Seite 2 von 5
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Verfasst: 20. Sep 2018
von Chrisehr
ich will mal ein kurzes Zwischenfazit geben:
Montagepaste wurde besorgt, Reifen mit Fön vorgewärmt, Ventil rausgedreht und mit Kompressor möglicht schnell aufgepumpt. Natürlich kein Vergleich zu dieser Luftkanone.
Es hat jetzt auf jedenfall besser geklappt als zuvor, das vorwärmen hat meiner Meinung nach den größten Effekt gebracht. Der Mantel sitzt jedoch immer noch nicht 100% richtig. In der Wuchtmaschine messe ich Höhen und Seitenschlag mit ca. 5mm
Ich habe bisher auch keinerlei Knall gehört, und wenn ich die Luft wieder raus lasse rutscht der Mantel wieder ins Tiefbett. Mir kommt es so vor als wenn da wirklich nur wenige Zehntel fehlen (evtl. doch die Lackierung) Zuätzlich ist das Felgeninnere nicht wirklich perfekt glatt. Ich denke Reibung spielt hier die größte Rolle.
Reifen lässt sich nicht montieren
Verfasst: 20. Sep 2018
von Ratz
Probier doch mal was flutschigeres als diese Reifenseife. Evtl. das verhaßte WD40 oder was grad zur Hand ist. Vielleicht auch ne Spüliwassermischung.
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Verfasst: 21. Sep 2018
von Bambi
Hallo zusammen,
ich nehme immer Spüli pur, verfliegt auch komplett. Ich montiere aber nur noch gelegentlich und bis 50 PS. Einfach um für den Fall einer Panne in Übung zu bleiben (was sich schon öfter als geschickt erwiesen hat). Die Räder der Monster gehen aber zum Reifenpartner.
Früher hatten wir immer 'Rei in der Tube' im Tankrucksack (gibt es das noch?). Das flutschte auch sehr gut und man konnte die Hände und bei Bedarf die Wäsche damit waschen ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Verfasst: 21. Sep 2018
von Peperoni13
Revace hat geschrieben: 20. Sep 2018
Habe zuletzt ein Angebot von 40Eur für Hinterreifen Montage angenommen, wobei ich Reifen und Schlauch sowie Felge ohne alten Reifen schon mitgebracht habe.
Genau hier liegt das Problem! Die Reifenhändler verdienen ihr Geld mit dem Verkauf von Reifen und nicht mit der Montage.
Heutzutage bestellen immer mehr Leute die Reifen online, weil sie ein paar Euro sparen wollen. Anschließend rennen sie zum Reifenhändler zwecks der Montage. Der Händler verdient also am Reifen keinen Cent, somit muss er zwangsläufig mit der Montage versuchen sein Geld zu verdienen.
Also irgendwie kann ich die Reifenhändler schon verstehen.

Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Verfasst: 21. Sep 2018
von Peperoni13
Ratz hat geschrieben: 20. Sep 2018
Evtl. das verhaßte WD40 oder was grad zur Hand ist.
Öl hat meiner Meinung nach bei der Reifenmontage nicht's zu suchen!
Schließlich soll der Reifen danach auch richtig fest sitzen und nicht beim Beschleunigen oder Bremsen auf der Felge rutschen!
Reifenmontierpaste oder Spülmittel reicht zur Montage vollkommen aus.
Evtl. mal einen kleinen Spanngurt der Laufläche entlang um den Reifen spannen und diesen damit etwas zusammen drücken. Somit drückt es den Reifen etwas mehr in die Breite. Dann aufpumpen. (Vorher natürlich auch wieder den Reifen erwärmen, Montierpaste verwenden und Ventil raus schrauben.)
Viel Erfolg!
PS: Darauf achten, dass du den Schlauch nicht zwischen Reifen und Felge irgendwo einzwickst!
PPS: Was für ein Herstellungsdatum hat denn der Reifen?
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Verfasst: 21. Sep 2018
von DXZwo
Es wurde ja schon kurz erwähnt, aber ich tu's nochmal... Bremsenreiniger.
Das ist eine echte Redneck-Methode und eher bei Geländewagen üblich, funktioniert aber. Und bringt den Kreislauf in Schwung.
Ventil raus, nicht zu viel sprühen, Schutzbrille auf und Pressluft bereit halten - auch zum Flammen auspusten...
Und immer schön vorsichtig...
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Verfasst: 21. Sep 2018
von bastlwastl
Jungs
ihr habt aber schon gelesen das er einen Schlauchlosen reifen auf eine felge mit schlauch Montiert ?
was soll der ganze schmarrn mit Pooster oder Bremsenreiniger .
zum Fragesteller selbst .
genau da liegt eben das problem . Felgen wie reifen sind anders aufgebaut bei den beiden Unterschiedlichen arten .
wer sowas schonmal gemacht hat weis was es für ne scheiße ist so nen reifen zu montieren .
wieviel druck pumpst du den aktuell rein in den schlauch das der reifen kommen soll ?
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Verfasst: 21. Sep 2018
von Karsten
Es gibt ja kaum noch wirklich TT (Tube Type) - Reifen, aber das ist nicht das Montageproblem. Es ist ganz normal, dass die Hersteller fast nur noch TL-Reifen produzieren.
Bremsenreiniger und Öl zur Montage ist natürlich unfug.
Wenn der Reifen von alleine wieder ins Tiefbett springt, war er definitiv NICHT im Hochbett. Es muss ploppen. Zwei Mal. Du kannst dass auch am Kontrollring, der auf der Reifenseite angebracht ist, sofort sehen.
Ist der Schlauch eingeklemmt? Dann wirst Du den Reifen nie ins Hochbett bekommen. Ich habe früher, als ich noch Schläuche nutze, sie immer mit Talkum (Babypuder) behandelt. Dann rutschen sie leichter in die Decke :-)
FF.
Karsten
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Verfasst: 21. Sep 2018
von Revace
Peperoni13 hat geschrieben: 21. Sep 2018
Revace hat geschrieben: 20. Sep 2018
Habe zuletzt ein Angebot von 40Eur für Hinterreifen Montage angenommen, wobei ich Reifen und Schlauch sowie Felge ohne alten Reifen schon mitgebracht habe.
Genau hier liegt das Problem! Die Reifenhändler verdienen ihr Geld mit dem Verkauf von Reifen und nicht mit der Montage.
Heutzutage bestellen immer mehr Leute die Reifen online, weil sie ein paar Euro sparen wollen. Anschließend rennen sie zum Reifenhändler zwecks der Montage. Der Händler verdient also am Reifen keinen Cent, somit muss er zwangsläufig mit der Montage versuchen sein Geld zu verdienen.
Also irgendwie kann ich die Reifenhändler schon verstehen.
Yo, du hast schon Recht. Reifen komplett beim Händler machen lassen kostet aber doch auch gut 100Eur mehr als Reifen online zu bestellen. Aber kommt dann halt auf dasselbe hinaus, es sei denn man kann Reifen wechseln wirklich gut selbst.
Zum Thema: Bei mir hat wenn dann auch Spüli (vermengt mit ganz wenig Wasser), Reifen vorher am Kamin gut warm werden lassen und zum richtigen Sitz dann 5Bar Druck geholfen. Öliges hat am Reifen nichts zu suchen, weil es nicht verfliegt. Könnte mir aber auch vorstellen, dass durch die Tatsache, dass viele moderne Reifen TL sind das aufziehen auf TT Felgen schwieriger ist.
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Verfasst: 21. Sep 2018
von Karsten
Nö, eigentlich macht TL oder TT bei der Montage nichts aus. Das Äußere ist gleich, es könnte sein, dass der Schlauch schlechter rutscht, daher Talkum. Ist aber definitiv nicht gravierend.
Nach dem Ganzen, was ich hier lese, vermute ich eher ein kleines Händlingproblem:
- Schierung unzureichend (Schlauch Talkum, Reifen gut einschmieren (Seite und unterer Rand), Felge gut einschmieren (Hoch- und Tiefbett))
- Schlauch bei der Montage eingeklemmt. Ist umso schwerer, je schmaler die Felge ist. Vor dem Aufpumpen gut gucken, ob der Schlauch satt im Reifen liegt und NICHT vom Reifenrand eingeklemmt werden könnte.