forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Umbau Tassenstössel - Kipphebel?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8800
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Umbau Tassenstössel - Kipphebel?

Beitrag von obelix »

Norton hat geschrieben: 27. Aug 2018Dafür Sabbern die TU's auch des öfteren mal rum.
Yo, die ZKD. Ist Standard und in 2 Stunden erledigt:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8800
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Umbau Tassenstössel - Kipphebel?

Beitrag von obelix »

f104wart hat geschrieben: 27. Aug 2018Wieso doppelter Aus- und Einbau? Man misst das Ventilspiel und ermittelt die Abweichung vom Sollwert, baut den Shim aus und nimmt den, der die Abweichung nach oben oder unten ausgleicht. Den baut man ein, prüft das Spiel noch einmal und fertig isses.
Yepp, war unglücklich fomuliert... Ich meinte eig., dass man überhaupt die NW rausholen muss.
f104wart hat geschrieben:Wenn Du Dir die Shims nicht anschaffen möchtest, dann lass die Ventile in einer Werkstatt einstellen, die ganze Sätze mit Shims haben.
Als Schwabe???? Nääääääääää... Es gibt auch Sätze im Koffer zu kaufen, nur beinhalten die eben auch Shims, die man im ganzen Leben ned benötigen wird, insgesamt 92 Shims in 23 Stärken, also 4 Stück/Stärke. Die decken halt das ganze Spektrum an gelisteten Stärken ab
f104wart hat geschrieben:Für den Umbauaufwand kannst Du wahrscheinlich Dein restliches Leben lang die Ventile einstellen lassen.
Da wirst Du wohl recht haben:-) In dem Bericht, den ich gesehen hab, war die Rede von Yoshimura. Dann müsste das ja ein Kit sein. In so fern könnte das ja auch ein ambitionierter Laie hinbekommen. Dann wäre das vmtl. stemmbar.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8800
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Umbau Tassenstössel - Kipphebel?

Beitrag von obelix »

f104wart hat geschrieben: 27. Aug 2018Bei Obelix wirken wahrscheinlich andere Kräfte als bei Dir. :lachen1
Bild
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Troubadix
Beiträge: 4108
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Umbau Tassenstössel - Kipphebel?

Beitrag von Troubadix »

Pkt 1:

Shims hat man für alle Fälle aus einstellereien und Sclachtmotoren "auf Lager"

Pkt 2:

Führt man eine Liste was man wo eingebaut hat misst man nur einmal...

"DEINE" Liste hängt noch in meiner Werkstatt...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5398
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Umbau Tassenstössel - Kipphebel?

Beitrag von Schinder »

Moin

Umbau von Tassenstößel auf Kipphebel ? ... :stupid:


Shims braucht man nicht, Shims hat man.

Bild





Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Umbau Tassenstössel - Kipphebel?

Beitrag von Endert »

Ich finde auch, der Umbau ist theoretisch machbar, praktisch unbezahlbar ... Oder stellst du die Ventile bei jedem mal Kette fetten ein?
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik