Vor Wiedereinbau Kugeln gleichmäßig am Lagerumfang verteilen!
Mal im Ernst: bis auf die Lager noch alles ok?
Re: BMW» R 1100 S/GS
Verfasst: 1. Mai 2019
von lexington
Ja, sieht soweit gut aus ich mache morgen mal alles schön sauber, hoffe das das Kegelradlager nichts abgekriegt hat.
Re: BMW» R 1100 S/GS
Verfasst: 4. Mai 2019
von lexington
2CA27A65-53A2-401F-816E-51B52C4F24D8.jpeg
Hab jetzt mal alles sauber gemacht und konnte keinen weiteren Schaden finden.
Der Teller kommt jetzt ins Gefrierfach und morgen baue ich alles wieder zusammen
Sorry das Ich hier jetzt keine genaue Anleitung gebe. Es gibt schon sehr viele bei YouTube. Hat mir gut geholfen.
Hab jetzt alles in allem rund 160,- € (2x Lager, 1x Dichtring, 1x O-ring, Öl) ausgegeben.
VG, Alex
Re: BMW» R 1100 S/GS
Verfasst: 4. Mai 2019
von lexington
Achso, hier noch mal der Link der mir am besten gefallen hat.
Wen's auch mal erwischt, hier gibt es eine komplette Anleitung:
In englisch aber sehr ausführlich.
VGA
Re: BMW» R 1100 S/GS
Verfasst: 5. Mai 2019
von lexington
Hi,
hier noch ein paar Fotos von der Montage, hat alles gut geklappt. Die Probefahrt nach erfolgreicher Reparatur ist immer die schönste .
Ich werde mir nach 500km das Öl nochmal anschauen.
Seit ich den Hobel habe (ca. 12tsd Km) ist da, wie ich finde, relativ viel Spiel im Antriebsstrang. Ist das normal bei den 4Ventilern?
Ich hab schon mal in den endsprechenden Foren geguckt aber da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen.