Zetti hat geschrieben: 5. Aug 2018
Hmm, ich finde das ein Tankband bei der Tankklappe irgendwie keinen Sinn macht, bzw. optisch was her macht.
Würde der eigendliche Tankdeckel frei liegen dann könntes du so ein Fake Tankband wie ich es gemacht habe basteln. https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 30&t=14798
Da geb ich dem Zetti mal vollkommen recht!
Mit ner Tankklappe ist doch so ein Spannriemen absolut sinnfrei !
Der hindert beim Tanken, zerkratzt den Lack und von Stilsicher was CafeRacer betrifft sind wir da wohl meilenweit weg.....
Lass das einfach!
Grüße Volker
Re: Tank - Lederbefestigung - eine Idee?
Verfasst: 5. Aug 2018
von f104wart
Hallo Michael,
als erstes würde ich mich mal von dem Kunstleder verabschieden und einen vernünftigen Lederriemen nehmen.
Mal ganz ehrlich: Alleine schon bei dem Gedanken an das Schlangenlederimitat hab ich grausige Bilder im Kopf. Und wenn Du dann auch noch den Riemen so machen möchtest, wirkt das für mein Empfinden etwas "überladen" und unruhig. Ein Riemen, der farblich passt, aber ohne Muster halt, wäre meiner Meinung nach eher vertretbar.
Mich erinnert das irgendwie an die "Designentgleisungen" eines leider tödlich verunfallten Freundes, dem es solche Muster mit Wassertransferdruck angetan hatten.
Ist natürlich alles Geschmackssache, aber ein Moped ist halt keine Handtasche.
Abgesehen davon aber sehe ich auch kein Problem darin, an der Halterung für die Tankklappe und an oder um die Verriegelung vorne irgendwelche Halter anzubringen, an denen man den Riemen befestigen kann.
Re: Tank - Lederbefestigung - eine Idee?
Verfasst: 5. Aug 2018
von grumbern
Soll der Riemen denn was halten, oder nur auf dem Tank festsitzen? In letzterem Fall wäre es das einfachste, das mit Kontaktkleber zu befestigen. Einstreichen, trocknen lassen, festdrücken. Hält Bombenfest und benutze ich gerne zum Bespannen von Sitzbänken oder ähnlichen Leder/Stahl-Verbindungen.
Gruß,
Andreas
Re: Tank - Lederbefestigung - eine Idee?
Verfasst: 5. Aug 2018
von sven1
Wenn die Klappe wieder montiert werden soll, bleibt eigentlich nur Andreas`Idee mit dem Kleber. Wenn der Riemen auch noch etwas halten soll, wird es ohne aufwendige Metallarbeit wohl nichts.
Wegen des Riemens guck mal im Schrank nach, vielleicht findest du ja noch einen Gürtel den die Kalorien gekürzt haben.
Wenn nicht, guck mal beim Orthopädieschuhmacher vorbei, die haben manchmal schmale Streifen Leders, die sie nicht mehr nutzen können und das in einer guten Qualität. Einfach mal fragen. Die können das Ding auch mit einer entsprechenden Naht versehen.
Gespannte Grüße
Sven
Re: Tank - Lederbefestigung - eine Idee?
Verfasst: 5. Aug 2018
von f104wart
sven1 hat geschrieben: 5. Aug 2018Wenn die Klappe wieder montiert werden soll, bleibt eigentlich nur Andreas`Idee mit dem Kleber.
Warum denn?
...Was verstehst Du unter "aufwendigen Metallarbeiten"?
Ich stelle mit vorne ein VA-Blech vor, das einen rechteckigen Ausschnitt hat, mit dem es einfach am Verriegelungsmechanismuss eingehängt wird.
Hinten kannst Du´s vom Prinzip her ähnlich machen und das Blech sogar noch mit der Tankklappe gegen Abrutschen sichern.
Die Bleche können entweder längliche Ösen erhalten, durch die der Riemen hindurchgeführt wird oder einfache Laschen, die um den Riemen gelegt und vernietet werden.
Re: Tank - Lederbefestigung - eine Idee?
Verfasst: 5. Aug 2018
von Bambi
Hallo zusammen,
Sven1 schrieb '... vielleicht findest du ja noch einen Gürtel den die Kalorien gekürzt haben.' Herrlich!!!
Prustende Grüße, Bambi
Re: Tank - Lederbefestigung - eine Idee?
Verfasst: 5. Aug 2018
von recycler
Ich möchte es grundsätzlich wieder leicht entfernbar machen, wenn mir meine alten 'Jugendsünden' nicht mehr gefallen...., also ohne Kontalkleber. Hinten könnten man das recht einfach mit der Verschraubung der Tankklappe lösen und vorn evtl. mit einem Steg o.ä. Bleiben noch die Haken/Ösen zum befestigen am Tankanfang und -ende...
Mal sehen. Ich bau den Tank morgen erstmal an, polier die beiden kleinen Läufer raus (kann ja mal passieren, auch wenns mich ärgert) und bring 'mein' Ace-Tanklogo an. Dann Sitzbank drauf, Rahmen ablängen. Loop drauf und mit dem Heck weitermachen. Vielleicht fällt mir mit dem Lederapplikationen noch was ein, oder es kommt noch ein guter Tipp.
Ciao
recycler
Re: Tank - Lederbefestigung - eine Idee?
Verfasst: 6. Aug 2018
von grumbern
Und wenn Du's einfach vornnach unten unter den Tanktunnel legst und komplett nach hinten zur Schraube gehst? Quasi einmal komplett um den Tank?!
Gruß,
Andreas
Re: Tank - Lederbefestigung - eine Idee?
Verfasst: 6. Aug 2018
von recycler
@Andreas: Gute Idee!
Ich hab heute den Tank mit dem Logos montiert und höre vielleicht mal auf meine Frau und lass das Leder im Schrank...