Seite 2 von 3
Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber
Verfasst: 20. Aug 2018
von cafetogo
Was will man den mit den Messschieber Ventile einstellen

würde mir nur die ventilplätchen einfallen, kann man aber auch mit den Messschieber machen die gibt es sowieso nur in 5er schritten. dabei muss der nicht mal genau gehen.
Für solche Sachen habe ich ein Stück welle mit exakt 5mm zeigt der Messschieber zb 5,2 an zieh ich halt bei der Messung die 2 Zehntel ab.
Sollte es halt doch mal unterlassen mit den Messschieber anzureißen oder Bier zu öffnen
Grüße
Roland
Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber
Verfasst: 20. Aug 2018
von grumbern
bei feineren Sachen (Ventilspielkontrolle bspw.) Bügelmessschrauben benutzen.
Das möchte ich mal sehen!

Ich mache das lieber mit der Fühlerlehre und da sind 5/100 genau genug. Zur Not eben mit "Geht locker" (+1-2/100) und "Geht stramm" (-1-2/100) ;)
Generell sollte man auch bei einer Ablesegenauigkeit von 1/100 eine maximalen Messgenauigkeit von 5/100 annehmen. Auch, wenn das Ergebnis wiederholgenau reproduzierbar ist. Für so genaue Messungen im Bereich von 1/100 gibt es spezielle Mikrometer, die man aber eher selten braucht. Die meisten haben ja schon Probleme damit, auf's 1/10 zu arbeiten und selbst das braucht es oft nicht mal ;) (meist geht es ja um Passungen, wenn es um 1/100 geht)
Alternativ zu ständig leeren Digitalmessschiebern, gibt es auch solche mit Messuhr! Die sind genauso genau, immer einsatzbereit und genauso gut ablesbar. Habe ich einen von -glaube ich- Mauser und der arbeitet schon zig Jahre und liefert die exakt gleichen Ergebnisse wie der Digitale, mit max. 1-2/100 Abweichung.
Gruß,
Andreas
Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber
Verfasst: 20. Aug 2018
von cafetogo
Es ist zwar richtig das wenn man die braucht die Batterie leer wird, deswegen habe ich Batterien auf lager.
Von den normalen Messschieber hätte ich auch ein paar, nur fehlt dann meist die Brille dazu, wer kennt das nicht ? Man sucht wie verrückt die Brille dabei hängt die schon am Kopf 5cm über den Augen

Ab einen gewissen alter schätzt man es große zahlen ablesen zu dürfen
Grüße
Roland
Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber
Verfasst: 20. Aug 2018
von grumbern
Wie gesagt,
die mit Uhr sind auch einfacher abzulesen, die 1/10 sind da ganz groß ;)
Wichtig ist eben, dass man die suggerierte Genauigkeit durch die zwei Dezimalstellen nicht absolut als gegeben ansieht, sondern die zweite Dezimale nur als "grobe Richtung" nach + oder -.
Gruß,
Andreas
Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber
Verfasst: 20. Aug 2018
von Legion
Also bei meiner Speed Triple hat das Messen der Shims mit einem (digitalen) Messschieber für Blödsinn gesorgt und für ein erneutes Messen (mittels Schraube) und bestellen/austauschen von Shims gesorgt.
Wollte jetzt darüber auch keinen Glaubenskrieg anzetteln, aber ich werde mich nicht mehr mit digitalen Schiebern (im günstigen Segment) rum schlagen.
Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber
Verfasst: 20. Aug 2018
von obelix
grumbern hat geschrieben: 20. Aug 2018Alternativ zu ständig leeren Digitalmessschiebern, gibt es auch solche mit Messuhr! Die sind genauso genau,
immer einsatzbereit...
Yo, so ein Teil hab'sch auch. Ablesemässig prima, auch in meinem fortgeschrittenen Alter. Das mit der ständigen Einsatzbereitschaft kann ich aber nicht unterschreiben. Denn entweder liegt er in der Garage und ich bin in der Kellerwerkstatt, er liegt im Keller und ich brauche ihn am Schreibtisch oder er liegt in der Schreibtischschublade und ich bräuchte ihn in der Garage...
Hmmm...
Gruss
Obelix
Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber
Verfasst: 20. Aug 2018
von Legion
Ganz klares Ding: Du hast zu wenige :-P
Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber
Verfasst: 20. Aug 2018
von grumbern
So sieht's aus! Ist doch so einfach, Mensch :D
Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber
Verfasst: 20. Aug 2018
von obelix
grumbern hat geschrieben: 20. Aug 2018So sieht's aus! Ist doch so einfach, Mensch :D
Einfach??? Ihr kennt mein Talent zum Werkzeugverlegen ned:-)))
"Vor ner Minute hatte ich doch noch den 10er Schlüssel - verdammt - wo ist der abgeblieben????" 3 Tage (oder Wochen) später find ich ihn dann unter den schmutzigen Putzlappen. Oder zwischen den abgebauten Teilen... Oder unter der Hebebühne versteckt... Oder in der Arbeitshose in der Seitentasche... Oder im Werkzeuwagen bei den Schraubendrehern...
Neulich hab ich den Autoschlüsel gesucht - gefunden hab ich ihn ein paar Tage später in meinen Motorradschuhen, ist tatsächlich runtergefallen und im Schuh verschwunden - wer guggt denn bitteschön
da nach???
Genauso wirds mir mit noch mehr Schiebepetern gehen, die schleppt man von einer Werkbank zur anderen und schwupps - 3 Stück liegen an einer Bank, an den anderen keiner mehr:-)))
Gruss
Obelix
Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber
Verfasst: 20. Aug 2018
von grumbern
Da hilft der digitale dann aber auch nicht ;)