forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ignitech - Hilferuf!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Ignitech - Hilferuf!

Beitrag von brummbaehr »

Offensichtlich hat der PC einen eingebauten COM-Anschluss. Das ist dieser COM2.

Das USB-Kabel ist der Eintrag darüber mit dem gelben Ausrufezeichen!
image.jpeg
Lade den passenden Treiber für das USB Kabel aus dem Netz und installiere den.
Dann muss das USB-Kabel ohne das gelbe Ausrufezeichen unter "Anschlüsse (COM & LPT)" zu sehen sein.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Ignitech - Hilferuf!

Beitrag von DerAlte »

Treiber ist drauf. Ich kann reinsehen in die Box und erkenne auch gleich den Fehler! Da ist nur 1 coil angewählt!
Daher zündet wohl auch nur 1!
Wenn ich jetzt auf 2 stelle - muß dann doch sicher noch abgespeichert werden! Setz ich da den Haken rechts unten bei Programming After Change?
Danke für die bisherige Hilfe! War für mich ein Crashkurs in Computing.... Ich schraub halt lieber!
Grüße Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Ignitech - Hilferuf!

Beitrag von brummbaehr »

Muhaahh...
wie ist denn die Programmiert. :wow:
Bei 1000 Upm schon volle Vörzündung :shock:

Ich habe keine Ahnung wie das bei einer Ducati Pantah sein sollte, so aber bestimmt nicht :dontknow:

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Ignitech - Hilferuf!

Beitrag von brummbaehr »

Bei "Motobike Type" kann man eine "Ducati inj. 48-2" auswählen. Ob das passend ist, keine Ahnung.

Zum Programmieren oben Rechts auf Program klicken.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Ignitech - Hilferuf!

Beitrag von DerAlte »

@ Brummbaehr: erst mal tausend dank, daß du mich durch dieses für mich so fremde Land geführt hast!
Bin total froh "drinnen " zu sein. Die Box hab ich "geerbt", die war noch nie verbaut und ne passende Kurve für die Pantah gibts und die find ich auch.
Wie geht das weiter mit dem Procedere? Muß ich die Ohmwerte der Spulen eingeben, die Ladezeit und was sonst noch?
Und abgespeichert wird dann wie?
Grüße Volker

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Ignitech - Hilferuf!

Beitrag von brummbaehr »

Da gibt es bei Ignitech eine Anleitung.

Zum Speichern auf dem Rechner wie üblich oben auf "Datei -> speichern" bzw. das Diskettensymbol.
Zum Speichern in der Ignitech oben rechts auf "Program" klicken.

Die Zündkurve ein zu stellen ist das kleinste Problem. Viel wichtiger sind die Einstellungen in der Lasche "Miscellaneous" und "Bike".

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Ignitech - Hilferuf!

Beitrag von DerAlte »

@Brmmbaehr: du hattest wieder vollkommen recht! Die Probleme beginnen erst mit der richtigen Einstellung der Parameter auf Seite 1 und 2!
Ich hab 2 Funken, das Moped läuft, aber leider nur auf einem Zylinder. Wenn ich da Häckchen setze an Dingen ( die ich nicht wirklich verstehe), dann welchselt z.B. der Zylinder der läuft. Aber beide zusammen wollen nicht. Es schießt und patscht aus Auspuff und Gaser des nicht mitlaufenden....
Vielleicht hat ja jemand ne funktionierende Einstellung für 2 Zylinder mit 2 Pickups und einer Nocke auf dem Rotor und stellt sie hier per Foto mal rein???
Grüße Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5515
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Ignitech - Hilferuf!

Beitrag von Schinder »

Moin

Die Sprache lässt sich auf Deutsch umstellen.

Da steht "1 ignition per revolution".
Ist das bei Deinen zwei Pickups zutreffend ?

Oder zündet jede Spule bei jeder Umdrehung,
hat also eine "Leerzündung" ?




Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Ignitech - Hilferuf!

Beitrag von DerAlte »

Schinder hat geschrieben: 30. Sep 2018 Moin

Die Sprache lässt sich auf Deutsch umstellen.

Da steht "1 ignition per revolution".
Ist das bei Deinen zwei Pickups zutreffend ?

Oder zündet jede Spule bei jeder Umdrehung,
hat also eine "Leerzündung" ?




Gruss, Jochen !
Keine Ahnung wie das richtig wäre, aber ob da 1 oder 2 steht, er läuft immer ohne den stehenden Zylinder....obwohl die Kerze funkt wenn ich sie rausschraube und auf Masse lege.
Grüße Volker

Benutzeravatar
car7662
Beiträge: 137
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Ducati 900 SS 84
Ducati Panigale V2
Wohnort: Raum Heilbronn

Re: Ignitech - Hilferuf!

Beitrag von car7662 »

Hi Volker,
Ich bin mir ziemlich sicher es ist zwei Pickup und ein Zündung pro Umdrehung.
Bei der Könihswelle ist es jedenfalls so und ich meine bei der Pantha ist die Pickupanordung ebenso.

Gruß
Axel

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics