Seite 2 von 2

Re: Tauchrohr innen beschädigt

Verfasst: 10. Sep 2018
von f104wart
FEZE hat geschrieben: 10. Sep 2018und hier liegt der lustuige Moderator falsch!
Nein, liegt er nicht.

Das Tauchrohr (Gabel-Aussenrohr) ist das Rohr, in das das Standrohr (Gabel-Innenrohr) eintaucht.

Guckst Du hier unter "Bauarten -> Klassische Teleskopgabel" :prost:

Re: Tauchrohr innen beschädigt

Verfasst: 10. Sep 2018
von f104wart
Bayer hat geschrieben: 10. Sep 2018 Da wurde so mancher Federnbruch auch mal nicht war genommen, bzw zu spät Entdeckt.
Ein Federbruch würde aber das Standrohr (Pos. 6) und nicht die Innenseite des Tauchrohrs (Pos. 5) betreffen. Insofern wäre zunächst mal Bernd´s Frage zubeantworten, welches der beiden "Rohre" auf den Fotos zu sehen ist. :wink:

Re: Tauchrohr innen beschädigt

Verfasst: 10. Sep 2018
von Suzukihans
Also ich seh da so:
die Brösel alle raus..........
wenns das Standrohr ist: grobe Stellen glätten, Wandstärke dürfte egal sein, und die Feder werden die paar Kratzer nicht am Arbeiten hindern....( bei eine alten Kuh schon gar nicht )

wenns das Tauchrohr ist: vollkommen egal, das Standrohr läuft doch eh in den Buchsen und nicht direkt im Alurohr.........

( so Ralf, ich bitte um Zerriss, doch bitte in einem freundlichen und verständlichen Ton, ich bin da gaaaanz emfpindlich
und verstehe keinerlei Sarkasmus :grinsen1: )

Gruß Hans K.

Re: Tauchrohr innen beschädigt

Verfasst: 10. Sep 2018
von f104wart
Was gibt´s da zu zerreißen und wo siehst Du in einem der Beiträge irgendwelchen Sarkasmus? :? :dontknow:



...Wenn´s die Standrohre sind, würde ich da allenfalls mal mit nem verlängerten Fächerschleifer durchgehen, damit die Feder nicht an irgendwelchen scharfen Kanten oder Graten reibt. Vorausgesetzt aber, die Stellen sind nicht gerade in dem Bereich, wo die Dichtringe der Dämpferkolben drüber gleiten. DAS wäre dann nicht so prickelnd, und dann wäre auch die Wandstärke nicht ganz so egal. :wink:

Wenn´s die Tauchrohre sind, sehe ich die Sache auch nicht ganz so locker. Die Standrohre gleiten zwar oben in den Buchsen, aber unten sind die Buchsen auf den Standrohren und gleiten in den Tauchrohren. Und damit über die Schadstelle hinweg. Oder ist das bei der BMW anders?


Ich hab mir die Bilder auch nochmal etwas genauer angeschaut. Also wenn ich die relativ großen Bohrungen am Rohrende sehe und die Sache mit den gebrochenen Federn mit ins Kalkül ziehe, dann hab ich so langsam den Verdacht, dass es sich doch um die Standrohre handeln könnte. Es ist natürlich immer schade, wenn sich der TE nach so langer Zeit nicht an dem Thread beteiligt und sich nicht selbst mal zu den Fragen äussert. :(

Re: Tauchrohr innen beschädigt

Verfasst: 22. Sep 2018
von flow315
Hallo zusammen,

danke erstmals für die zahlreichen Rückmeldungen. Ich hab es mal versuch auszuschleifen was leider nicht zum Erfolg führte. Bei aufschieben des Tauchrohr merkt man leider wenn die Standrohre über die Stelle schiebt. Die beschädigte Stelle ist zu anscheinend zu breit bzw. vll hab ich diese zu breit ausgeschliffen. Ich hab mir mittlerweile Ersatz besorgt. War leider die linke Seite wo die Preise recht saftig sind gegenüber des rechten Tauchrohres.

Schöne Grüße
Flo