Re: Umbau Tassenstössel - Kipphebel?
Verfasst: 27. Aug 2018
Yo, die ZKD. Ist Standard und in 2 Stunden erledigt:-)
Gruss
Obelix
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Yo, die ZKD. Ist Standard und in 2 Stunden erledigt:-)
Yepp, war unglücklich fomuliert... Ich meinte eig., dass man überhaupt die NW rausholen muss.f104wart hat geschrieben: 27. Aug 2018Wieso doppelter Aus- und Einbau? Man misst das Ventilspiel und ermittelt die Abweichung vom Sollwert, baut den Shim aus und nimmt den, der die Abweichung nach oben oder unten ausgleicht. Den baut man ein, prüft das Spiel noch einmal und fertig isses.
Als Schwabe???? Nääääääääää... Es gibt auch Sätze im Koffer zu kaufen, nur beinhalten die eben auch Shims, die man im ganzen Leben ned benötigen wird, insgesamt 92 Shims in 23 Stärken, also 4 Stück/Stärke. Die decken halt das ganze Spektrum an gelisteten Stärken abf104wart hat geschrieben:Wenn Du Dir die Shims nicht anschaffen möchtest, dann lass die Ventile in einer Werkstatt einstellen, die ganze Sätze mit Shims haben.
Da wirst Du wohl recht haben:-) In dem Bericht, den ich gesehen hab, war die Rede von Yoshimura. Dann müsste das ja ein Kit sein. In so fern könnte das ja auch ein ambitionierter Laie hinbekommen. Dann wäre das vmtl. stemmbar.f104wart hat geschrieben:Für den Umbauaufwand kannst Du wahrscheinlich Dein restliches Leben lang die Ventile einstellen lassen.
f104wart hat geschrieben: 27. Aug 2018Bei Obelix wirken wahrscheinlich andere Kräfte als bei Dir. :lachen1