Was aber wiederum ein großes Kompliment an die Motorraddesigenr ist.
Also, ich finde, meine Guzzi haben sie toll hinbekommen.
Von Triumph finde ich auch, daß sie wirklich schöne Oldschool-Bikes bauen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Oldtimer-Treffen
- alexander
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
- Wohnort: Oberbayern
Re: Oldtimer-Treffen
Ob ich mit Bonneville, V7 Classic oder Enfield unterwegs bin, immer die gleichen Fragen: "Was für'n Baujahr ist denn das gute Stück?", "Selbst restauriert?", "Ist so'n altes Moped denn alltagstauglich?". Und der Top-Spruch: "So eine hatte ich auch mal in meiner Jugend." 

Gruß, Alexander
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Oldtimer-Treffen
Der letzte Spruch ist gut^^alexander hat geschrieben:Ob ich mit Bonneville, V7 Classic oder Enfield unterwegs bin, immer die gleichen Fragen: "Was für'n Baujahr ist denn das gute Stück?", "Selbst restauriert?", "Ist so'n altes Moped denn alltagstauglich?". Und der Top-Spruch: "So eine hatte ich auch mal in meiner Jugend."
An der Tanke meinte mal einer ob meine SR ne 125er wäre oder eher ne 200er...
tzzz
- alexander
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
- Wohnort: Oberbayern
Re: Oldtimer-Treffen
In so einnem Fall hilft nur die harte, nackte Wahrheit: "Ne, is ne aufgebohrte 50er."mrrowin hat geschrieben: An der Tanke meinte mal einer ob meine SR ne 125er wäre oder eher ne 200er...
tzzz

Gruß, Alexander