Seite 2 von 4

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 9. Okt 2018
von cafetogo
Dann ist das wohl eher nichts für die 800W Handbohrmaschine.

Grüße
Roland

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 9. Okt 2018
von f104wart
Nein, das isses nicht. :grinsen1:

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 9. Okt 2018
von Meicel
Ulrich Walter - WALMOTEC - ist ein Ein-Mann-Betrieb. Der liefert seit Jahren perfekte Arbeit ab, sonst könnte er sich gar nicht auf dem Markt halten. Zudem hat er auch noch vernünftige Preise, die bezogen auf die Arbeit äußerst preiswert sind...was nicht heißt, daß er billig ist. Es gibt sicher auch andere Radspannereien, Ulrich ist aber in meiner Nähe, er weißt GENAU was er tut, ich kenne ihn und würde meine Räder nirgends sonst machen lassen - da lohnt auch mal das Spannen/Zentrieren während des Winters oder beim Reifenwechsel.

@ Ralf: Felgen mit Gutachten gibt es auch von anderen Herstellern.

Gruß aus Kiel,
Meicel

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 11. Okt 2018
von MichaelZ750Twin
Servus Männer,
danke für den Input.

Ich hatte schon mit Ulrich von Walmotec telefoniert und will ihn auch beauftragen, komplette Laufräder zu machen.
Schicke ihm nur die nackten Naben, das Speichenmuster mit den verwendeten 40 Speichen ist ihm bereits bekannt.
Nabe strahlen kann ich selber, auf Wunsch würde er sie pulvern lassen.
Naja, ob natur oder farbig ist dann meine Wahl.

Tom, Ralf, danke für die Bilder eurer Speichenräder.
Schaut schon schön aus ;)

Mir geht es bei meiner Frage eher um die Eignung der Felgenbreiten für die breiteren Reifen.
Wenn es keine 4,25X18 Hochschulterfelgen gibt, dann werden halt weder hinten noch vorn HS-Felgen montiert.

Ok, hat irgend jemand noch einen Tipp bzgl. der Felgenbreite für einen 110/80-18 Vorderreifen ?

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 11. Okt 2018
von f104wart
2.15 oder 2.50

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 12. Okt 2018
von jokotr
Für den Conti CR in 110 mindestens 2,50, ideal wäre 2,75, gibt's aber nicht als Speichenfelge,
oder 3,00. Conti selbst gibt Felgenbreite 2,5 bis 3,00 an. Wenn Dir Neutralität und Agilität in Kurven
wichtig ist, dann 2,50. Wenn Du die volle Bremsperformance brauchst, dann 3,00.
S.

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 12. Okt 2018
von f104wart
Warum "mindestens" 2.50? Die CX 500 hat hinten serienmäßig 2.15 - 18. Die Reifengröße ist entweder 4.00 oder 110.

Für den BT45 habe ich von Bridgestone sogar eine Freigabe für 120/90-18 auf der 2.15er Felge.

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 12. Okt 2018
von jokotr
Für die Verbindung Felgenbreite - Reifenbreite ist der Niederquerschnitt nicht unerheblich.
Außerdem ist die passende Felgenbreite zu den Reifen nicht bei jedem Hersteller ganz gleich.
Der BT 45 in120/90 - 18 paßt zwar auf die 2.15er Felge, aber nicht wirklich gut, auch daran zu
erkennen, daß er nur knapp über 110 mm breit ist. Das gleiche Problem haben wir bei der TR1 im
Serienzustand ja auch. Fährt sich dadurch mittig relativ schnell ab und an den Flanken bleibt viel Gummi ungenutzt.
Ein /80er braucht jedenfalls eine breitere Felge als ein /90er in der gleichen Größe.
Gerade für die Conti CR, die man ja auf der Rennstrecke ausnutzen möchte ist deshalb die richtige
Felgengröße sehr wichtig.
S.

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 12. Okt 2018
von f104wart
Diese Zusammenhänge waren mir bislang nicht bekannt. Danke für die Erklärung. .daumen-h1:


jokotr hat geschrieben: 12. Okt 2018Fährt sich dadurch mittig relativ schnell ab und an den Flanken bleibt viel Gummi ungenutzt.
Das liegt dann aber meistens nicht an der Felgen-/Reifenkombination. :wink:


...So nach dem Motto "Hier könnte Ihre Werbung stehen" :lachen1:

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 12. Okt 2018
von jokotr
Nicht ausschließlich, aber schon auch...…………………
Reifenbild Panring 3CR.jpg