Seite 2 von 2

Re: BMW R45 Erster Umbau

Verfasst: 29. Jun 2018
von Uma07
Hallo,
wenn es dein erster Umbau ist! Als Student mit einem eingeschränkten Budget! Und alles mit TÜV! Dann würde ich mal sagen, „haste gut gemacht“ .daumen-h1: . Die eine oder andere Änderung noch an einem „langen Samstag“ gemacht und fertig.
Wenn du die BMW behältst, wird die eh nie fertig, da gibt es immer was ändern!

Gruß Günter

Re: BMW R45 Erster Umbau

Verfasst: 29. Jun 2018
von cafetogo
Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen die Schrumpfkuh ist ja auch noch ausbaufähig :grinsen1: Was aber gar nicht geht ist Rundluftfilter und die eckigen Ventildeckel, wobei die runden auch an einen Motor mit Plattenluftfilter besser wirken.

Grüße
Roland

Re: BMW R45 Erster Umbau

Verfasst: 1. Jul 2018
von sebmay
Den Luftfilter finde ich eigentlich genial, würde den auch so lassen. Die Ventildeckel werde ich mir, wenn mal etwas Geld "übrig" ist, anschaffen :-)

@CafeSchlürfer
Die BMW von Motorradzubehör-Hornig find ich ehrlich gesagt nicht so toll. Der andere Heckrahmen den du erwähnst ist letztendlich einfach der Originale auf den ne neue Sitzbank kam, wenn ich mich nicht versehen habe.
Die aus dem letzten Link finde ich brutal geil :D

@Jupp100
Da bewährt sich mal wieder, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

Re: BMW R45 Erster Umbau

Verfasst: 1. Jul 2018
von sven1
sebmay hat geschrieben: 1. Jul 2018
@Jupp100
Da bewährt sich mal wieder, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
jetzt habe ich es auch gesehen :mrgreen:

hatte erst den Verdacht das du richtig groß bist (also 2,00m +), weil du noch über die originale Sitzbankhöhe kommst.

Grüße

Sven

Re: BMW R45 Erster Umbau

Verfasst: 2. Jul 2018
von sebmay
Gott sei Dank nicht :-)

Original wars einfach zu niedrig, so wie es jetzt ist passt es mir gut.