Seite 2 von 3

Re: Kupplung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 27. Jun 2018
von Bambi
Geht das mit dem Kicken bei gezogener Kupplung denn nicht? DAS ist die schonendste Methode ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Kupplung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 27. Jun 2018
von Endert
Klar geht das Bambi ... zumindest weiß ich das von meiner Four.

Re: Kupplung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 27. Jun 2018
von XSaver
marrow hat geschrieben: 26. Jun 2018 Die Kupplung ist relativ neu. Der Bowdenzug ebenfalls. Die Schnecke funktioniert, das heißt bei losem Deckel wird dieser ca. 3-4 mm heraus gedrückt.
Der Stift, der hineingedrückt werden sollte, hat ein wenig Spiel, außerdem ist er lose, d.h. ich kann ihn einfach so rausziehen und wieder reinstecken. Ist vermutlich nicht normal?
Hat jemand eine Idee?
Also bei den kleinen XS´en ist in der Schnecke noch eine Kugel drin...oder sogar eine zweite Kupplungsseitig....also innerhalb des Stifts.
Der Stift ist lose...das gehört so. Solange kein Öl rauskommt, sollte das passen.

Hier ein Bild aus meinem Bucheli. Sollte die Kugel verloren gegangen sein, rückt die Kupplung nicht mehr ganz aus.
20180627_211302.jpg
Gruß,
Micha :prost:

Re: Kupplung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 28. Jun 2018
von grumbern
Bambi hat geschrieben: 27. Jun 2018 Geht das mit dem Kicken bei gezogener Kupplung denn nicht? DAS ist die schonendste Methode ...
Schöne Grüße, Bambi
Gehen tut es schon, bringt aber nix! Zumindest tut es das bei mir nicht, das klebt so arg, dass ich die Kurbelwelle mitdrehe und ich kann mich durchaus auch auf den Kicker stellen, ohne dass etwas passiert, an der Verdichtung liegt es nicht.
Sollte es gehen, ist es natürlich die einfachste und beste Variante.
Gruß,
Andreas

P.S.: Auch darauf achten, die Schnecke ordentlich eingestellt ist! Die Kupplung der XS ist nicht unbedingt für Leichtgängigkeit bekannt, bei korrekter Einstellung geht sie aber butterweich.

Re: Kupplung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 28. Jun 2018
von Bambi
Hallo Andreas,
dann ist mein Übergewicht ja wenigstens einmal von Vorteil!
Nein, Quatsch, als ich die Triumph 1981 bekam wog ich auch nur zarte 75 kg ...
Ev. hat sie doch einen Primärkicker (siehe meine vorherigen Ausführungen mit der GN als Beispiel). Dann MUSS die Kurbelwelle mitdrehen! Versuch sie doch bitte mal - wenn sie gelaufen und somit warm ist und die Kupplung korrekt trennt - mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung anzutreten. Wenn sie dann anspringt hat sie einen Primärkicker.
Möglicherweise haben das alle Mopeds mit E-Starter so. Damit habe ich mich noch nie wirklich befasst und Big und Monster haben ja nur E- und keine Kickstarter.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Kupplung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 28. Jun 2018
von grumbern
Nee, der Kicker geht auf's Getriebe. Aber trotzdem reicht das kleben oft aus, dass sich nichts einfach löst.
Gruß,
Andreas

Re: Kupplung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 28. Jun 2018
von Bambi
Okay,
dann bin ich jetzt endgültig raus ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Kupplung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 28. Jun 2018
von marrow
hab sie im Stand im Leerlauf gestartet, dann sachte 1. Gang rein, Gas, Bremse, Gas, und dann ging´s allmählich. Wenn alle Probleme so einfach zu lösen wären!
Herzlichen Dank für den Tip
Marrow

Re: Kupplung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 28. Jun 2018
von Bambi
Hallo zusammen,
jetzt fällt mir doch noch eine Variante ein: Starten mit eingelegtem Gang (ev. ein höherer als der erste) und gleichzeitig gezogener Kupplung und Bremse. Das sollte doch auch gehen ... ???
Schöne Grüße vom relativ E-Start-unerfahrenen Bambi

Re: Kupplung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 28. Jun 2018
von grumbern
Der E-Starter an der XS ist nicht so berühmt für seine Zuverlässigkeit. Lieber so wie er es jetzt gemacht hat. Oft reicht es wie gesagt schon, den Gang einzulegen und das freie Hinterrad schützt für dem Absterben. Der Ruck genügt, um die Kupplung zu trennen.

Das mache ich eigentlich immer so, wenn ich nicht vorher erst gefahren bin, damit es nicht so kracht.
Gruß,
Andreas