Seite 2 von 2
Re: Bilder für den TÜV
Verfasst: 19. Jul 2018
von f104wart
TortugaINC hat geschrieben: 19. Jul 2018Der Prüfer hatte sich damals sehr darüber gefreut, dass ich das alles dokumentiert habe. Ging alles reibungslos durch.
Selbstverständlich muss(!!) der Umbau dokumentiert und eine Projektmappe angelegt werden, das hat auch niemand in Frage gestellt.
Es bringt aber nichts, VOR dem Umbau eine aufwendige PowerPoint Präsentation vorzubereiten, um dem Prüfer irgendwelche fremden Mopeds zu zeigen.
Hier sind (Maß)skizzen, OEM-Nummern zur Zuordnung des Spenderfahrzeugs bzw. Herkunftsnachweis, Fotos usw. wesentlich hilfreicher, auf denen der Prüfer gegegbenenfalls irgendwelche Notizen oder Änderungsvorschläge vermerken kann.
Re: Bilder für den TÜV
Verfasst: 19. Jul 2018
von TortugaINC
Ich hab damals vor dem Umbau von meinem Auto Bilder von anderen Gölfen mit dem Motorumbau gezeigt um die Problemstellungen darzustellen und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren. Wenn man den Unterschied zwischen einer Golf 3 VR6 Achse, einer Golf 2 normalo Achse und einer Golf 2 G60 Achse zeigen kann, dann kann sich der TÜVer da mehr darunter vorstellen als wenn man Versucht das ganze zu Beschreiben. Bilder in Kombination mit technischen Daten- ohne weiterführende Informationen sind die Bilder natürlich sinnlos.
Ich han dann entsprechend die Achse organisiert, die der Prüfer haben wollte (Beispiel).
Bei meiner DR hab ich es nicht so akribisch gemacht und bin wesentlich weniger zuversichtlich, dass es auf Anhieb beim TÜV klappt...