die Führungsetage immer weiter eingeschränkt wird.
Schöne Grüße, Bambi
Re: AW: MZ TS 250/1
Verfasst: 26. Jan 2014
von Nille
Handwerklich echt gut. Optisch...naja

mag die TSen aber sowieso nicht so leiden.
Re: AW: MZ TS 250/1
Verfasst: 26. Jan 2014
von Jupp100
Nille hat geschrieben:Handwerklich echt gut. Optisch...naja

mag die TSen aber sowieso nicht so leiden.
Jau, sehe ich auch so. Sieht immer aus, als ob da jemand vergessen hat einen Zylinderkopf(-deckel)
draufzuschrauben.
Re: MZ TS 250/1
Verfasst: 26. Jan 2014
von grumbern
So weit nicht verkehrt, die Plastikarmaturen hätte ich weg gelassen und die Räder sind ca. 3 Nummern zu klein, das wirkt wie ein Tretroller. Aber sonst ok.
Gruß,
Andreas
Re: MZ TS 250/1
Verfasst: 26. Jan 2014
von Bambi
Ok, das mit dem optisch fehlenden Zylinderkopf lasse ich gelten. Zum Glück hab' ich noch den TS 250 Motor ohne Striche drin, und auch keinen ETZ ... Der senkrecht verrippte Kopf der 1. TS sah schon schöner aus.
Dafür werkeln bei mir eine Geländesport-Kupplung und ein Geländesport-Getriebe mit korrigiertem 5. Gang-Rad. D.h., sie täten es, wenn ich die Baustelle mal wieder aktivieren würde.
Schöne Grüße, Bambi ... mit großer Scheune und ca. 9 Projekten ...
Re: MZ TS 250/1
Verfasst: 27. Jan 2014
von Tribsa
Hi Ossi57. lass dich nicht beirren. Ich (Wessi) habe schon in den Siebzigern nicht begriffen, warum dieser MInimalismus immer in einer extra imageabgesenkten Kaste geführt wurde. Deine TS ist nach meinem Geschmack ein Cafe Racer alter Schule. MIt geringem Aufwand umgesetzt und noch etwas Platz, falls es was zum Abschleppen gibt. Der Rest ist Geschmacksache. Ich mochte die /1 noch nie. Den Motor nicht und die Radkombination nicht. Ich hätte entweder den /0 Motor genommen und optimiert. Viergang geht super! Oder einen optimierten 300er ETZ, der auch mit dem flachen Deckel bullig daherkommt. Ich hätte eine ETS-Gabelbrücke mit verstellbarem M-Lenker genommen. Die 251er mit dem Unterhosengummi ist handwerklich toll aber in diesem Sinne kein Cafe Racer. Ich bin auch satt von diesem "zeigen was machbar ist" Zeug. Ich will Cafe Racer!!
Grüße
Jürgen