Seite 2 von 2

Re: BMW» K100 offene Ansaugung

Verfasst: 5. Jan 2019
von sporerarts
so n Ventil kann man am tank der K recht gut einbauen, da die Öffnung in Tank sehr groß ist ( ca. 10cm Durchmesser ). gibts schon langzeit Erfahrungen bzgl. der Dichtungen an den Ventilen? oder hast du Sprit resistente verwendet?

die Lösung für den Lufi find ich klasse! hab n ähnliches System aus Stahl gemacht, allerdings ist der Luftfilter da Recht Groß geraten.

Grüße

Re: BMW» K100 offene Ansaugung

Verfasst: 5. Jan 2019
von senfgurke201
PeterPan1986 hat geschrieben: 5. Jan 2019 Es ist somit aber ein offener Luftfilter, d.h. muss eingetagen werden falls das bei dem BJ überhaupt möglich ist.
müsste, ja. Geht aber nicht, da meine EZ Mitte 89 ist.

Re: BMW» K100 offene Ansaugung

Verfasst: 5. Jan 2019
von senfgurke201
Tomster hat geschrieben: 5. Jan 2019 Müßte man, streng genommen, nicht wieder eine Druckprüfung für den Tank vorlegen (beim TÜV)?
Aber evtl. stört es den Graukittel ja auch gar nicht :dontknow:

Wenn ich hier so lese wer manche Sachen problemlos eingetragen bekommt und andere wiederum wegen Kleinigkeiten ohne Siegel vom Hof ziehen müssen .... :stupid:

Bis dahin
Tom
Das wird dir so niemals jemand abnehmen. Stell dir mal vor, das Moped fällt nach rechts, rutscht ein paar Meter und schert ein Ventil ab. Sprit überall, Auspuff oder ein Funken...

Re: BMW» K100 offene Ansaugung

Verfasst: 5. Jan 2019
von senfgurke201
sporerarts hat geschrieben: 5. Jan 2019 so n Ventil kann man am tank der K recht gut einbauen, da die Öffnung in Tank sehr groß ist ( ca. 10cm Durchmesser ). gibts schon langzeit Erfahrungen bzgl. der Dichtungen an den Ventilen? oder hast du Sprit resistente verwendet?

die Lösung für den Lufi find ich klasse! hab n ähnliches System aus Stahl gemacht, allerdings ist der Luftfilter da Recht Groß geraten.

Grüße
Das Foto von der Tankanzeige ist vom 19.9.2014, seit dem ist das dran und 100% dicht.

Die Ventile sind einfach mit dem integrierten Dichtring dran geschraubt, die Mutter von innen. Und richtig ist auch, wenn der Tankdeckel bei der K ab ist, dann ist das Loch riesig, da tauscht man auch die Benzinpumpe/ Filter etc, dafür ist das so groß.

Ventile sind in etwa die:
https://amzn.to/2C6CPgq

Aber natürlich ohne Einsätze, die sind raus geschraubt.

Re: BMW» K100 offene Ansaugung

Verfasst: 5. Jan 2019
von TortugaINC
Ok, die Möglichkeit die Ventile mit Muttern zu kontern ist natürlich optimal.
Wenn das Motorrad auf der Seite liegt, kommt sowieso Benzin am Tankdeckel raus. Aber richtig ist natürlich, dass bei abgescherten Ventilen noch mehr Sprit aus dem Tank kommt.