Seite 2 von 74

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 22. Jul 2018
von f104wart
OEM-Teile haben grundsätzlich keine ABE, weil sie zusammen mit dem Fahrzeug geprüft und zugelassen wurden.

Das ein Wachmann die Authentizität anzweifelt, ist relativ unwahrscheinlich, so lange der Lenker eine halbwegs original aussehende Form hat.


Die Frage hier aber war:
- Welchen "Budget"-Lenker könnt ihr mir empfehlen? Auf div. Internetseiten und auf Bildern sieht man so vieles. Lässt sich ein Lenker ohne ABE/Gutachten später bei einer Abnahme eintragen?
...und die Antwort dazu lautet:

Da es sich hier um einen Umbau mit Einzelbetriebserlaubnis nach §19 StVZO handelt, muss der Lenker, wenn es sich nicht um den Orginallenker handelt oder es kein Lenker aus der Serie ist, eine ABE haben oder die Betriebsfestigkeit durch ein Gutachten nachgewiesen werden.

Da die Frage auf die Empfehlung eines "Budget-Lenkers" ohne ABE abzielt, gibt es dafür keine Empfehlung. Punkt!


...Die Frage, warum man sich im Zusammenhang mit einem Umbau um 15 oder 20 € für einen Lenker den Kopf zerbricht und wie der Lenker überhaupt aussehen soll, bleibt. :dontknow:

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 22. Jul 2018
von grumbern
Da stimme ich zu!
Glaube aber dennoch, dass der M-Lenker, den ich mal auf meiner RS eingetragen hatte, keine ABE, oder Kennzeichnung hatte?!
Gruß,
Andreas

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 22. Jul 2018
von f104wart
Sorry, Andreas, aber das hier nicht das Thema.

Es gibt sicher genügend Beispiele dafür, aber ich kann, wenn mich jemand nach einer Vorschrift fragt, nicht damit antworten, dass es auch Ausnahmen von dieser Regel gibt.

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 22. Jul 2018
von grumbern
Das ist eben meine Erfahrung damit! Die Telefix haben ja ABEs, der M-Lenker hatte keine. Da die Frage war, ob ein Lenker eingetragen werden kann, ist das doch durchaus eine akzeptable Antwort?! Der Prüfer war auch nicht mein "spezieller Freund", sondern genau genommen das direkte Gegenteil.

Aber egal: Spart nicht am falschen Ende! :)
Gruß,
Andreas

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 22. Jul 2018
von cafetogo
Wobei eine ABE kein Garant für Sicherheit ist, ich habe einen Kupplungshebel mit ABE der ist so gefertigt das er den Schalter nicht drückt der verhindern soll das man bei aufgeklappten Seitenständer losfahren kann :grinsen1: Hauptsache der Tüv hat paar Euros zu Erstellung dieses wertvollen Schriftstücks abgegriffen. :clap:

Trotzdem wenn es geht mit ABE kaufen der Prüfer muss da nicht großartig was machen und eintragen zumal er das auch nicht umsonst macht. So teuer ist ein Lenker wirklich nicht das man sich das leben unnötig schwer machen muss.

Grüße
Roland

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 22. Jul 2018
von f104wart
Im Rahmen einer §19 Abnahme fällt die Eintragung des Lenkers wohl kaum ins Gewicht. Wenn die ABE dabei ist und die Freigängigkeit passt, wird der als "Sonderlenker xy" eingetragen und fertig ist die Laube.

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 22. Jul 2018
von Jupp100
cafetogo hat geschrieben: 22. Jul 2018 Wobei eine ABE kein Garant für Sicherheit ist, ..................
Grüße
Roland
Stimmt, keine ABE aber auch nicht:
https://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun ... r-save.htm

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 22. Jul 2018
von cafetogo
Naja das ist ja nicht wirklich ein Lenker, zusammengeschweißt bis zum geht nicht mehr :grinsen1:

Grüße
Roland

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 22. Jul 2018
von obelix
Respekt vor dem Fahrkönnen des Kerls. Ich wäre da gnadenlos auf der Kauleiste gelandet, garantiert:-)

Gruss

Obelix

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 22. Jul 2018
von obelix
knobi92 hat geschrieben: 17. Jul 2018Lederjacke, Karohemd, Jeans, schicker Oldschoolhelm...
:cry: :o
knobi92 hat geschrieben:...Welchen "Budget"-Lenker könnt ihr mir empfehlen?
Wenn das Budget das Kriterium ist - ebay, gebraucht. Da kannst Lenker schon für gaaanz kleines Geld ersteigern, mit Kennzeichnung, teilweise mit Papieren. Für handelsübliche Markenlenker kannst i.d.R. auch die ABE auf deren Webseite runterladen, Fehling z.B. bietet alle Gutachten auf der HP an. Ich hab mir nen ganzen (kleinen) Haufen Lenker im Lauf der Zeit ersteigert, so kann ich in Ruhe austesten, was mir am besten gefällt. Der teuerste lag bei knappen 15 Öcken (incl. Versand), in neu, originalverpackt, nie montiert und mit Rechnung und ABE. Man muss nur Geduld haben und natürlich etwas Glück.

Gruss

Obelix