Seite 2 von 2

Re: Ignitech - was ist zu beachten?

Verfasst: 25. Jul 2018
von Elmar
was das für ein Unterschied?

So sieht das Teil aus:

Bild

....der Stecker:Bild

Re: Ignitech - was ist zu beachten?

Verfasst: 26. Jul 2018
von Schinder
Moin Elmar

Der Unterschied ist für die TB nicht relevant, da sie eine kontaktlose Zündanlage besitzt.

Aber zur Info :
CDI =Capacitor Discharge Ignition (Hochsspannungskondensatorzündung).
TCI =Transistor Charger Ignition (Transistorzündung)

Die CDI lädt einen Kondensator auf X-Volt und entlädt diesen mit einem Thyrisor über eine Zündspule.

Die TCI arbeitet mit der Bordspannung und einTransistor schaltet den Strom über die Primärwicklung der Zündspule ab.
Durch eine Selbstinduktion in der Zündspule entsteht in der Sekundärwicklung ein Spannungsstoß im kV-Bereich.
Relevant bei Zündanlage mit Kontakten.

Hoffe, das war verständlich un d korrekt, denn ich bin ja eher der bekennende Elektrolaie.
Man möge mich ergänzen / berichtigen, sollte ich Unsinn geschrieben haben.


Gruss, Jochen !

Re: Ignitech - was ist zu beachten?

Verfasst: 26. Jul 2018
von brummbaehr
Eine Zündspule für CDI funktioniert nicht mit einer TCI und umgekehrt.

Von daher ist es auch für die TB relevant. Ob die Zündung nun kontaktlos ist oder nicht, spielt keine Rolle.

Das Bild hier zeigt (meiner Meinung nach!) eine TCIP4 Version 80. Siehe Aufkleber.
Bild

http://www.ignitech.cz/en/vyrobky/tcip/tcip.htm

Re: Ignitech - was ist zu beachten?

Verfasst: 26. Jul 2018
von Elmar
Hallo, auf dem Aufkleber steht "4CH v80" Hab auch schon bei Ignitech direkt angefragt was ich brauche, warte aber noch auf Antwort.

Re: Ignitech - was ist zu beachten?

Verfasst: 26. Jul 2018
von brummbaehr
Lade dir die SW bei Ignitech, schließe die vorhandene Igni mit einem entsprechenden Schnittstellenkabel an einem Laptop an.
Dann kannste auch gleich die Einstellungen speichern um damit dann ggf. die neue Igni zu programmieren.
Schaut dann z.B. so aus:
Bild

Re: Ignitech - was ist zu beachten?

Verfasst: 26. Jul 2018
von Schinder
Elmar ! Das kann doch jetzt nicht soooo schwer sein ... :dontknow:


Also ... noch mal :

Du brauchst genau die abgebildete Einheit TCIP4,
welche es es aktuel in der Version 88 gibt,
wenn Du an der Zündkurve herumspielen willst.
Die 88 gibt lediglich die Softwareversion an,
für die man dann die entsprechenden Treiber benötigt.

Für simplen Ersatz ohne Einstellmöglichkeit eben in der "nur" TCI Ausführung.

Für beide Einheiten den passenden Kabeladapter hinzubestellen,
in Deinem Fall wohl 10-polig.


In jedem Fall bleibt es für die TB bei den originalen Zündspulen,
man muss auch nicht die Kerzenstecker, Zündkerzen,
Kabelbäume, Reifen oder Bremklötze austauschen.
Vor allem aber muss man es nicht unnötig verkomplizieren ... :stupid:


Gruss, Jochen !

Re: Ignitech - was ist zu beachten?

Verfasst: 26. Jul 2018
von Elmar
Hallo Jochen, ich sein blutiges Laie und nix Lust bei Falschbestellung schicken zurück in Tschäschai.

Spass beiseite, ich will nichts ein- oder verstellen, sondern nur wie jetzt gemacht, Stecker ziehen,
neues Kästchen dran und fahren ...... :rockout:

Da ich, wie du leider lesen musstes, Überhauptgarkeinenullahnung davon habe, frag ich lieber einmal
mehr als zu wenig. :stupid: :dontknow: :beten:

Wird mich jetzt an ne Sammelbestellung hängen. Typ der CDI hab ich ja jetzt, werd noch meinen Schein
und ein Bild vom Stecker mitschicken............................ :law:

Allen für ihre Geduld vielen Dank, liegt wohl alles am Alter :oldtimer:

Re: Ignitech - was ist zu beachten?

Verfasst: 10. Sep 2018
von Elmar
So, nochmal kleines Update. Die CDI scheint es nicht zu sein .................... Das Problem mit dem fehlenden Zylinder ab 3500 U/min ist jetzt, egal ob alte oder neue CDI, auf 4500 U/min. gewandert .... In den letzten Wochen nicht viel Zeit gehabt, wird aber die Tage mal die Zündkabel und -kabel durchtauschen. Seltsam ist aber doch irgendwie, mit der neuen CDI gings paar Tage, bis es dann bei 4500 aufgetaucht ist?!

Re: Ignitech - was ist zu beachten?

Verfasst: 10. Sep 2018
von Svantevit
Hallo Elmar,
hatte vor ein paar Wochen das selbe Problem und es war die Zündspule.

uwe*