Seite 2 von 2
Re: Soziusbetrieb Federweg/Vorspannung
Verfasst: 3. Aug 2018
von f104wart
Wie bekommt man sowas eingetragen?
Überhaupt nicht, es sei denn, Du begrenzt den Gesamtfederweg auf 40 mm. Als Positivfederweg mit Fahrergewicht bleiben Dir dann vielleicht noch 25 mm. Ich glaube nicht, dass Du das Moped damit fahren möchtest.
...Bau die Scheiße um und gut isses. Lehrgeld haben wir alle bezahlt.

Re: Soziusbetrieb Federweg/Vorspannung
Verfasst: 4. Aug 2018
von BerndM
Da ich mich auch zu den von Bambi erwähnten Co-Autoren zähle die bei diesen Aktionen der Tieferlegung vehement auf die nicht
mehr vorhandene Sicherheit verweisen, bzw. auf die Einhaltung der notwendigen Maße freue ich mich über diesen Beitrag und die aussagekräftigen Bilder. Das ist keine Schadenfreude. Vielmehr die Chance über Verlinkung den Unbedarften zu zeigen was die
Konsequenz sein wird. Wie jemand, beschrieben als Sachverständiger, Schraubengewinde so nach unten stehen lässt erschliesst
sich mir fachlich überhaupt nicht. Schlossschrauben od. irgendwas mit flachen Köpfen Gewinde nach oben ist auf jeden Fall
zusätzlich immer sinnvoll.
Technisch hat Ralf die notwendigen Modifizierungen aufgezeigt.
Gruß
Bernd
Re: Soziusbetrieb Federweg/Vorspannung
Verfasst: 4. Aug 2018
von Ratz
Innuendo hat geschrieben: 1. Aug 2018
Was ist generell von den verbauten Dämpfern zu halten?
Evtl. liest du dir das Thema hier mal durch, zwecks Befestigung von den Dingern.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 48&t=19458
Re: Soziusbetrieb Federweg/Vorspannung
Verfasst: 4. Aug 2018
von Speed
Moin Ratz,
genau auf den Beitrag wollte ich hinweisen, als ich das erste Bild mit der Scheibe gesehen habe. Hatte nur nicht mehr die Überschrift "Buchsen..." im Kopf.
Haben sich doch schon im Laufe der Zeit etliche Beiträge angesammelt.
.
Re: Soziusbetrieb Federweg/Vorspannung
Verfasst: 6. Aug 2018
von Innuendo
Heck wird komplett umgebaut damit sich die volle 115mm Höhe ausgeht und auch so dass keine Schraubenenden nach unten stehen. Sitzbank dann auch neu. Ich werd da aber eine Profiwerkstätte drann lassen die großteils nur solche Umbauten machen. Pulvern mir dann auch paar Sachen mit und bauen mir den Lenker auf nen Stummel um.
Wegen der Dämpferbefestigung bin ich den ganzen Thread durchgegangen aber auch nicht wirklich schlau was jetzt die richtige Lösung hier ist. Ne größere Scheibe die auch aussen das Auge mit abdecken und nicht nur den Gummi in Position halten? Aber werd das Thema auch ansprechen wenn ich morgen die Gülle dort vorbeibring.