forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schutzengel-Thread

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19461
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schutzengel-Thread

Beitrag von f104wart »

himora88 hat geschrieben: (...) wie philosophisch .... :oldtimer:
Ja, aber da ist was dran.

Es liegt aber in der Natur des Menschen, zu versuchen, diesen Tag möglichst lange hinaus zu schieben.

Deshalb sollte man vor dem Absteigen anhalten und nie schneller fahren als der Schutzengel fliegen kann. :oldtimer:


DLzG Ralf

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: Schutzengel-Thread

Beitrag von RDThorsten »

Waren im August 2 Wochen in der Schweiz und im Ösiland zum Mopedfahren. Ich mit meinem Ölbrenner, TDR250 und meine Frau mit der TDM900. Trotz neuem Pirelli Angel ST zeigte dieser nach 3500 Kilometern starke Abnutzungserscheinungen. Schauda:
Bild

Alternative: Nur noch rechts rum fahren oder einmal neu. Da meine beste aller Ehefrauenfrau mit der TDM fuhr entschlossen wir uns für einmal neu. Ich kenne einen Reifenhändler in Dornbirn, den ich in die Angelegenheit einweihte. Wir fuhren einen kleinen Umweg von 30 Km und waren dann bei ihm vor Ort.

Ich bot an das HR selbst auszubauen. :idea:

Er bot an: Geh mal Kaffetrinken, Werkstatt macht alles komplett. :grin:

Stunde später war der Drops gelutscht und wir fuhren beim HDL vom Hof. Eine Kreuzung später fuchtelte Petra wild mit den Händen und rief: Bremse geht hinten nicht!!!!!!!!!!!

Super dachte ich mir, wenn man(n) nicht alles selber macht. HR eingebaut und Bremsdruck nicht hochgepumpt.... :hammer:

Zum Glück nichts passiert :wow:
If it isn`t smokin it`s broken!

Benutzeravatar
BlackMaze
Beiträge: 208
Registriert: 27. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83
Wohnort: Heilbronn

Re: Schutzengel-Thread

Beitrag von BlackMaze »

Sone Ölbadgeschichte ist mir vor etwa sechs Jahren auch passiert.
Ich war mit zwei Kumpels am Lago di Idro um die umliegenden Passstraßen zu befahren. Auf einer Tour zurück von Breno über den Passo di Croce Domini machten wir eine Raucherpause an der Passhöhe und siehe da, komplettes Hinterrad war voll mit Öl. :wow:
Bei der SRX ist eine Verpressung des Ölschlauchs vom Motor zum Öltank leck geschlagen, und hat mir die Karre ordentlich eingesaut. Da ging mir der Arsch ordentlich auf Grundeis. Andererseits war ich überrascht wie viel Haftung der BT 45 trotz Ölbad hatte, beim Fahren hat man nämlich nichts gemerkt...

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4234
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Schutzengel-Thread

Beitrag von FEZE »

naja.....

bei ca. 16 Erdumrundungen hatte mein Engel schon einiges an Schwerstarbeit zu verrichten.

Hier mal sein bestes Werk:

Komm so mit gefühlten 120 von Sonne in langezogene rechts in Waldstück, grade als die Glubscher sich dran gewöhnt haben mündet die Strasse auf eine vierspurige B ohne vorher mal ein Schild deponiert zu haben vom Kreis Steinfurt.
Sonst pflanzen die überall die Stop in 150m oder Vorfahrtachten hin.
Ich also ungebremst über die vier Spuren gegenüber in die Planke, da hatte er schon dafür gesorgt das kein Querverkehr kam.
Dann lt. Polizeibericht mein 25m Sprung zwischen zwei Häuser durch die 10m auseinander stehen. Hätte auch gut im Schlafzimmer, Küche wasweissich wo landen können.
Soweit hat er das zweite mal top gearbeitet. Ich mit dem Knie aus dem Stummel ein formschönes U gebogen, dadurch wurde mir so langsam schwummerich im Flug, ich weiß es aber noch wie heute das ich ein lautes
"SSSSSSSSSHHHHHHHIIIIIIIIIIIIICCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCEEEEEEEEEEEEEEEEEEE" von mir gab.
Den Aufprall in der Grassenke hinter den Häusern hab ich nicht mitbekommen. Sein dritter Coup war das die Senke ca.40cm voll Wasser stand, also muss ich einen Flachköpper gemacht haben und wie ein Butterfitscher in der Suppe gelegen haben. Ich bewusstlos und vollgelaufenen Helm mit Kappes unter Wasser.
Sein vierter Gig bestand darin das er ein Feuerwehrwagen über die B schickte. Die Junx sahen die Mopete in der Planke stecken aber keinen Treiber. Dann sahen sie hinten auf der Wiese meinen kunterbunten Ellebogen aus dem Meer schauen und gingen angeln.

Thanx Fireworker and my angel.

Feze
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Moppedmessi
Beiträge: 2275
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Schutzengel-Thread

Beitrag von Moppedmessi »

Hmmm,
bei mir stand eine Leitplanke im Weg. Vermutlich bin ich geschnitten worden und dann halt hineiiiiiiinnnnn. Ich kann nichts dazu sagen, mein Schutzengel hatte den Bereich der Festplatte formatiert. Da fehlen ein paar Tage.
Kurz vor dem Bums haben wir eine Feuerwehrkolonne überholt, die von einer Übung kam.
Ich bin über die Leitplanke geflogen und auf der Überholspur der Gegenfahrbahn gelandet. In einem der ersten Autos war ein Arzt und in einem ander ein Krankenschwester. Beste sofortige Versorgung war gewährleistet.
Leider ist die funktion meines linken Arms auf der Strecke geblieben. Der ist nun gelähmt.
Was macht der Schutzengel?
Der stellt mir da so eine nette und liebe Krankenschwester ans Bett die nun seit 24 Jahren auf mich auspasst!!! Da sie alleine wohl überfordert war versucht sie es seit Jahren mit drei Kindern.
Sie haben es aber vor ca. 15 Jahren nicht geschafft, mich von den Mopeten fernzuhalten.
Schon irre wie es manchmal so läuft!! Bei mir eigentlich weltklasse! Danke an den Schutzengel, das Schicksal, den lieben Gott, Joseph Stevens, der Fam. Collier, meiner Familie und und und ........

Strandläuferin

Re: Schutzengel-Thread

Beitrag von Strandläuferin »

Moppedmessi hat geschrieben: Leider ist die funktion meines linken Arms auf der Strecke geblieben. Der ist nun gelähmt.
Wie fährt man damit Mopped?

Ulrike

Moppedmessi
Beiträge: 2275
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Schutzengel-Thread

Beitrag von Moppedmessi »

Strandläuferin hat geschrieben:Wie fährt man damit Mopped?
Ulrike
Kupplung rechts, Handbremse mit an den Fußbremshebel, Elektrik (wenn vorhanden :mrgreen: ) nach rechts. Links trag ich eine Orthese. Damit kann ich mich abstützen. Etwas greifen kann die Hand noch. Klappt seit 15 Jahren prima. Ist alles mit TÜV- und Strassenverkehramtsegen. Ich mußte das Ticket damals neu machen.
Doof ist nur das ich noch keine Blinker habe. Handzeich geht nur nach rechts :mrgreen: . Da wird mir schinmal mulmig. Blinker liegen bereit und kommen in Kürze dran. Dann habe ich auch rechts Elektrik :mrgreen: .

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Schutzengel-Thread

Beitrag von Bonnyfatius »

Mein Gott Mei Gott !
Jetzt fahr ich noch langsamer
olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Schutzengel-Thread

Beitrag von triplesmart »

Ach ja, einen kleinen Nachtrag hab ich ja doch noch, zu meiner Geschichte mit dem Öl auf dem Hinterreifen und den Kumpels, die alles liegen uns stehen ließen um mir zu helfen.
Ein paar Wochen nach der Aktion fahr ich durch die Stadt und sehe vor mir eine MV Agusta fahren. Zuerst rieche ich das Öl, dann sehe ich, dass die eine Rauchfahne hinter sich herzieht. Ich zieh am Gas, überhol noch das Auto zwischen uns und fahre neben die MV und winke den an den Strassenrand. Der MV Fahrer guckt erst etwas überrascht, aber dann sehen wir die Misere. Der hatte daheim noch eben Öl nachgefüllt, aber vergessen da wieder die Schraube raufzuschrauben. Und schon wieder ein Mopped voller Öl mit eingesifftem Hinterreifen. Ich lieh dem meine T300 und er fuhr eben heim, die Schraube zu holen, während ich auf seine MV aufpasste machte ich diese Fotos.
IMG_0985.JPG
IMG_0984.JPG
Der kam nach 20min wieder, schraubte die Schraube wieder drauf, war heilfroh und meinte nur "Scheisse hat die Triumph ein Drehmoment im Vergleich zur MV Agusta". Ich grinste in mich rein und verriet dem nicht, dass meine kürzer Übersetzt ist. Aber der Gedanke von Hilfe erhalten und bei nächster Gelegenheit Hilfe geben lies mich den Rest des Tage zufrieden grinsen.

Grüße

Dirk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Schutzengel-Thread

Beitrag von 7StarMantis »

o.0 Leute! Macht mir keinen Schiss!!! Ich bin nicht Colt Seavers, ich steck das nicht so weg ;)

Man man man, wenn ich das hier so lese, schaudert´s mir wirklich! Freue mich, dass ich euch hier noch begrüßen kann!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics