So! Der kleine dicke Junge hier ist jetzt von der Arbeit wieder zurück und lädt gleich die versprochenen Bilder hoch.
Aber ich mach hier jetzt mal schnell fertig. Ihr könnt ja selbst entscheiden, ob Ihr Euch alles durchlesen, oder nur Bilder gucken und meckern wollt.
Der Scheinwerfer ist der altbekannte Treckerscheinwerfer mit Gitter vor. Da ich ein Rücklicht im Bates-Style habe, habe ich zunächst auch nen Bates-Style Scheinwerfer gekauft. Den kleinen. Der war aber einfach zu klein und wirkte da vorne zu verloren. Da der große Bates-Scheinwerfer nicht lieferbar war, hab ich dann die Treckerleuchte bestellt.
IMG_0317.jpg
Kleinere Kotflügel mussten noch her. Mit dem kurzen Kotflügel hinten war dann die Auflage vom TÜV, das Kennzeichen seitlich anzubringen. Also hab ich mir auf die Schnelle (ist gelogen, dauerte dank 1000x Versuch und Irrtum schon ne ganze Weile) nen seitlichen Kennzeichenhalter gebastelt. Seither bin ich übrigens Fan der hiesigen „Je 1000 Gramm“ (oder darf ich hier „ProKilo“ schreiben?) – Filiale.
IMG_0308.jpg
Zwischenzeitlich kam mir wegen der Beule im Tank die Idee, ein Ratbike zu basteln. Und zwar ein Ratbike mit Mad Max-Anleihen. Also erstmal vorne Krallenfußrasten dran. Australische Wüste und so. Ihr versteht! (Na gut, mit ein Grund für die Wahl dieser war der sehr hohe Preis für die schöneren Fußrasten, die der Händler mit Lakritzeflatrate im Angebot hat.)
Carsten, ein Freund von mir, kam in dem Mad-Max-Zusammenhang auf den Gedanken, dass man irgendwo noch was reingravieren müsste. Aber wo? Ach, bau ich mir doch einfach nen Tachohalter und lasse überm Tacho genug Fleisch für ne Gravur. Diese entspricht auch dem jeweiligen Fahrgefühl.
Carsten hat vor seiner Karriere mit Lasergravuren Kostüme gebaut. Also, so richtig. Dementsprechend war sein Ideenvorrat unerschöpflich und reichte von Lammfell auf der Sitzbank (jaja, wäre viel schöner als jetzt, bla bla ;) ) bis zur Waffenattrappe irgendwo am Tank. Ich habe es bei den Gravuren belassen.
IMG_0327.jpg
Rahmendreieck musste natürlich auch frei. Klar. Also auch dort alles rausgerupft, Mini-Akku bestellt und so ne Elektrikgrundplatte. Offener Luftfilter war schon dran.
Ende vom Lied: Basti hat da alles, was noch drin war, soweit rausgeflext, wie nötig, Zündschloss unter die Elektrikplatte und ich glaub, dann war gut.
IMG_0335.jpg
Das Schwierigste war die Frage, wohin die ganze Kabelscheiße sollte. Wir haben so gut wie alle Stecker entfernt, haben Kabel gekürzt, verlängert, gekürzt und dann doch wieder verlängert und Schrauberhalbgott Basti hat den Großteil verlötet. Schrauberhalblehrling Alex hat beim restlichen Teil Stecker verwendet. Verschwunden ist die Kabelage dann teilweise unterm Tank und die von unten kommenden rechts hinten am Rahmenrohr hoch, bis hinten überm Kotflügel.
Zum Schluss habe ich alles mattschwarz lackieren lassen. "Beule kann ruhig drin bleiben." Abgeholt und der Lackierer so: "Huch, sogar die Beule ist verschwunden!"
Spiegel, Lenker und alles andere brauche ich nicht weiter drauf einzugehen, denk ich.
Gruß, Alex (der von Antwort zu Antwort abgehärteter wird! :D )
IMG_0332.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.