Seite 2 von 9
					
				Re: Sonstige»
				Verfasst: 12. Jun 2018
				von sven1
				Hallo Klaus,
und der Rundluftfilter mit Zyklontechnik und transparentem Gehäuse ist von Dyson 
 
   
   
   
   
 
saugeile Lösung, tolles Moped.
bewundernde Grüße und herzlich willkommen
Sven
 
			
					
				Re: Sonstige»
				Verfasst: 12. Jun 2018
				von Max1992
				
			 
			
					
				Re: Sonstige»
				Verfasst: 12. Jun 2018
				von olofjosefsson
				Hallo Klaus, welches Rohr-Material verwendest du für deine Rahmen ?
Gruss
Olof
			 
			
					
				Re: Sonstige»
				Verfasst: 12. Jun 2018
				von r550
				Moin Olof,
Es ist nahtloses Präzirohr 25x1,5 mm aus St 52.3, also nichts besonders. Bei einem Fachwerkrahmen, bei dem die Rohre nur auf Zug und Druck belastet werden, reicht das völlig. 30x1 mm geht auch, aber bei weniger Wandstärke ist das Schweißen schwieriger.
			 
			
					
				Re: Sonstige»
				Verfasst: 12. Jun 2018
				von olofjosefsson
				Danke, die hab ich mir auch ausgesucht .
Gruss
Olof
			 
			
					
				Re: Sonstige»
				Verfasst: 6. Jul 2018
				von halbtroll
				Moinsen.
Hab leider keinen Hut. Den würde ich aber gaaaanz tief ziehen. 
Gitterrohrrahmen hat schon was... mal sehen...
der halbtroll
			 
			
					
				Re: Sonstige»
				Verfasst: 6. Jul 2018
				von AsphaltDarling
				Du hast die Schwinge vergessen zu erwähne .. dürften ja die von der großen Schwester deine Daylie sein ...
			 
			
					
				Re: Sonstige»
				Verfasst: 6. Jul 2018
				von Schinder
				r550 hat geschrieben: 1. Jun 2018
Nachdem ich jetzt ein paar Testkilometer gesammelt hab, ist als nächstes die Zulassung angesagt.
 
 
Tolles Handwerk ! ...  
 
 
Gruss, Jochen !
 
			
					
				Re: Sonstige»
				Verfasst: 6. Jul 2018
				von r550
				Vielen Dank für die Blumen.
Die Schwinge ist von der Sprint, musste aber kräftig modifiziert werden (Lager sind im Rahmen, Federumlenkung ist anders).
Derzeit muss ich aus zulassungstechnischen Gründen den Originalzustand des Motorrades bei Erstzulassung wieder aufbauen.
Der sieht so aus:
550_1.jpg
Statt schöne neue Teile zusammenbauen zu dürfen, darf ich jetzt wieder einige Wochen entrosten und entmüllen. Bin mal gespannt wie es nach fast 20 Jahren Hühnerstall im Motor aussieht.
 
			
					
				Re: Sonstige»
				Verfasst: 6. Jul 2018
				von sven1
				Moin Klaus,
verstehe ich nicht, Rahmen ist doch geprüft, Motor ist ein Standardteil, die Front hast du auch aus einem anderen Moped "geklaut", bleibt die neue Schwinge und die Verkleidung.
Prüfen und TÜV geben geht doch auch ohne Zulassung, nur anders herum nicht. Oder verstehe ich hier etwas grundlegend falsch?
Auf putzen und Co. hat doch keiner Bock   
 
 
Viel Erfolg
Sven