Seite 2 von 3

Re: CDI-Zündungsplus für M-unit Ignition Eingang

Verfasst: 5. Sep 2018
von Dacapo
Du könntest natürlich noch einen Neigungssensor einbauen.

Dann hast du die Sicherheit, dass wenn es mal schiefgeht, das Moped aus ist sobald du über 54 Grad bist (bei der Buell).


Gruß
Jens

Re: CDI-Zündungsplus für M-unit Ignition Eingang

Verfasst: 5. Sep 2018
von xam300
Ok, danke für die Rückmeldung @brummbaehr

@Jens, dein Optimismus in allen Ehren, aber das wird wohl erstmal nichts :D

Re: CDI-Zündungsplus für M-unit Ignition Eingang

Verfasst: 2. Feb 2019
von xam300
Moin Moin, es gibt ein weiteres aktuelles Verständnisproblem, bei dem ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

weiterhin verbaut die m-unit, m-switch Knöpfe

In den Spannungsregler geht die Lichtmaschine rein. Dann geht von dem Spannungsregler ein Kabel in den Magnetschalter, einer auf die CDI-Einheit und ein drittes Kabel splittet sich auf in den Kill-Schalter, den Startschalter, das Zündschloss und in die Sicherung.

Meine Frage: Was habe ich mit diesem letzten dritten Kabel zu verbinden? Der Killschalter geht einmal auf Zündspulen und ist dadurch die Masse für dieses dritte Kabel denke ich mal. Wo muss das dann noch angeschlossen werden? Ist das sonst Strom für die Abnehmer, die im Stand Strom bekommen müssen? Der Ignition-Ausgang der m-unit geht ja an die CDI und an die Spulen.

Anbei ein Schaltplan der CB, ich rede von dem schwarzen Kabel was links aus dem "rectifier/Regulator", also Spannungsregler, rausgeht und ganz leicht gelblich markiert ist mit einem Textmarker.

Beste Grüße, Elektrik haut mich noch irgendwann um (und dafür muss ich nicht in die Steckdose fassen)

Re: CDI-Zündungsplus für M-unit Ignition Eingang

Verfasst: 2. Feb 2019
von xam300
Tut mir leid, dass ich doppelte Beiträge verursache

Kann es sein, dass dieses Kabel in dem Fall tot ist, da die M-unit den Part übernimmt? Die geht ja an die Zündspulen und die CDI ran..

Re: CDI-Zündungsplus für M-unit Ignition Eingang

Verfasst: 2. Feb 2019
von brummbaehr
Das schwarze Kabel ist der "Zündungs-Plus"
Das schwarze Kabel vom Regler muss also an ignition-out der M-unit.
Die Sicherungen, Killschalter entfallen ja bei verwendung der M-unit.
Auch das Zündschloss wird ja irgendwie anders an die M-unit angeschlossen.

Re: CDI-Zündungsplus für M-unit Ignition Eingang

Verfasst: 2. Feb 2019
von xam300
Moin, auf dich habe ich gewartet :D (im positiven Sinne)..

Sicher? Auf der Seite davor sieht man im Motogadget Schaltplan, dass Ignition Out an die CDI geht. Der Regler lädt "nur" die Batterie, indem er vor die Sicherung direkt an die Batterie angeschlossen wird.

Re: CDI-Zündungsplus für M-unit Ignition Eingang

Verfasst: 3. Feb 2019
von xam300
Eine erste Verkabelungsidee
BPS03022019_0001.jpg

Re: CDI-Zündungsplus für M-unit Ignition Eingang

Verfasst: 3. Feb 2019
von brummbaehr
.daumen-h1:

Re: CDI-Zündungsplus für M-unit Ignition Eingang

Verfasst: 3. Feb 2019
von xam300
Allles klar, ein Dank geht raus an dich :prost:

Re: CDI-Zündungsplus für M-unit Ignition Eingang

Verfasst: 31. Mai 2019
von Skiwatcher
Und läuft sie schon?