Re: Schrauben lösen
Verfasst: 3. Sep 2013
Mich schauderts. Genau so wars bei meiner SR. Den knüppelharten abgebrochenen Linksausdreher da wieder rauskriegen....
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
KZ550D1 hat geschrieben:Hey
Das Bild kenn ich doch![]()
Das is ja meiner :dance2:
Schraubendreher draufsetzen und mal einen mit dem Klopfstock geben
Ganau!! ...Deswegen setze ich in Alugehäusen gerne HeiliCoil Gewindeeinsätze ein. Das hat gleich mehrere Vorteile:triplesmart hat geschrieben: (...) Die Kombination Stahlschraube in Alugewinde ist halt immer etwas tricky, da es zu Kontaktkorrosion kommt und die Schraube im Gewinde "vergriesknackelt". Lotus Elise Fahrer können davon ein Lied singen, da die Karosse mit Stahlschrauben an den Alurahmen geschraubt ist.![]()
DAS ist natürlich die 200%ig beste Lösung, ich kenne Rennmechaniker, die machen das von Haus aus bei neuen Motoren und wichtigen Gewinden.f104wart hat geschrieben:Deswegen setze ich in Alugehäusen gerne HeiliCoil Gewindeeinsätze ein. Das hat gleich mehrere Vorteile:
Erstens erhöht sich die Zugfestigkeit des Gewindes beträchtlich, da das äußere, also größere Gewinde des GewEinsatzes auf das Gehäuse wirkt.
Ausserdem steht die Schraube selbst nicht in Kontakt mit dem Alu. Also selbst dann, wenn der GewEinsatz aussen zum Alu hin etwas kontaktkorodiert, dann ist die Schraube immer noch blank, weil die Buchse aus Stahl ist und die Schraube selbst mit dem Alu gar nicht mehr in Verbindung kommt.
Jap, aber nur, wenn auch das Aufnahmegwinde für die Coils sauber geschnitten ist.triplesmart hat geschrieben: (...) Du kannst also 100%ig davon ausgehen, dass die Schraubverbindung überall satt aufliegt und die Belastungen maximal breit auf das gesamte Gewinde verteilt, was auch für die höhere Belastbarkeit von HeliCoils verantwortlich ist.
Den hier: http://www.google.de/#q=liqui+moly+schn ... l%C3%B6serhimora88 hat geschrieben:o... meine nen rostlöser