Seite 2 von 2
Re: CB450K Gabel Alternativen?
Verfasst: 20. Jul 2018
von Nille
f104wart hat geschrieben:
Die Brücken von Nille sollten auch 33er Bohrungen haben, wenn mich nicht alles täuscht.

Nee, die haben 35mm.
@scrambler
Offset der vermeintlichen CB500 T Brücke sind 6cm, bei der 750four sinds 5,5cm.
Gruß,
Nille
Re: CB450K Gabel Alternativen?
Verfasst: 23. Jul 2018
von ED123
scrambler66 hat geschrieben: 19. Jul 2018
Bevor ich jetzt viel Geld für originale Teile ausgebe, die dann doch nicht heutigen Anforderungen genügen, könnte ich gleich eine etwas neuere Honda Gabel einbauen.
Wolltest du denn Neuteile verwenden?
Wenn es auch gebrauchte sein können, da gibt es in den USA schon zahlreiche Angebote, die auch mit Porto oft noch günstig sind.
Andernfalls, wenn du eine spürbare Verbesserung willst, den wesentlichen Unterschied bringen nach meiner Erfahrung erst Cartridge-Gabeln.
Oder anders gesagt, meine CB 500 four z.B. fährt mit den richtigen (!) Wilbers-Federn und neuem Schwingenlager auch sehr ordentlich um die Ecken, das ist die gleiche Gabel-Technologie wie bei den 450K.
a) Originale Teile, Feder evt. optimieren > Werterhalt
- oder -
b) Sichtbarer Umbau > moderne Gabel, dickere Standrohre usw.
Re: CB450K Gabel Alternativen?
Verfasst: 23. Jul 2018
von Oette
Auch wenn ich gesteinigt werde:
Die Yamaha R6 RJ03 Gabel passt vorzüglich in CB 450 und 550. Länge des Lenkrohrs passt ohne Änderungen und es gibt im Gesamtpaket einen sagen wir "Retromod-Look". Sprich, sie sieht im richtigen Kontext klassisch aus, setzt natürlich mit modernen Scheiben und Bremssätteln Akzente.

Re: CB450K Gabel Alternativen?
Verfasst: 23. Jul 2018
von KernseifGarage
Ui Oette, die wurde ja geil! Respekt!
Re: CB450K Gabel Alternativen?
Verfasst: 23. Jul 2018
von Nille
Jup sieht echt gut aus die Kiste, scrambler gings aber ums offset, da hat die r6 Brücke ja nunmal nicht viel zu bieten

Re: CB450K Gabel Alternativen?
Verfasst: 23. Jul 2018
von Oette
Tatsächlich sind die Offsets von R6 und CB gar nicht exorbitant weit auseinander... CB hat 55, die R6 45 mm. Siehe auch hier auf dem Foto :
http://forums.sohc4.net/index.php?actio ... 0134;image
Re: CB450K Gabel Alternativen?
Verfasst: 23. Jul 2018
von scrambler66
Nille hat geschrieben: 20. Jul 2018
Offset der vermeintlichen CB500 T Brücke sind 6cm, bei der 750four sinds 5,5cm.
danke für die Info, damit habe ich schon mal einen Anhaltspunkt. Inzwischen habe ich versucht, auch anderswo mehr Infos zu bekommen, bisher ohne Erfolg. Kompliziert wird das ganze dadurch, das die Gabelbrücken bei der CB450 scheints mehrmals geändert wurden (u.a. Lenkanschlag) so das eine CB Gabel nicht unbedingt auf die andere CB paßt.
Oette hat geschrieben: 23. Jul 2018
Die Yamaha R6 RJ03 Gabel passt vorzüglich in CB 450 und 550.
Schaut ja schon sehr cool aus, ist aber doch keine R6 Gabel

? Die ist doch nicht so spargelig und vor allem upside down
Mal was anderes: ist es eigentlich möglich, den Lenkkopfschaft zu kürzen und neue Gewinde reinzuschneiden
ohne ihn aus der Gabelbrücken auszupressen? Wie erwähnt sind die Teile bei Hondas meist verschweißt, also nicht so ohne weiteres zu trennen.
Re: CB450K Gabel Alternativen?
Verfasst: 23. Jul 2018
von Bambi
Hmm, da von Oette eine genaue Typen-Bezeichnung angegeben wurde, guckstu:
https://www.google.de/search?q=yamaha+r ... 20&bih=932
Schöne Grüße, Bambi
Re: CB450K Gabel Alternativen?
Verfasst: 23. Jul 2018
von Nille
Die eingeschweissten Gabeljoche(ist joche der richtige Plural von Joch???) lassen sich easy raustrennen. Einfach mit ner Schrubbscheibe vorsichtig die Schweißnaht runterflexen und dann mit per Hammer rausbefördern. Das Joch bei meiner four hab ich so auch raus geholt und dann wieder in der CBR Brücke verschweißt. Hält seit 6 Jahren.
Re: CB450K Gabel Alternativen?
Verfasst: 15. Aug 2018
von sven
Sorry, aber man sieht auf dem Bild recht deutlich daß die alte r6 unmöglich 45mm offset haben
kann, der Standrohrdurchmesser beträgt ja nur 43mm. 35mm kommt hin, die nachfolgende
Baureihe (mit der schwarzen Gabel) hat nur noch 30mm.
Gruß
Sven