Seite 2 von 3

Re: Kupplungshebel geht nicht zurück

Verfasst: 16. Jul 2018
von zwet
cafetogo hat geschrieben: 16. Jul 2018 Ist wohl verkehrt montiert, mir selber auch schon passiert. Deckel nochmal herunter und schauen das die Schnecke richtig steht. Wichtig ist vor den komplette verschrauben probieren.
Mit der "Schnecke" meinst du #21 ?

Re: Kupplungshebel geht nicht zurück

Verfasst: 16. Jul 2018
von cafetogo
Du hast nur 21 zu 25 falsch eingebaut, die machen die federn frei und beim zurück gehen hast du wieder die Spannung am hebel vorausgesetzt es ist richtig montiert, sory ich war noch nie der erklärbar :mrgreen:

Grüße
Roland

Re: Kupplungshebel geht nicht zurück

Verfasst: 16. Jul 2018
von bastlwastl
so wie du es beschreibst is was innen Foul !

klar darf der hebel unten mit den fingern sagen wir mal 1-3milimeter spiel am Hebel haben aber
er darf sich nicht locker weiter hin und her bewegen lassen .
wenn das alles wieder passt kannst du auch problemlos den verlängerten hebel drann lassen da dieser ausser die zugkraft und den weg
oben nicht weiter beeinflußt .

Re: Kupplungshebel geht nicht zurück

Verfasst: 16. Jul 2018
von cafetogo
Eigentlich merkt man das ja wenn man den unteren hebel drückt ob die Kupplung trennt, man kann ja auch mal den Öleinfüllstutzen abnehmen und schauen. Wenn die Zug länge passt gibt es ja sonst nichts.

Grüße
Roland

Re: Kupplungshebel geht nicht zurück

Verfasst: 19. Jul 2018
von zwet
cafetogo hat geschrieben: 16. Jul 2018 Du hast nur 21 zu 25 falsch eingebaut, die machen die federn frei und beim zurück gehen hast du wieder die Spannung am hebel vorausgesetzt es ist richtig montiert, sory ich war noch nie der erklärbar :mrgreen:

Ich glaube, dass ich wirklich einen Fehler beim Zusammenbau gemacht habe.

Ist auf der Explosionszeichnung die selbe Reihenfolge wie beim Zusammenbau der Kupplung? Also Kupplunglamellen (12/13) danach 21,22,23 und danach 14? Ich habe nämlich zuerst 14, dann 21 eingebaut... :?: glaube ich zumindest.

https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 3_4bb0.gif

Wenn ich die Kupplung ziehe, kann ich in den ersten Gang schalten, dann blockiert das Rad. Folglich die Kupplung trennt...

Grüße
Andrej

Re: Kupplungshebel geht nicht zurück

Verfasst: 19. Jul 2018
von halbtroll
Wenn die Kupplung trennt, darf das Rad bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung NICHT blockieren. Es dreht sich vielleicht etwas schwerer, weil ja doch noch etwas Reibung zwischen den Kupplungsscheiben entsteht.
Einen Gang bekommst Du auch ohne gezogene Kupplung reingetreten...

der halbtroll

Re: Kupplungshebel geht nicht zurück

Verfasst: 19. Jul 2018
von obelix
Hallo Andrej,

bitte gewöhne Dir an, fremde Inhalte nur per Link einzubinden, nicht als Bild.
Am Montag hat Ralf schon einmal einen Img-Link abgeändert, der hier von Dir gesetzt wurde und heute postest du schon wieder fremde Bilder. Beim Verlinken ist ja auch extra ein fetter, roter Warnhinweis drüber, der ist da nicht zum Spass gesetzt, weil noch Platz auf der Seite frei war...

Also halte Dich bitte dran.

Gruss

Obelix

Re: Kupplungshebel geht nicht zurück

Verfasst: 19. Jul 2018
von zwet
obelix hat geschrieben: 19. Jul 2018 bitte gewöhne Dir an, fremde Inhalte nur per Link einzubinden, nicht als Bild.
Entschuldige bitte Obelix, mache ich nicht mehr!

Grüße
Andrej

Re: Kupplungshebel geht nicht zurück

Verfasst: 19. Jul 2018
von zwet
Ok, alles klar. Ich mache am WE die Kupplung wieder auf und gucke ob ich richtig oder falsch eingebaut habe. Der neue Kupplungszug müsste auch heute ankommen :salute:

Danke und Grüße
Andrej

Re: Kupplungshebel geht nicht zurück

Verfasst: 19. Jul 2018
von Suzukihans
nabend Andrej,

als wenn du 14 zuerst eingebaut hast und 21 einfach hinterher geworfen hast kann da nix kuppeln.....

dat Ding muß nochmal runter dann wirds schon werden.....

Karre zur Seite legen, auf Dichtung aufpassen, dann ist das keine große Aktion..

viel Erfolg

Gruß Hans K.