Seite 2 von 2

Re: kein Ladestrom Guzzi Bosch LiMa - helft ihr mir bitte bitte Fehler suchen?

Verfasst: 11. Jul 2018
von EspressoMaschine
Gemessen habe ich zwischen Rotor DF und dem Stecker, der da drauf kommt, also letztlich zwischen Regler und Rotor. Bei der Ueberbrueckung war der Regler abgezogen und ich habe in den offenen Stecker eine Bruecke gelegt. Ich habe auch verschiedene Varianten probiert und z.b. D+ des Gleichrichters uebers Messgeraet auf den Rotor gegeben. Ich konnte IM STAND bei keiner Variante eine Aenderung erreichen, also kein defektes Kabel finden. Ich werde heute nochmal verschiedene Varianten waehrend dem Motorlauf probieren...

btw sorry fuer die Umlaute, mein Arbeitsrechner ist ein Mac mit amerikanischer Tastatur...

Re: kein Ladestrom Guzzi Bosch LiMa - helft ihr mir bitte bitte Fehler suchen?

Verfasst: 11. Jul 2018
von EspressoMaschine
Habe den Gleichrichter nochmal mit einem Diodenprüfer gecheckt, alle neun Dioden in Durcgangsrichtung zwischen 0,52 und 0,65V, dagegen unendlich. Also war die Abschätzung mit den Widerstandswerten wohl schon richtig...

Re: kein Ladestrom Guzzi Bosch LiMa - helft ihr mir bitte bitte Fehler suchen?

Verfasst: 11. Jul 2018
von Karsten
Gib die Erregerspannung direkt von der Batterie drauf. Das macht ein Regler auch. Es fließen dann so um die 3A Erregerstrom und die LiMa muss Wechselspannung rausgeben (wenn der Motor läuft). Die 80...90 mA vom Lämpchen sind nur der "Anspringstrom" der LiMa. Der sagt nichts über die Funktion des Reglers.

Re: kein Ladestrom Guzzi Bosch LiMa - helft ihr mir bitte bitte Fehler suchen?

Verfasst: 12. Jul 2018
von Karsten
Noch was: Du schriebst, dass Du die Wechselspannung gemessen hast. Waren die Stecker dabei offen oder noch angeschlossen?
Die Messung sollte offen erfolgen, damit kein Kurzschluss im Gleichrichter/Kabelbaum einen Einfluss hat.

FF.

Karsten

Re: kein Ladestrom Guzzi Bosch LiMa - helft ihr mir bitte bitte Fehler suchen?

Verfasst: 14. Jul 2018
von EspressoMaschine
Hi, Grüsse aus der Eifel!

Ja, die Wechselspannung hatte ich auch bei abgezogenen Gelben kontrolliert.
Hier beim Forumstreffen konnte ich das Problem gestern beim Public Screwing endlich lösen:
Der Eric "Vergaserflüsterer" hat mir zwei Lichtmaschinen, zwei Diodenplatten und zwei Regler in die Hand gedrückt, ich habe die Monza im Bulli in die Eifel geschafft und hier im Burghof per Teiletauschen den Schuldigen gefunden: die Diodenplatte war verantwortlich! Meine ganzen Messergebnisse und die Tatsache, dass Spannung nicht mal an der Lichtmaschine anlag, lässt mich vermuten, das der fehler in der weitergabe des Erregerstroms durch diese Platte lag. Evtl. Doch Hilfsgleichrichter? Jedenfalls ist die Maschine jetzt endlich wieder fahrbereit und ich genieße mein Wochenende hier.
Danke für eure Mithilfe!

Nico

Re: kein Ladestrom Guzzi Bosch LiMa - helft ihr mir bitte bitte Fehler suchen?

Verfasst: 14. Jul 2018
von Jupp100
Sehr gute Aktion! :rockout: