Seite 2 von 2
Re: Einstellbarer Zweiarmabzieher
Verfasst: 8. Aug 2018
von Vitag
Könnte man aber mit einer Langlochaufnahme realisieren.
Re: Einstellbarer Zweiarmabzieher
Verfasst: 8. Aug 2018
von brummbaehr
Muaahhh..
was geht denn hier ab
Der Limarotor beim CX-Motor wird mit einer Abdrückschraube abgedrückt. Der Ralf verkauft passende Schrauben, glaube M20x1,5
Vorher muss man aber die zentrale Schraube herausdrehen.
Solange die Schraube nicht raus ist, kann man da mit nem 10armAbzieher dran reißen

, dat wird nix.
Wozu soll der Rotor eigentlich ab?
Der Kettenspanner steht ja noch auf Anfang. Steuerkette ist also noch gut.
Re: Einstellbarer Zweiarmabzieher
Verfasst: 8. Aug 2018
von Vitalos
Das mit dem festschweissen hab ich mir auch schon überlegt. Man braucht oben wirklich ne feste Brücke. Keine Ahnung was sich der Hersteller dabei gedacht hat. Hab mir jetzt nen normalen abzieher dafür bestellt und das Ding geht zurück...
Re: Einstellbarer Zweiarmabzieher
Verfasst: 8. Aug 2018
von schweisser
Bitte nimm einen polradabzieher (abdrückschraube )!!!!
Du machst das teil ansonsten kaputt!!!!
Gruß bernd
Re: Einstellbarer Zweiarmabzieher
Verfasst: 8. Aug 2018
von brummbaehr
Vitalos hat geschrieben: 8. Aug 2018 Hab mir jetzt nen normalen abzieher dafür bestellt ...
Is nicht Dein ernst?
Meinen Beitrag und den von Bernd haste gelesen?
Bitte veletze dich dabei nicht.
Re: Einstellbarer Zweiarmabzieher
Verfasst: 8. Aug 2018
von Vitalos
Deinen Beitrag hab ich wohl übersehen

Hab halt so ne Abdrückschraube bestellt...
Genau M20x1,5
Das Motorrad hatte 100000km auf dem Tacho und lief auch nicht. Die ganzen Wasserkanäle sind vergammelt und voll mit so weißen Rückständen. Da der Motor eh gestrahlt und lackiert werden soll, mach ich ihn jetzt komplett auf und neu was halt gemacht werden muss.
Gruß
Re: Einstellbarer Zweiarmabzieher
Verfasst: 9. Aug 2018
von f104wart
Dich kann man auch keine 5 Minuten aus den Augen lassen...

Re: Einstellbarer Zweiarmabzieher
Verfasst: 9. Aug 2018
von f104wart
brummbaehr hat geschrieben: 8. Aug 2018Der Kettenspanner steht ja noch auf Anfang. Steuerkette ist also noch gut.
Böse Falle!!
Was ist, wenn die Kette noch nie gespannt wurde?
...Ist mir ganz am Anfang auch mal passiert: Motor auf gemacht, den Kettenspanner gesehen und gefreut.
Dann die Schraube gelöst, der Spanner hat "Klack" gemacht, und vorbei war´s mit der Freude.

Re: Einstellbarer Zweiarmabzieher
Verfasst: 9. Aug 2018
von Vitalos
Der Spanner hat noch Luft, das hab ich schon geprüft

Ich schätze auch das die schon mal gewechselt wurde, da die Gehäusedichtung nicht mehr Orginal war. Genau so die Kupplung.