Moin Kono,
Alternative zu Koni/Ikon wären
vielleicht die Hagon.
Ich habe die auch verbaut und
bin zufrieden.
https://www.ebay.de/itm/W852-HAGON-Ster ... SwReBZdLVE

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» SR 250
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Yamaha» SR 250
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: Yamaha» SR 250
Hi Stefan, ... danke für den Tipp.
Aber falls es IKON für meine Gewichtsklasse gibt, dann sind die erste Wahl. Schon die verchromten Federn finde ich persölich nicht so gut.
Aber falls es IKON für meine Gewichtsklasse gibt, dann sind die erste Wahl. Schon die verchromten Federn finde ich persölich nicht so gut.
Allet Jute von der Spree
Gruß Kono
"Mist, mein Ball ist umkekippt."
Gruß Kono
"Mist, mein Ball ist umkekippt."
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Yamaha» SR 250
Hi Kono,
wenn ich Kono heißen würde, würde
ich auch Koni bevorzugen.
Nee im Ernst, sehe ich auch so. Die
Preise sind nicht ganz ohne.
Etwas teurer, aber noch klassischer
geht es aber auch:
https://www.ebay.de/itm/W852c-HAGON-Fed ... 0010.m2109
wenn ich Kono heißen würde, würde
ich auch Koni bevorzugen.

Nee im Ernst, sehe ich auch so. Die
Preise sind nicht ganz ohne.
Etwas teurer, aber noch klassischer
geht es aber auch:
https://www.ebay.de/itm/W852c-HAGON-Fed ... 0010.m2109
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» SR 250
KONI-Teile kann man auch überholen (lassen). Alle dafür notwendigen Teile bekommt man bei IKON. Anleitungen zum Selbstmachen finden sich im Netz.
Gruss
Obelix
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Yamaha» SR 250
Die Alternative von YSS ist aber auch nicht schlecht und hat eine KBA Nummer - ist an meinem Umbau auch verwendet worden. Es reicht die günstige Variante.
Re: Yamaha» SR 250
Wo genau hast Du die denn aufgetrieben?
Vielleicht gibt die ja auch in etwas länger mit entsprechender KBA-Nr.
Deine SR ist zwar super stylish, aber sie sieht nicht so aus als ob Du sie regelmäßig und vor allem auch zu zweit fährst.
An meiner Inno hatte ich auch YSS dran. Dort haben die auch ganz gut funktioniert. Aber nach zwei Jahren vor der Tür haben die Dinger angefangen zu rösten und das ließ sich leider auch mit noch so viel Pflege nicht verhindern.
Vielleicht gibt die ja auch in etwas länger mit entsprechender KBA-Nr.
Deine SR ist zwar super stylish, aber sie sieht nicht so aus als ob Du sie regelmäßig und vor allem auch zu zweit fährst.
An meiner Inno hatte ich auch YSS dran. Dort haben die auch ganz gut funktioniert. Aber nach zwei Jahren vor der Tür haben die Dinger angefangen zu rösten und das ließ sich leider auch mit noch so viel Pflege nicht verhindern.
Allet Jute von der Spree
Gruß Kono
"Mist, mein Ball ist umkekippt."
Gruß Kono
"Mist, mein Ball ist umkekippt."
Re: Yamaha» SR 250
Ein paar Pics von meiner Mopete mit den neuen Reifen kann ich noch nachreichen und von der Sitzbank die zwar schon geshaped aber noch nicht bezogen ist.





Aus den ersten beiden Bildern könnte man noch ein "wo war ich" Rätsel machen.





Aus den ersten beiden Bildern könnte man noch ein "wo war ich" Rätsel machen.

Allet Jute von der Spree
Gruß Kono
"Mist, mein Ball ist umkekippt."
Gruß Kono
"Mist, mein Ball ist umkekippt."
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» SR 250
Hallo Kono,
gefällt mir! Ohne Riesen-Eingriffe schon ein respektables Ergebnis im Sinne von 'hübsches, einfaches Motorrad'!
Wegen der GN-Stoßdämpfer hatte ich Dir noch eine PN geschrieben, ich brauche dazu eine Antwort. Es steht nämlich noch ein Wartender in der Schlange.
Weiter so und schöne Grüße, Bambi
gefällt mir! Ohne Riesen-Eingriffe schon ein respektables Ergebnis im Sinne von 'hübsches, einfaches Motorrad'!
Wegen der GN-Stoßdämpfer hatte ich Dir noch eine PN geschrieben, ich brauche dazu eine Antwort. Es steht nämlich noch ein Wartender in der Schlange.
Weiter so und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Yamaha» SR 250
Und wieder bin ich einen kleinen Schritt weitergekommen. Die Bank ist endlich fertig. Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit, damit man auch zu zweit frieren kann.




Eine Gabel von einer DT125 hab ich letztens im Netz gefunden und an Land gezogen. Leider zieht es sich ganz schön mit dem Versand. Hoffentlich klappt alles, damit das Projekt nicht stecken bleibt.
... to be continued.




Eine Gabel von einer DT125 hab ich letztens im Netz gefunden und an Land gezogen. Leider zieht es sich ganz schön mit dem Versand. Hoffentlich klappt alles, damit das Projekt nicht stecken bleibt.
... to be continued.
Allet Jute von der Spree
Gruß Kono
"Mist, mein Ball ist umkekippt."
Gruß Kono
"Mist, mein Ball ist umkekippt."
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» SR 250
Schöne Bank, Kono! Gut gemacht!
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')